Beiträge von corrier

    Ich denke fast, dass man damit glatt einen neuen Thread füllen könnte, aber ich frage lieber hier: Wie oft kann/sollte man seinen Hund nun wirklich baden/wie oft ist schädlich?

    ....
    dass wellige Abschnitte in sonst glattem Fell ein Hinweis auf Rückenprobleme sein können

    Also, baden kannst Du, die richtige Pflege vorausgesetzt (hochwertiges Hundeshampoo + Conditioner) nicht "zu oft".
    Es gibt zahlreiche Links dazu, und im Endeffekt steht in allen das selbe:
    Dass man Hunde nicht (oft) baden soll, kommt aus einer Zeit, in der es keine spezielle Hundepflege gab, und die Hunde das Jahr über draußen gelebt haben.
    Jeden Tag sollte man einen Hund, der sowieso draußen lebt, also nicht mit Kernseife oder anderem untauglichem Spülmittel, wie man es damals gemacht hat, abschrubben.
    Hunde, die im Haus leben und ggf im Bett schlafen "darf" man (mit geeigneten Pflegeprodukten) so oft waschen, wie einem danach ist, und wie es nötig ist.
    Das ist bei (lang-)stockhaarigen Hunden bspw seltener nötig, weil deren Fell selbstreinigend ist. Hunde mit "Haaren" statt Fell sind schneller, länger und doller schmutzig. Meine Chinas haben Fell wie Mikrofasertücher, da bleibt jeder Dreck hängen (vor allem der "schwarze" aus der Stadt, ekelhaft) und zwar bis zum nächsten Wäsche. Natürlich wasche ich die häufiger, als meinen kurzhaarigen Terrier.


    und bzgl der welligen Abschnitte:
    Es geht nicht um Wellen, Locken, usw., sondern eher um auffällige Haarwirbel.
    Nicht jeder Haarwirbel bedeutet etwas, aber es kommt häufig vor, dass sich kleine Haarwirbel dort neubilden, wo der Hund länger Probleme hat(te).

    Wenn der Hovawart aber nicht reinrassig war, und über ihn das Brindle gekommen sein soll, hätte man es an seinen Abzeichen gesehen, die auch gestromt hätten sein müssen. Waren sie aber ja nicht.


    Also eher ein nicht-reinrassiger GR. Wobei ich da auch nicht sicher bin bzgl der Reinrassigkeit, viele/die meisten Westies vererben ja auch Brindle, wenn sie mit anderen Rassen gemischt werden.

    Das ee überdeckt es halt, und das muss es dann bei der GR Hündin auch. Jetzt würde mich noch interessieren, ob sie Papiere hat, oder nur aussieht, wie ein GR ^^ Aber ich höre auf zu bohren, das wird oft missverstanden und negativ ausgelegt, dabei ist es ausschließlich das Interesse am Ungewöhnlichen.

    Arbeitet jemand von euch mit nem Clicker bzw. nem Markerwort?

    Ja ich. Ständig. Ist fest in den Alltag integriert ^^

    Zu Deinem "Problem" fallen mir ein paar Strategien ein. Als allererstes würde ich mit verschiedenen Belohnungen arbeiten und nicht immer mit Aktion und/oder Futter.
    Es kann genau so gut eben variabel belohnt werden mit einem Streicheln, einem freundlichen Blick, usw.
    (meine Hunde springen auf alles an und empfinden jede Art von Zuwendung als Belohnung... muss man natürlich ausprobieren und ggf auch erst mal etablieren...

    Und evtl kannst du ein "so ist super, mach weiter so" Kommando einführen. Zusätzlich. Macht auch später noch Sinn.

    4 Wochen und 1 Tag bis zum PPD


    Und bis zur Mörder-Monsterprüfung noch 2 Wochen (13 Tage)..


    Ich wünschte, ich könnte auch regelmäßig Welpenknuddeln, das würde es definitiv erleichtern. Aber 500 km einfache Strecke zur Züchterin lassen für mich nur einen Besuch vorm Abholen zu (in 15 Tagen). Andererseits würd ich so wohl gar nicht mehr lernen und nur noch bei der Züchterin hocken und "welpenbaden" ^^