ZitatAlles anzeigen
(..)
Warum sollte ein Hund ohne Gemüse zwingend krank werden? Die Mengen, die Hundeartige in freier Wildbahn an 'Gemüse' fressen, sind - außer in Notzeiten - viel geringer. Zudem haben diese Tiere keinen Zugriff auf ein derart variables Gemüseangebot. Das trifft auf die jüngeren Individuen ebenso zu, wie auf die älteren.
Könnte mir bitte einer genau erklären, was am Fehlen von Gemüse warum zu welchen Folgen führen soll?
Gemüse wird ja beim Barfen ohne extra Zufütterung auch gegeben, nur eben vorverdaut im Pansen, ungewaschenen Magen etc. Das erscheint mir eine wesentlich natürliche Form der Verabreichung zu sein, als püriertes Gemüse.
LG
Das wäre für mich eine Option, allerdings unter der Bedingung, Tatsächlich auch Pansen mit Gemüseinhalt zu füttern, und eben KOMPLETT natürlich zu sein.
Also wäre die Vorraussetzung, dass es sich hierbei um komplette Futtertiere,frisch getötet und vor allen Dingen aus freier Wildbahn handelt.
Die Rinder die hier als Pansenlieferant dienen, ernähren sich von Pellets und co.
Wo bitte ist denn da die Natürlichkeit?
Wenn man zu Futterzuchtzwecken bei den Tieren auf minderwertiges Futter setzt, kann man, meines Erachtens, nicht davon ausgehen, dass dann der Panseninhalt sonderlich nährstoffreich ist.
Solange mir DAS nicht garantiert ist, püriere ich lieber fröhlich Gemüse vor mir her. Da weiss ich wenigstens was drin ist!
bibidogs:
Auch ich möchte dir noch einmal einen Kostenplan machen, nicht um dich zu bedrängen, sondern nur um von meiner Beispiel Situtation zu erzählen.
Du kannst ja darauf zurückgreifen, wenn du doch GANZ unter die Rohfütterer gehen möchtest, und dann auch Gemüse und Obst dazuhauen magst.
Dein aktuellen Futter:
BF Fellow Banane.
Futterempfehlung 30 Kilo Hund: 300 gramm pro Tag (laut ACANA Infos)
das macht 9 Kilo im Monat.
da du ja aber nur die Hälfte Trockenfütterst, kommts bei dir auf 9 Kilo für 2 Monate. also ein Sack (14 Kilo) müsste für 3 Monate reichen.
An Fleisch verbrätst du dann ja theoretisch die Hälfte von Bibos BARF-Ration.
Also 2%von Bibo, und davon die Hälfte mal 3 (für die 3 Monate)
=54 Kilo Fleisch. Nehmen wir mal einen Mittelwert von €2,50 sind €135,-
Also: €41,- (BF Fellow Banane) + €135,- (Fleisch) = €176,- pro Quartal
wieder 2% von 30 kg = 600 gramm Futter pro Tag, 360 gramm Fleisch und 240 gramm Obst/Gemüse (bei einer "Senioren-Verteilung")
das wäre dann in 3 Monaten: (wieder 2,50 für Fleisch/Kg und 2,- Gemüse-Obst/Kg
€81,- (Fleisch) + €43,- (Gemüse, zu Supermarkt Preis) = €124,-
Wie gesagt, ich will dir auf keinen Fall etwas aufschwatzen, aber ausgerechnet hab ichs jetzt mal,... kannst dir ja einfach, wenn du dir irgendwann doch noch mal unsicher wirst, oder es dir einfach Spaß macht, in der Küche alles dreckig zu machen ;), das ganze nochmal durchlesen.
Liebe Grüße und Gute Besserung an die Hundis!
Lisa