einen schönen, sehr späten Abend!
Bin mal wieder als Nachteule unterwegs, weil ich die Zukunft plane.
Ich werde vorraussichtlich im August nach Antwerpen ziehen (wenn ich fürs Wintersemester an der Uni angenommen werde, wenn nicht, dann hats ja noch ein bisschen Zeit).
Mein Plan war erst eine Wohnung wie ich sie hier in Deutschland auch schon habe: klein und knuffig, EG mit Garten.
Jetzt bin ich aber auf Wohngemeinschaften gestoßen, die nicht schlecht klingen.. 2 Personen, beide mit Hund in einem Haus mit tollem Garten zB.
Ich bin zwar kein WG-Fan, aber zu zweit in einem Haus lässt sichs ja leben.
Habe bis jetzt ne Menge guter Gründe gefunden, zum Beispiel hätte ich so quasi einen Zweithund, ohne die negativen Aspekte (Geld,Verantwortung,Zeit) und Alfons einen Freund/eine Freundin.
Ich hätte direkt jemanden den ich kenne in Antwerpen, und dazu noch einen Hunde-Fan, der ja auch am Wochenende, abseits des Studiums tolle Spaziergänge machen würde etc.
Der Kostenpunkt ist natürlich auch von Vorteil.
Nun würde das ja natürlich eh nur funktionieren, wenn ich bis dahin einen "reibungslosen" Hund habe, aber wie sieht denn der Stress-Faktor aus, glaubt ihr?
- Alfons mag mittlerweile Menschen und steht auf Aufmerksamkeit
- Hündinnen lieeeeebt er, hält aber bei Bedarf auch Abstand
- Der Umzug verläuft so stressfrei wie möglich ergo:
Er ist an die neue Umgebung schon gewöhnt, da die Familie meines Freundes dort wohnt, und wir dementsprechend oft in Antwerpen sind.
Dazu kommt, dass wir durch diese Umstände eine Zuhause haben, solange die Renovierungsarbeiten (kein Umbau, nur streichen und einrichten) dauern.
Den jeweiligen Mitbewohner testen wir vorher natürlich aus, auch wie es mit dem zusammen wohnen funktioniert, weil ein TopTeam auf der Wiese ja nicht gleich TopTeam daheim heisst.
Die alten Möbel kommen mit ins neue Heim, ich weiss nicht, wie wichtig ihm das sein wird, aber vielen Hunden gibt das ja anscheinend etwas Sicherheit, wenn sie diese schon kennen.
Aber ach... planen kann man ja viel, und dann kommt doch alles anders, als man denkt... perfekt wird es also nicht!
Aber was sind so eure Erfahrungen mit dem Projekt Umziehen/Zusammenziehen/"Zweithund"
hier stoßen ja alle drei Punkte gleich mal dick aufeinander!
Was ich vielleicht noch über Alfons sagen könnte:
Wo ich bin, ist er, und das ist dann auch gut, das weiss er mittlerweile.
Also er orientiert sich sehr stark an mir (und an seinem Stinkekissen).
Wohnt jemans selbst vielleicht in so einer Hunde-WG? Oder kennt jemanden?
Und wie ist das so, wenn ihr zwei Hunde miteinander alleine zuhause lässt?
Und gibt es hier welche die, wenn sie zB zur Arbeit gehen, den Hunden die Gartentür auflassen?
Ich habe da so ein komisches Gefühl.. das kommt mir so "ungeschützt" vor...

(Zusatz: die Hunde würden anfangs natürlich erstmal nicht lange miteinander allein gelassen werden, erst recht nicht in neuer Umgebung! )
Liebe, nicht-schlafen-könnende Grüße
Lisa