Beiträge von corrier

    Hier auch.

    Whatsapp Text geht noch, Sprachnachrichten schon kaum mehr und nur mit viiieeel Geduld, Bilder und Videos nicht mehr.
    Maps auch nicht und Webbrowser laden ist fast ein Ding der Unmöglichkeit ^^


    Allerdings bin ich mit 5 gb ziemlich gut versorgt und kam noch nicht in den gedrosselten Bereich diesen Monat. Mal sehen, wie es nächsten ist, da läuft Pokemon ja 2 Wochen länger.

    Danke :ill:

    Ich seh uns hier schon alle mit Mundschutz rumlaufen ^^


    Es ist wirklich nur n Schnupfen. Rotznasen, niesen. Mehr nicht. Also nicht mal husten.

    Honig übers Futter ist gut. Da ICH ein bisschen Halsweh habe, gehe ich einfach davon aus, dass zumindest die 2 Erkälteten es auch haben (*hatschi*) und deshalb müssen sie kein TroFu essen, sondern bekommen Dosenfutter mit etwas mehr Wasser, damit es besser flutscht (die nicht-kranken natürlich auch). Da noch ein bisschen Honig drüber zu basteln ist kein Problem.


    Normal macht mir ne Erkältung auch nix, also weder bei mir, noch bei den Hunden, aber da wir uns echt aneinander angesteckt zu haben scheinen (und gerade hat mir wieder eine auf den Arm genossen ^^ geh ich mal abwaschen... Gesundheit!) bin ich ein kleines bisschen mehr "besorgt", als sonst, und dachte, ich frag mal nach Ideen.

    Fenster hab ich nachts nun auch zu *schwitz*

    Meine älteste Hündin ist TOTAL hustenanfällig, da muss man dann immer mit AB ran und es wird immer sehr sehr schlimm, da möchte ich eigentlich unbedingt vermeiden, dass sie sich irgendwie ansteckt.

    :ill:

    Huhu,

    ja, ich meine tatsächlich "wir".

    Emily hat angefangen damit, nachts fing die Nase an zu laufen und sie war nur am Schlecken und Schlucken und Schniefen.
    Dann habe ich nachgezogen, und ich fühle mich genau so, bloß, dass ich mir die Nase putzen kann.

    Heute Nacht hat Lieschen ebenfalls mit niesen und Nasenausfluss begonnen :ill:

    Momentan ists noch harmlos. Die Hunde sind ansonsten fit, fressen, trinken, spielen.

    Was mein eigentliches Anliegen ist:
    Ich hab ja noch mehr Hunde... Kann ich irgendwie vorbeugen, dass die sich auch noch bei uns anstecken?

    Ich koche jeden Tag den Wassernapf ab (den sich natürlich alle teilen), wechsle öfter die Decken auf den Liegeplätzen (bin nun auf Handtücher umgestiegen, weil man die heißer und öfter waschen kann), habe das Bett schon neu bezogen.

    Aber ansonsten mach ich nichts, dh ich lasse die Hunde miteinander zB spielen, wenn sie wollen, oder kuscheln, weil sie eh so oder so Kontakt haben.

    Ich würde gerne irgendwas fürs Gewissen noch tun, dass ich mir wenigstens einbilden kann, ich könnte eine weitere Ansteckung verhindern, auch wenn es sowieso nur aufs Immunsystem der verbleibenden Hunde ankommt...

    :hilfe:

    Nee, ich meinte nicht, dass mein Welpe jetzt schon der Mobbing-Typ ist *g* Sie kann nicht mal zielgerichtet in eine Richtung laufen zur Zeit.

    Aber als Hütehund ist sie einfach prädestiniert für Spiele mit hohen Geschwindigkeiten, die dann auch leicht kippen können.

    Ich kann mir zb vorstellen, dass sie beim gemeinsamen Ableinen irgendwann bellen könnte vor Aufregung, oder eben insgesamt überdrehen könnte.


    Mir wird da schon was einfallen, hoffe ich, jenachdem, wie die Situation wird, bzw ob sie überhaupt entsteht. Auf jeden Fall bin ich mental darauf vorbereitet und werde kleinste Versuche versuchen, im Keim zu ersticken. Hoffentlich gelingt es mir.

    Ich hab noch ein Nidoran und ein Smogon ausgebrütet... Naja...

    Eine Arena im Prestige etwas angehoben, bevor sie gestürmt wurde.

    Div. Taubsis und ein Traumato gefangen (saßen alle zusammen vor der Arena, die Dinger, lol... Ich hab sie nacheinander eingefangen).


    Reicht für heute.

    Wollte gerade sagen. Das ist weder neu, noch "jetzt auch". Schlicht und ergreifend etwas seltener, als das gängie "isabell"/lilac oder wie man es bei Chessies nennt.


    Da Chessies als einzige Retriever Rasse (korrigiert mich) das Dilute-Gen von Anfang an und nach Rassestandard tragen und ausprägen dürfen, sind im Prinzip sämtliche Schattierungen von dunkelbraun bis silbergrau zulässig und möglich. Schön immer.
    Das ist schlicht abhängig von der "Ausprägung" der braunen Farbe, in Verbindung mit Dilution, oder eben nicht.

    Dh Chessies gibt es mWn nur in bb (braun) und dazu kommen D (nicht verdünnend) und d (homozygot verdünnend).-

    Bzgl der Ausprägung ist es genau so, wie mit dem ee-Rot, das je nach Rasse und Ausprägung von weiß (Samojeden) bis Dunkelrot (Irish Setter) variieren kann. Keins davon ist falsch.