Beiträge von corrier

    Ich hatte gestern jemanden da, dessen Heilpraktiker die Futtermittelallergie des Hundes mit einer Art Wünschelrute ausgependelt hat.

    Und man steht dann da und guckt wien Pferd.

    So auch hier.

    Das ist leider Standard.

    Unseriöse Quacksalber machen mit der Hoffnung der Leute (auf Heilung, oft inkl Geld sparen und weniger Risiko) Geld. Dann ist mit n paar Pilzen keine OP in Narkose mehr nötig (laut denen) oder mit ner Wünschelrute kein Juckreiz mehr (Funfact, doch).

    Mir ist das so lange egal, wie den Tieren keine seriöse, echte Medizin/Hilfe versagt wird.

    Von mir aus füttert Pilze, Zuckerkugeln oder energetisiertes Wasser dazu für was weiß ich wie viele hundert/tausend Euro, so lange außer Placebo und Gewissensberuhigung noch was gemacht wird. Homöopathische "Schmerzmittel" sind mir dicke Dornen in den Augen (ganze Rosenzweige).

    Ich würde jederzeit ein Tierheilquaxer-Verbot unterschreiben und begrüßen, oder ein Homöopathie-Verbot.

    In Ö sind Tierheilpraktiker aus gutem Grund verboten und reglementiert. In D haben die echt Narrenfreiheit, auf Kosten der Tiere.

    Schlimm, das zu lesen.

    Egal ob gutartig oder bösartig, ob klein oder groß, wachsend oder nicht. Wenn das Ding platzt (und das tun die gerne) ists vorbei. Dem wäre sofort Abhilfe geschaffen und dieses Risiko wäre bei Null, indem man den Hund operiert (mit guter Voruntersuchung und Narkose auch kein Riesendrama), 10 Tage still hält, und fertig.

    Ich hoffe, der Tierheilpraktiker schläfert dann auch ein, wenn es so weit ist, kontrolliert den Verlauf und trägt die Verantwortung mit, wenn der Hund in den Bauchraum verblutet und man kann nix mehr machen. Aber diese Arbeit dürfen dann wieder Tierärzte machen.

    hammer, als dalmatiner besitzerin müsste ich das auch haben. ich denke, ich würde was nehmen, wo man das motiv perfekt drauf erkennen kann mit schwarzer farbe (sonst hätte der dalmatiner ja weiße punkte), also eher etwas helles. weiß wäre MEIN favorit, aber silber grau oder neongelb oder mint wäre auch alles ok. auf petrol, magenta und co hätte ich bedenken, dass man es nicht gut erkennen kann

    Ich hatte hier übelst Stress mit einer meiner Hündinnen in dieser Phase.

    Das war so schlimm, dass sie nur mit maulkorb und kurzer leine überhaupt mit den anderen hündinnen zusammen konnte, und das hat trotzdem alle gestresst. tagsüber waren sie strikt getrennt, mit türen zu, weil die eine alle anderen attackiert und angegriffen hat, wenn sie näher als 3 m kamen. alle hatten angst vor ihr. sie hat nicht geknurrt oder so, sie ist losgeschossen und hat sie direkt angegriffen.

    nachts musste sie in einem anderen zimmer schlafen, da hatte ich ein türgitter drin, aber aus angst, dass sie es raus bricht, bei einer attacke, habe ich die tür vorne dran angelehnt, sodass sie nur einen spalt offen war.

    mit einer war sie schon vorher nicht ganz grün, die hat sie verletzt und fast getötet. auch mit anderen gab es auseinandersetzungen, deren auswirkungen ich medizinisch versorgen musste.

    ich habe viel geweint und gehadert in der zeit, alle taten mir furchtbar leid. weggeben kam auch nicht in frage, daran wäre ich vermutlich zerbrochen. meine hündin war wie ausgewechselt und ein richtiger hormon-zombie, sowas schlimmes habe ich noch nie erlebt.

    sie war so heftig und ernst, dass meine mutter sich nicht getraut hat, in das zimmer mit dem hund zu gehen.

    seit sie kastriert ist, ist sie absolut umgänglich. die scheinmutterschaft gibt es nicht mehr und sie ist der friedlichste und geduldigste hund. von ihr geht keine gefahr mehr aus, die hunde können problemlos zusammen leben und niemand braucht mehr maulkorb oder tür zu.

    es ist komplett entspannt alles. ich trenne nur nach größe, wenn ich das haus verlasse, weil die eine kleine so extrem provokant ist, dass ich nicht die hände für sie ins feuer legen würde.

    ich würde das, wenn es SO KLAR ist, wie bei uns, jederzeit wieder machen (kastrieren lassen). das hat hier echt alles gerettet und war die allerbeste entscheidung.

    ah es ist ja krass was ihr schreibt von denen.

    charakterlich hab ich mich noch nicht damit befasst, das wäre schritt zwei gewesen.

    dann warte ich mit wyandotten erst mal 😅 und es gibt Grünleger-Küken und vielleicht noch mal Lachsis


    Die Orpingtons sind vom 1. April, also jetzt 6 Monate alt.

    Am Lichtprogramm arbeite ich noch. Die Wachteln ziehen jetzt ins Gewächshaus, da haben sie viel Platz, sind witterungsgeschützt und da gibt's Strom. Dann kriegen sie wieder 14 Stunden Licht.

    Zu den Hühnern muss ich noch Strom legen, die sind ca 30 m von der nächsten Steckdose weg.

    Vielleicht legen dann die Orpis auch irgendwann und nicht auch erst nächstes Frühjahr. Angeblich sind das doch auch Winterleger.

    Sagt mal, die Wyandotten in blau gold, sind die wirklich SO BLAU wie es manchmal aussieht?

    Weder meine Wachteln, noch meine Orpingtons legen auch nur ein einziges Ei. Super timing, so vorm Winter 😅 man.

    Jedenfalls werden die Orpis ja sicher irgendwann brüten wollen und von mir aus dürfen sie auch und ich überlege, welche Eier ich ihnen drunter lege. Ich hätte gerne mehr bunte Eier, also auf jeden fall grüne. Aber braun wäre auch schön.

    Naja und da dachte ich, wenn ich offensichtlich Geflügel halte, dass keine Eier legt, ist es eh egal und ich könnte noch blau gold gebänderte Wyandotten drunter packen. Aber nur wenn sie auch in echt so flashy sind 🤔🙈