Beiträge von leezah

    Hallo,

    baley:
    Also du trennst die beiden präventiv, wenns zu wild wird, einfach um eine Pause zu erzwingen, damit sie wieder runterkommen, oder?
    Und ich nehme an, dass die Situationen sich nicht wirklich zuspitzen (ins Gefährliche)?

    Sleipnir:

    Ist nicht ein hoher Geräuschpegel eher Beruhigend und "dicke-Hose" Ding, und Ernst ist eher ruhig und gezielt?

    _

    Wie siehts mit dem Thema besteigen aus?
    Und wieviel duldet ihr bei "fremden" Hunden (abgesehen von der Meinung des anderen Halters)

    Hallo Bungee!

    Lieb von dir, dass du nochmal nachgefragt hast =) aber leider muss ich deine Neugierde enttäuschen....

    Aufgrund gewissen Verletzungen am eigenen Körper, kann ich derzeit nicht zum TA gehen.
    Die einzige Person die Alfons, außer mir, einigermaßen unter Kontrolle hat, ist mein Freund, und der ist noch zwei Wochen in Kroatien ohne jeglichen Handykontakt (lustigerweise haben wir vor der Abreise gescherzelt, ob er denn bleiben würde, würde ich mir den Fuß brechen o.ä)

    Nungut.
    Hier mal mein gesundheitlicher Zustand (NACH eigentlicher Wundsäuberung... das war mal ein normaler,ordentlicher Fußnagel!!!!)

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Hier gut zu sehen, bis wohin es blau ist(am Gelenk, entlang der Unterseite bis hin zur Ferse):

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Dementsprechend gibts jetzt erstmal telefonischen Kontakt und eventuell einen Hausbesuch, wobei sie da vermutlich nicht viel machen kann.


    ich hab ja versprochen ein Foto von den Beulen zu machen, die großen Beulen sind jetzt aber weg (vielleicht doch nur von den Dornen?) aber die kleinen Pusteln gibt es noch.

    Ich stell es mal als Link ein, so sind die Fotos etwas größer:
    http://www.fotos-hochladen.net/foto331t3rbe1p2.jpg
    http://www.fotos-hochladen.net/foto332yuw2hjma.jpg
    http://www.fotos-hochladen.net/foto333p0lgjh72.jpg

    (ich hab mal nur den Schritt fotografiert, aber an den Vorderläufen ist es fast genauso schlimm. Aber in der "Bikinizone" gibts eben weniger Haare. Auf dem Glied hat er richtige Pickel -vielleicht wegen Feuchtigkeit und Bakterien?-, sieht auch etwas grob aus, war aber nicht so ;))


    Habe als erste Maßnahme an ein Bad mit klarem Wasser gedacht, vielleicht mit einer Brennessel/Thymian-Tinktur gegen den Juckreiz (falls vorhanden, ich weiss es nicht?!) und zum Desinfizieren, und dann auf wunde Stellen Octanisept und Betaisadona + Leckverbot.

    Nach Rücksprache und anschauen von der TA (ich hoffe sie macht Hausbesuch, und das noch bei der tosenden Töle :gott: ) eventuell Pilzshampoo wegen offene Wunden, Mundbakterien etc.

    Es ist ja allein deshalb schon blöde, weil er sich ja auch zB am After putzt, und dann an den wunden Stellen manisch leckt, das massiert ja die Mund- und Darm Bakterien richtig mit ein!

    Ich hab das damals so eingeführt, ohne zu wissen, dass das son Dominanz-spielchen seien soll :???:

    Ich gehe zuerst zur Tür hinaus, und er hat bis ich die Tür aufmache ruhig sitzen zu bleiben.
    Ich will einfach nicht, dass er mich überrennt, und aufgedeht ist, oder gar ins Treppenhaus rennt.
    Er darf nur über die Schwelle, wenn ich ihm das Zeichen geb ("na komm") und basta.
    Ich will auch mal im Treppenhaus was abstellen können, ohne, dass der Hund dann da rumrennt.

    Ich finde, es hat uns am Anfang geholfen (er kam mit 1,5 Jahren zu mir) einfach ein wenig Ordnung in den Tagesablauf zu bringen.
    Er steht auf regeln, ich steh auf regeln. Is doch prima so.

    Und Chef wäre ich auch im pinken Plüschkostüm, das hinter ihm durch die Türe krabbelt und ihn dabei vom eigenen Teller füttert.
    Trotzdem benehme ich mich etwas ehrfürchtiger, einfach weil ich das so will. Ganz ohne Dominanz-Prollerei.

    :zensur: :zensur: :zensur: :zensur:

    WAAAAH ICH KÖNNT KOTZEN!!!!!!!

    Ich bin gerade eben mit alfons raus, wollte extra nur kurz zur mini-wiese und zurück, um zu zeigen, dasses normal is, dasses Menschen im Dunkeln gibt.

    So... wir gehen raus. Alfons super brav.
    drehen um. ich hör ein knurren.. denk mir noch so "hä? Alfons? was isn bei dir kaputt?????" und plötzlich werden wir eingekesselt von zwei Hunden + Haltern.

    der der knurrte wurde mit der Leine am Halsband total hochgezogen und angeschissen, der andere tauchte mit seinem Halter direkt vor uns aus dem dunkeln auf. Alfons wollte nur noch weg oder auch hin oder was auch immer. jedenfalls isser natürlich (das will ich ihm echt nich übel nehmen) vollkommen geflippt. nicht wie früher total tosend sondern losrennend eher.
    So die Töle auf der anderen Straßenseite (Hovi-Größe und Lautstärke) fletschte und bellte und knurrte, Alfons wurde von mir um 180 grad gedreht "geschient" wie ich es immer nenne und beruhigt (zwischen die Beine, Hals streicheln) damit er nicht ausrastet. Ich weiß, dass ich damit die Angst bestärke, aber das war mir in dem Moment egal, weil der andere Halter (die beiden gehörten zusammen) "lockerflockig" an uns vorbeilief (quasi HINTER dem ausrastendem Alfons.. ich hätte den Halter mit meinem Bobbes anstupsen können, so nah!!!) mit dem Statement "der hier is total verträglich".

    AHA!

    Ich -mit vielleicht etwas zu freundlicher Stimme-: "ja meiner hat jetz halt schon bisschen Angst so" (und dirigiere mit meiner Nase den Abstand zwischen ihm und mir)

    er hats als Entschuldigung aufgefasst anscheinend, und nickte ab, als ob er es schon ok findet, und es nicht so tragisch ist für ihn.

    Alfons hat total gewinselt, also wirklich panisch, und ich konnte ihn nicht loslassen, weil er dann -denke ich- kurzerhand den Typen angesprungen hätte, um irgendwie mit der Panik zurechtzukommen.

    Ich bin mir sicher ihn nicht eingeengt oder gar wehgetan zu haben, also muss das winseln ja dem Hund/dem Mensch gegalten haben.

    Es war auch ein Rüde anscheinend ("der hier ist total verträglich")..bei Hündinnen winselt er öfters mal, wenn er sie kennt und hinwill.

    Wenn die uns nich eingekesselt hätten, hätte ich ihn absitzen lassen können.

    Im dunkeln
    mit ZWEI hunden
    mit getose!!!


    Das wäre perfekt gewesen!!!!

    Aber nein... nur weil der andere ja ach-so-verträglich ist (war er tatsächlich, den hat das garnicht gebockt) und so nah an uns vorbeilief ging das natürlich nich.


    Also mal wieder eine Nacht-Mensch-Hunde Begegnung die in die Hose ging.

    Sobald die Hunde weg waren, war Alfons übrigens wiede top, also freiwillig bei Fuß gelaufen, sitz platz etc.


    wasn Reinfall.


    PS an Rott-Frauchen:
    Dankeschön, das hast du sehr schön gesagt (bömmel) :bussi:

    :lol:

    Ach so meinte ich das doch garnicht.

    Ich meinte mehr, ob denn zB ein Beratungsgespräch kommt, in dem dann geschaut wird ob/wie man arbeiten kann etc.
    Und ich würde gerne wissen, wie das mit der "Nachbetreuung" ist, ob man später noch mal per Mail oder Telefon nachfragen kann, wenn man sich bei etwas unsicher ist.
    Und ob zum Beispiel, wenn jetzt Problem A behoben ist, man dann in eine Gruppe geschoben wird, und man den Trainer wechselt, oder ob man eher persönlich betreut wird...

    Natürlich weiss ich, dass das individuell entschieden wird, und man nicht anonym von Station zu Station geschubst wird, aber ich kann der Homepage leider nicht die Informationen entnehmen, die mich interessieren.
    Den ich finde die Ampel-Theorie (ich nutze mal nicht das Wort Methode ;)) und dem Menschen-Training was da hinter steht interessant, und könnte mir vorstellen mir das ganze mal anzuschauen.
    Ich möchte aber nicht direkt einen Termin machen, und kopfüber in die Sache reinspringen, sondern mir das erst einmal durch den Kopf gehen lassen, wie das dann ablaufen würde.

    Bei den Intensiv-Tagen verstehe ich zB auch nur Bahnhof.
    Bekommt man da Lektüre, und wird dann abgefragt?

    LG
    Lisa

    Ich hab vorhin nochmal Alfies Zähne gecheckt.. also wie gesagt, Dalmatiner-Muster, sprich einzelne Ablagerungen gehen nicht weg.
    Jetzt habe ich sehr nah am Zahnfleisch eine "poröse" Stelle entdeckt, also sie fühlt sich nicht glatt an, ist braun und der Fleck wirkt nicht, als ob man ihn irgendwie wegkratzen könnte.

    Könnte das Karies sein, oder "nur" normaler Zahnstein?
    Und muss das dann unter Narkose entfernt werden, wenn es überhaupt entfernt werden muss?

    Darf ich mal fragen, wie so ein Tag bei der HTS aussieht?

    Es gibt ja die Seminare, die Einzelstunden, die Intensivtage, die Welpenstunde etc.

    Wie ist es denn, wenn jetzt ein Mensch wie ich ankommt mit einem jungen, erwachsenen Hund, und bisher ohne diese Methode gearbeitet wurde?

    Also fangen wir mal bei dem Punkt an "ich nehme den Telefonhörer in die Hand"

    Liebe Grüße
    Lisa

    So weit ich weiss, entsteht Zahnstein und Belag nicht nur durchs nicht-knabbern (sprich entfernen), sondern auch durch die Mundflora.
    Wie bei uns Menschen eben auch!
    Die ist von Hund zu Hund aber individuell, und dann spielt die Ernährung natürlich auch noch eine Rolle.

    Aber zur Frage:

    Alfons ist knapp 2 Jahre alt, als er aus dem Tierheim kam (23. März) hatte er starke Ablagerungen (es gab TroFu).
    Bei mir gibts jetzt Rohfütterung und ansonsten Kong und ab und zu getrocknete Rinderkopfhautstangen (ohne Zusätze).

    Außerdem habe ich vor zwei Wochen mal die Zahnbürste angelegt um das gröbste zu entfernen.

    Jetzt hat er strahlend weisse Zähne mit Dalmatiner-Muster, aber das bekommen wir auch noch weg!

    Ich verstehe nicht, dass das Gerücht mit dem Spinat immernoch herumkursiert!

    http://www.optikur.de/gesundheit/mythen/ernaehrung/spinat/
    "Sogar Schokolade stellt mehr Eisen zur Verfügung als das grüne Gemüse."

    "Im Klartext: Während Spinat im Gegensatz zu anderen Gemüsesorten relativ viel Eisen enthält, wird seine Aufnahme im Darm behindert. Nur sehr wenig vom enthaltenen Eisen kommt auch wirklich dem Körper zugute. "

    Spinat ist schön und gut, lecker und toll, aber definitiv kein Eisenspender!
    Pack lieber mehr Nüsse mit Haferflocken und Quark dazu (quasi ein Müsli ;)), und lege wert auf Bio-Innereien.

    Das so ne Aussage noch von nem Arzt kommt :schockiert: