Ich bin auch gegen einen Mittelwert und ich finde die Einteilung im unteren Bereich zu grob...
30 -45 cm ist irgendwas zwischen sehr großem kniehohem Cocker Spaniel und niederläufigem Jack Russell Terrier
Beiträge von corrier
-
-
Ich teil mir mit den Mädchen manchmal Walnüsse. Jetzt hab ich echt nen Schreck bekommen, aber sie bekommen die nicht mit grüner Schale ^^
-
Euch ist @Rübennase verloren gegangen
-
Oh, ein Hund der in Australien die Schafe hört

-
ach cool, wir haben uns schonmal auf insta gelesen. Kann das sein?

klar, und auf facebook, in div. foren (zb auch animal pics), und ich glaube auch mal in einem forum für... mh... kleinhunde evtl...
irgendwo extern der sozialen netzwerke auf jeden fall

-
Instagram: annledeir
:)
-
Auch hier Bravecto....nach einem Spaziergang in einem eher sumpfigen Gebiet, hatte der Spaniel einiges aufgegabelt. Eine Stunde, nachdem wir wieder zu Hause waren, lagen insgesamt 42 tote Auwaldzecken im Bett bzw. sind aus Bubbles Fell gerieselt.
Nicht repellierend, aber anscheinend in sehr schneller Zeit tötlich. Bei den 42 Zecken handelte es sich ausschließlich um Auwaldzecken.
Das Bravecto "in" meinen Hunden tötet innerhalb von maximal 20 Minuten sämtliche Gliederfüßer ab

42 ist ne Hausnummer!
Die Zecken sind innerhalb einer Stunde nach Andocken verstorben...
Damit ist das Babesiose Risiko ziemlich ausgeschlossen, da die Übertragungszeit 48-72 Stunden nach dem Festsaugen ist...
Es gibt noch mehr, als nur Babesiose. FSME zB wird direkt übertragen.Meine Hunde haben nur Bravecto bekommen, und es wirkt bei ihnen definitiv auch repellierend. Nur, weil es nicht als Repellenz zugelassen ist, heißt es nicht, dass es nicht (evtl in Einzelfällen, allerdings berichten das ALLE, die Bravecto geben, in meinem Umfeld) so wirkt.
Sie hatten seitdem keine einzige Zecke mehr, und das trotz Gras, Wiese, Wald und Feld. -
Sieht eher nach wurmbauch aus .
Ja, das war auch mein Gedanke...
In der Beschreibung steht was von "entwurmt", aber da glaub ich nicht dran... Wahnsinn...
-
Es geht doch überhaupt nicht darum, dass "das" abgeprüft wird, sondern wie.
*schnarch*
jetzt bin ich wirklich raus... hier wird je verdreht, dass die Augen brennen, das mag ich gar nicht mal lesen...
-
nö, aber genau so wenig, wie ich neben meinem Vet Studium noch "jeden Tag ein bisschen Mathematik studiere", will ich mit meinen Hunden irgendeinen dummen Kack machen, den wir nicht nur nie mehr brauchen, sondern der uns auch keinen Spaß macht (Gott sei Dank haben meine Hunde Spaß, auch wenn ich ihn nicht habe; aber im prinzip mach ich gerne Sachen, die allen Spaß machen und nicht nur einem von uns).
Klar ist das schnell gelernt (wie gesagt, meine Hunde sind mit sehr wenig Übung innerhalb von 2 Wochen nun "prüfungstauglich", hätte ich mehr gemacht, wären sie innerhalb von 2 Wochen "prüfungsfertig"), darum gehts ja nicht.
Naja, is müßig, das zu diskutieren... sind immer die selben Argumente dafür, und dagegen, und überhaupt...
Aus der Diskussion bin ich raus.