Beiträge von corrier

    Hat jemand Erfahrung mit dem neuen Hurtta Extreme Warmer? Gerne auch jemand der eines der vorgängermodelle schon hatte

    ich hab ihn gekauft und er müsste die woche kommen

    hatte auch die Vorgängermodelle und war unzufrieden. auch Version 3 kriegt wieder ne Chance 😅 (und Rosie hab ich n warming midlayer spendiert)

    Danke für den Tipp, Mal mit der Kamera zu beobachten.

    Die Lösung war ganz einfach ( WorkingDogs lag richtig): die Tür ging zu früh zu

    Ich krieg vorhin ne Meldung aufs Handy, die Tür sei jetzt zu.

    Guck auf die Kamera: KEIN huhn im Stall 🤔

    Also Tür wieder per App aufgemacht, und sofort kamen sie rein. war eh noch hell.

    Ich hab jetzt den lichtsensor auf weniger empfindlich gestellt und im Zweifel programmiere ich einfach ne Uhrzeit ein.

    Puh, bin beruhigt, dass die Lösung so einfach ist.

    nur die eine

    die drei sind das. eine mauserr, die anderen beiden sind top

    deshalb dachte ich, dass die weißen evtl bei ihrer mausernden freundin bleiben und sie wärmen?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    ah Waschmaschinen Unterlagen sind ne super idee, davon hab ich sogar noch welche hier rumliegen die übrig sind

    wenn sie heute wieder nicht reingehen dann versuche ichs damit


    die tür ist automatisch, so eine programmierte von Omlet. die geht mit Lichtsensor auf und zu. bisher hat die Einstellung gepasst, sie geht recht spät zu.

    danke für die tipps, jetzt weiß ich auch noch mehr dinge, auf die ich mal auf der kamera achten werde

    ich nehme an, dass du Junghennen gekauft hast?

    nee nee, die habe ich mit 1,5 Jahren gekauft und sie sind jetzt 2. aber es ist ihr erster herbst/winter hier und vllt ist es ihnen jetzt trotzdem zu rutschig.

    die dicken fetten orpingtons, die ich als Junghennen gekauft habe, sind jetzt groß und gehen problemlos in den stall. sie sind aber grundsätzlich neugieriger und mutiger, als die Lachsis.

    es schaffen aber alle auch auf die hohen sitzstangen ohne probleme (ca 1,50 hoch).

    einstieg bodennah(er) geht nicht, aber wenn sie heute wieder draußen sitzen schaue ich mal, ob ich die Rampe zum Einsteigen noch verändern kann.

    Noch was zum gegenseitigen Hudern, weil's so niedlich ist: Das hier waren zwei Schwestern, die tagsüber schon unzertrennlich waren. Und zum Schlafen nahmen sie einander dann buchstäblich unter die Fittiche:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und wenn noch eine Kollegin näherrückte, kriegte die auch gleich noch einen Flügel ab.

    meine güte wie süß

    hühner sind einfach unglaublich faszinierend und bezaubernd

    Prüf mal, ob sie gut in den Stall kommen. Meine Mechelner kamen die Leiter einfach nicht hoch, das ist bei der rasse auch normal (sind halt sehr schwer).

    mh da hab ich nichts geändert. sie haben ein brett zur tür und da sind kleine "stufen" drauf, also typische hühnerleiter quasi

    kann nur sein dass sie jetzt nasser und damit ggf rutschiger ist 🤔🤔 ich schau mal ob ich was sehe. aber tagsüber sind sie immer mal wieder zum essen im stall, da gehts auch

    Zitat

    eine von den dreien die draußen bleiben mausert. die anderen sitzen drauf/drumrum. wollen sie die evtl warm halten?

    Ja, sowas machen sie tatsächlich. Manche Hennen hudern sogar Erwachsene, als wären es frierende Küken. Finde ich immer wieder so niedlich.

    oh gott wie süß

    soll ich sie dann lieber draußen sitzen lassen? 🥺🥹

    im Stall können sie sie ja nicht so hudern, da ists aber wärmer und trocken

    Es gibt ja flackerfreie Lampen extra für Vögel. Die habe ich tagsüber im Winter im Wachtelstall. Die gibt es als Birne und als Stab. Oder ein Nachtlicht extra für Hühnervögel. Das hat meine Glucke mir ihren Küken immer im Stall abends. Google mal nach Kükengott. Das Ding lohnt sich. Es ist echt robust, dimmbar und der Akku hält auch gut.

    Wenn es die zweijährigen Hennen sind, könnte es auch mit der Mauser zu tun haben. Da entwickeln ältere Damen auch schon mal komische Ideen.

    ich suche, aber ich finde einfach nix praktikables. einfach ne flackerfreie lampe MIT STECKER. wieso haben die alle keinen stecker???

    eine von den dreien die draußen bleiben mausert. die anderen sitzen drauf/drumrum. wollen sie die evtl warm halten? wenn ich sie abends reinsetze sind sie kuschelig warm

    Ggf wird es denen aber auch zu plötzlich dunkel. Da würde ich einfach mal eine kleine Lichterkette in den Stall hängen und etwas brennen lassen während der Dämmerung.

    Es geht um drei zweijährige Althennen, also eigentlich ranghöher, als die halbjährigen Orpingtons.

    Ich hatte mir Sonntag genau diese Gedanken gemacht, und denen eine Lampe reingestellt (erst mal nur ne Schreibtischlampe), damit sie im Stall bisschen länger Licht haben.

    Bis zu diesem Tag gab es keinerlei Stall-Probleme.

    montag früh hab ich die Lampe wieder raus, weil sie definitiv nicht flickerfrei ist, und ich das in meiner Euphorie vergessen hatte. und seit montag abend sammel ich die drei draußen ein.

    eine lichterkette als licht fänd ich auch toll, aber ich hatte auch angst, dass das halt nicht flickerfrei ist? ich will sie ja nicht quälen 🙈🥺