ZitatAm 18. könnt ich auch ganz früh, wenns euch da passen würde!?
Da könnte Navilumpi leider garnicht :/
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenZitatAm 18. könnt ich auch ganz früh, wenns euch da passen würde!?
Da könnte Navilumpi leider garnicht :/
Zitatlaut Wetterberichten solls ja die ganze Woche regnen slash ....
Dementsprechend wäre mir dann der 19. Juli (Sonntag) lieber.
Ist schade um Sternenflucht, da verpasst du dann ja das schönste!
Aber muss ja nicht bei einem einmaligen Erlebnis bleiben
Auf Sandra und ihre Ridgemix-Dame freu ich mich ja schon total, mal gucken wie ähnlich die beiden sich sehen!
Hallo!
Bin ziemlich zerknirscht,... Alfons (ca 2 Jahre) kann eigentlich ziemlich gut alleine bleiben und stellt auch wirklich nie was an.
Am Sonntag war er für eine halbe Stunde alleine und er hat meine Wohnung umgestaltet.
Als ich wieder reinkam musste ich erstmal lachen, blöder Blick vom Hund und überall Klopapier und Stofffetzen verteilt, und mittendrin der Große.
Nachdem ich Fotos gemacht habe (Zitat meines Freundes:"Das gehört doch zum Hund-sein dazu!") habe ich mal eine Bestandsaufnahme gemacht...
eine Packung mit ACHTUNDDREISSIG Fettdrops. Die hatte ich mal bekommen und dann nich verfüttert weil sie totaler Schund sind.
Alfons hat wohl aber beschlossen das ganze Päckchen (inkl. Papierverpackung) zu futtern.
Heute, als ich ihn nochmal alleine ließ (war in der Bibliothek für ca 1-2 Stunden) hat er anscheinend ein bisschen auf seinen Korb gestrullert...
ein Schnapsgläschen voll vielleicht...
Er zeigt aber keine Zeichen von Inkontinenz, bekommt keine Medis etc.
Ich war unmittelbar vor der Bibliothek mit ihm draußen.
Allerdings hat er gestern etwas mehr als sonst getrunken (sonst trinkt er arg wenig) und es war Gurke mit im Gemüsebrei.
Kann es sein, dass das Futter soooo treibend war, dass er in meiner Abwesenheit einfach nicht alles einhalten konnte?
Aber dann würde er doch nicht auf seinen Korb machen oder?
Außerdem hat er durch die Fettdrops fast weissen, dicken, und viel zu viel Output.
Er war als wir dann direkt danach raus sind auch total nervös und verängstig und hat tierischst an der Leine gezogen, war hibbelig und wollte vor einem Mini-Hündchen (Pinscher?) wegrennen.
Meine Theorie hier war, dass er sich krank fühlt, und durch diese verletzbarkeit unsicher ist.
Ansonsten ist er fit wie ein Turnschuh.
Aber wo kommt das Pipi her?
=(
laut Wetterberichten solls ja die ganze Woche regnen :/ ....
Dementsprechend wäre mir dann der 19. Juli (Sonntag) lieber.
weiss nich wies bei euch aussieht, aber bei mir liegts qua Regen nicht nur an den Zweibeinern (Alfons=Mimose)
Das hier ist das Oberfeld:
http://maps.google.de/maps?q=o…e=UTF-8&sa=N&hl=de&tab=wl
wie ihr seht, überall Wald drumherum, aber auch Parkmöglichkeiten und gute Straßenanbindungen.
Gen Westen gehts zur Stadt und da gibts dann auch die Rosenhöhe (seeeehr schön) und Cafés, sowie öffentliche Verkehrsmittel.
Treffpunkt ist von der Antwort der Stadt abhängig wo und ob man einen Pavillon aufbauen darf. Diesen würde ich dann am Vorabend aufbauen, und dann morgens beleuchten, damit alle wissen wo es ist.
Ich möchte nochmal alle vorwarnen:
Mein Hund ist alles andere als perfekt erzogen!
Ich arbeite dran, aber er springt gern nochmal Leute an, wenn er in den Spielmodus verfällt und "spastet ein bisschen rum".
Ist aber wirklich ungefährlich, nur stürmisch wiiiieee sauuuu!
Man kann sich ja davor noch in kleinen Gruppen zum spazieren treffen, ich werde wahrscheinlich mit einem Mann aus meiner Straße und seine Flat coated Hündin die Nacht bestreiten.
Danach gibts dann die große Gruppe. Wenns hell ist, isses doch angenehmer mit so ner wilden Meute loszuziehen
ZitatAlles anzeigenMein kleiner kommt erst am 24.7. und wenn es am anfang dunkel ist werde ich ihn sowieso erstmal an der Leine lassen und so Dinge wie festbeißen oder aufsteigen gehen gar nicht das ist tabu...
Ist er auch so bei Hündinnen?
Nala versucht manchmal schon auszutesten aber sie wird ebenfalls an der Leine bleiben, da der Maus schnell langweilig wird und dann streunern geht und weg isse
Und Datum ist mir wenn es nicht an diesem 24. WE ist eigentlich egal
Hündinnen könnten ihn sogar mit Tomaten bewerfen, er würde sie immernoch lieben!
Auch wenns da mal stürmisch zugeht, weil er noch sehr wild und manchmal vielleicht aufdringlich ist - passieren tut da nix
Madame wird Monsieur dann ja zeigen was ok ist, und was nicht, und das akzeptiert er in den meisten Fällen auch, und wenn nicht eben beim zweiten Warnschuss!
Kann vielleicht jeder, der mitwill nochmal "endgültig" Bescheid geben?
einfach kopieren und übernehmen:
Lisa + Alfons + Begleitung. Nur in Juli+August möglich
Fügt euch ein, mit Datum büdde
Ich werd dann mal die nicht DFler die ich im Kopf hab fragen, aber auch die sind vermutlich sehr flexibel!
Sooooo meine Kinderchen!
Erstmal freut es mich, dass hier einige Interesse haben
Dann habe ich als Location doch wieder das Oberfeld in Darmstadt im Kopf, da es da wirklich einen extrem guten Ausblick gibt, dazu noch Parkplätze, und für die, die wollen gibts danach noch Gastronomie en Masse.
Ich werde mal bei der Stadt anfragen, ob wir einen Pavillon aufstellen dürfen.
Wegen Datum:
Also mir ist es im Prinzip Wurscht
Ich kann nur ab Ende August nicht, weil ich da wieder zu Prüfungen muss.
Wegen Retrievers männlichem Welpen hatten wir ja eigentlich gesagt, dass es jetzt demnächst seien muss, ABER.. ich hab rausgefunden, dass Alfons eigentlich garnicht aggressiv ist, solange er in Ruhe gelassen wird.
Er lässt sich abrufen, sucht freiwillig alllleeeeerhöchstens unterwürfigen Schnüffelkontakt oder fordert mal vorsichtig zum Spiel auf.
Was bei ihm garnicht geht, ist wenn er dominiert wird.
Er "kann" sich nicht unterwerfen. Er macht sich mit eingezogenem Schwanz einfach steif und versucht dann entweder wegzurennen oder "lässt es über sich ergehen"... wird der andere aber handgreiflich und grob, tickt er aus.
In sofern wäre dein Welpi kein Problem, wenn dieser nicht rammelt und sich festbeisst.
Wir könnten die beiden ja einfach mal vorsichtig schnüffeln lassen.
Alfons verkriecht sich dann meist bei mir, wenns ihm zu wild wird.
Vielleicht mag er den kleinen Stöpsel ja sogar!
In sofern könnte man dann auch den 18.07/19.07 anstreben, wenn da dann "alle" könnten.
Wie siehts aus?
Danke Kecca
Meine Töle war wieder tosend.
Allerdings berechtigt, wie ich finde! Schöner wärs natürlich trotzdem gewesen, er wäre ruhig geblieben, aber naja.
Szene:
(erzählt von meinem Freund, dem ich auch zu 100% glaube)
Die rote Linie sind Alfons und mein Freund, die blaue ein Mann und der Lilane Punkt ist sein Hündchen.
Die Pfeile zeigen die laufrichtung an.
Wie man also hoffentlich erkennt:
Mein Freund kam an der Kreuzung von unten, sieht den entgegenkommenden Mann mit seinem kleinen Hund, möchte also einen Bogen laufen (ich habe ihn darum gebeten, so zu handeln).
Er geht also zur Gegenüberrliegenden Straßenseite (oben links) und möchte dann entsprechend seiner Route die Straße nochmal übequeren und heim gehen.
Der Mann war mit seinem Hund bereits am Ende der Straße angekommen und wollte anscheinend geradeauslaufen (so wie im Bildchen)
Sein Hund (an der langen Flex) fand es aber wohl interessanter im Höllentempo quer über die Straße auf Alfons zuzurennen und ihn anzubellen, sich in die Leine zu hängen und zu knurren.
Der nette Mann hat nach Angaben meines Freundes nix gemacht.
Nicht einmal die Leine kürzer!
Er lief stattdessen sogar noch ein Stück "entgegen".
Mein Freund konnte nix anderes machen als den mittlerweile total ausrastenden Alfos beherzt an der Leine vom anderen Hund wegzuziehen, weil er Angst hatte, dass Alfons ihn (O-Ton) "zerfleischen" würde.
Der Mann entschuldigte sich nicht oä, sondern lief mit dem immernoch kläffenden Köter (ja, Köter!) weiter, als ob nix gewesen wäre.
Dass der Hund auf die Straße rennt, scheint ihn auch nicht zu interessieren.
Gerade eben wollte ich Alfons gute Nacht sagen, und was sehe ich da?
Inneseite linkes Hinterbein.... blutig...verhärtet... aufgebissen.
Von heut auf morgen (bzw. gestern auf heute)!
Sieht so ähnlich aus wie "der Alte".
Eigentlich hatten wir ihn behandelt und er war gesund (auch ohne Leishmaniose und allem drum und dran).
Es ging ihm auch viel besser.
Jetzt ist er wieder fettig und schuppig, kratzt sich mehr und ist träge.
Am Futter kanns eigentlich nicht liegen, ihm gings ja zwischenzeitlich viel besser.
Ich werde also nochmal die Shampootheraptie gegen den Hefepilz (die Zehen-zwischenräume sind total gerötet und feucht) beginnen, 2-3 mal und gucken obs davon bisschen besser wird - so wurde es uns ja auch empfohlen-.
Falls es wirklich "nur" der Pilz ist, der nicht ganz weggegangen ist, haben wir Glück gehabt... falls nicht müssen wir wohl nochmal ein paar große Untersuchungen machen :/
Kennt jemand die Symptome vielleicht, und kann noch was an Krankheitsideen beisteuern, damit man beim TA ggf. mitreden und brainstormen kann?
Morgen lade ich mal ein Foto hoch.
Jetzt muss ich nämlich echt schlafen.
Gute Nacht liebe Foris
ZitatDas knurren...das ja lediglich eine faire Warnung des Hundes an Dich ist....akzeptieren, erstmal auf Abstand gehen und dir ueberlegen wieso er dich nun anknurrt....welche Grund hat er dich nun anzuknurren.
Genau so....und versuchen nachzuverfolgen wieso er nun knurrt.
Ich füge Beispiele hinzu:
-Kröperhaltung deinerseits
-hektische Bewegungen deinerseits
-Griff richtung Kopf (...Nacken... nach dem du dort ja schon hingegriffen hast, wieso solltest du es nicht nocheinmal machen?)
-erkennbares Muster (Schuhe anziehen, Jacke anziehen, Halsband drum)
-Unbekanntes Objekt (Halsband)
->aufregung, Angst, Unsicherheit
Versuche souverän zu sein, aber mit Ruhe! und ohne Druck.
Lasse ihn langsam an alles gewöhnen. Wenn er weiss, dass du ihm nix tust (und das wirst du hoffentlich nicht mehr ;)) wird er dir vertrauen, und -für dich- alltägliche und ungefährliche Dinge wie das Halsband anziehen ohne Mucken und Murren machen.
Aber DAS Vetrauen musst du dir erst mal aufbauen!
Füttere ihn doch einfach mal nicht aus dem Napf (falls du das tust), sondern aus der Hand.
Wenn er ein Kommando kann, lasse ihn zB sitz machen, und geb ihm dann was vom Futter.
Stelle eine Abhängigkeit her, und maßregele ihn nur dadurch, dass du ihm seine positiven Sachen verweigerst.
Beispiel:
Wenn du ein suuuuper leckeres Stück Pansen hast, und er springt um dich drumherum, bleibe wie ein Baum stehen bis er ruhig ist.
Wird er nicht ruhig, halte durch!
Denn solange er nicht "nach deiner Pfeife tanzt", kommt er an die Ressource nicht ran.
Er wird schnell merken, dass er a) nix zu befürchten hat und b) dass die Futtermaschine Mensch nur funktioniert, wenn man die Bedienungsanleitung beachtet.
Ich hab hier selbst einen harten Brocken daheim
Viel Glück und gute Besserung, die Einsicht hast du ja hoffentlich schon!