Beiträge von leezah

    Hallo Tanja,

    Ich wünsche dir und Tralfaz das beste!
    Ganz viel Glück, Erfolg und Stärke!!

    Ich hoffe, dass er einfach einen laaangen USA-Spaziergang macht, um sich die Gegend nochmal anzuschauen, bevor es nach Bayern geht.

    Und dann kommt er zurück. Gepierced und tätowiert, mit einer leichten Schnapsfahne, und freut sich über sein Zuhause.

    Ja.. genau so!!!!

    Zitat

    (...)
    Vielleicht sitzt der Hund jetzt auch im Fundbüro zwischen Regenschirmen und Taschen.... :roll:

    Ein Kumpel von mir arbeitet bei der HEAG, und da werden auch die Bus und Bahn Fundstücke abgegeben.
    Eines Tages tappste ein einsamer Hund vor den Türen rum, die HEAG-Lete haben den also eingesammelt und die Polizei angerufen, die darauf hin:
    "sieht der so und so aus?"
    -"ja"
    "Ach... das ist der blablabla.... der steigt immer von selbst ein und aus... mit der 5 kommt er wieder heim"

    .....Da hab ich auch gut gestaunt!
    Ist wohl der einzige Hund ohne Leinenpflicht in der Innnestadt.. irgendwie geht er schon eher als Fußgänger durch :lol:

    Ein Kumpel und ich beschenken dieses Jahr die Obdachlosen und ihre Hunde :)

    Die Testrunde startet demnächst, und danach machen wir einen Plan.

    Auf der "Wunschliste" stehen:

    Kaffee oder Tee
    ein kleines Mixtütchen Plätzchen
    gesunde Brote
    übliche Nikolausgaben wie zB Mandarinen+Nüsse

    für jeden "lieben" Obdachlosen. und wer jetzt sagt, dass ist unfair o.ä:
    meine Mama hat mal einen prall gefüllten Einkaufskorb hinterhergepfeffert bekommen, weil Monsieur von und zu Obdachlos dadrin nichts nach seinem Gusto gefunden hat. Soviel zu "einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul". Auch die angeblich-Obdachlosen tummeln sich zur Zeit wieder, aber man kennt ja vom bummeln die "echten".

    Wenn sie dann noch Hund(e) haben, gibts noch Hundefutter (finanziell wird wohl leider kann hochwertiges drin sein)

    Außerdem Handschuhe/Ohrenwärmer/Deckchen oder zB auch einen Hundepulli für die älteren, dünnen oder kranken Hunde.

    Und der super-clou wäre, wenn ich Tierarzthelfer zusammentrommeln könnte, die Ohrentropfen gegen Milben, ein Flohspot-on usw spenden könnten und diese nach Befund austeilen.


    Das ganze soll von allen Menschen die wollen gesponsort werden.
    Nach der Testrunde sehen wir ob es ankommt, wieviel wir brauchen etc.
    Dann teilen wir Zettel in Briefkästen aus, damit die Bewohner in einer Box am Ende der Straße bestimmte Zutaten oder Kleidung oder Futter spenden, die Boxen werden von unseren "Trupps" zu bestimmten, auf den Zetteln ausgewiesenen, Zeiten abgeholt und eingesammelt.

    Die Plätzchen können wir hoffentlich im Restaurant vom "Pseudo-Schwiegervater" backen und verpacken.

    Kölle-Zoo und Fressnapf werden auch noch gefragt, ob sie was beitragen möchten.

    Und als Belohnung dafür, dass ich für meinen eigenen Stinken so wenig Zeit habe, bekommt er auch was leckeres. Vielleicht auch ein Halsband, er brauch sowieso eines (hat nur ein Geschirr).


    Fände es übrigens schön, wenn das andere Städte auch machen würden, also gerne nachmachen =)

    Hallo,
    Alfons liegt auch gerne an den wärmsten Stellen, allerdings friert er generell schnell. Am Holzofen hat er mit der Nase drangestubbst, und ihn sogar abgeleckt. Von dem Höllending konnte ich ihn zum Glück noch wegziehen, bevor er sich am Ende noch selbst ins Feuerchen gekuschelt hätte.
    Er glüht dann auch richtig, aber legt sich nach einer Zeit anders hin (er wendet sich quasi um gleichmäßig geröstet zu werden ;) )

    Ich glaube, du musst dir da weniger Gedanken machen, als über die Änderung der Luftfeuchtigkeit, weil: wenn einem Hund zu heiss wird, geht er halt weg.

    Wenn wir unter ner dicken Decke liegen, kommen da auch beachtliche Temperaturen zustande, oder wenn die Hunde sich sonnen.
    Nur fühlt sich das dann anders an.

    Wenn es dir doch zu brenzlig wird, und du tatsächlich Verbrennungen befürchtest, kannst du ja in einem kleinen Abstand ein Gitter drummachen, damit wenigstens kein direkter Kontakt zwischen Haut/Fell und Heizung entsteht.


    Schlaflose Grüße
    Lisa

    Schade, ich habe gerade mal rumgefragt, wer mitkommen könnte... dabei hab ich ganz verpeilt, dass es auch noch Leute gibt, die sowas wie Pflichten haben... das Semester hat ja grad erst wieder angefangen.

    Ich mach mal einen Kostenübernehmungsantrag bei meinem Paps, vielleicht kommt ja was bei rum.

    Den Thread hab ich übrigens schon zichmal durchgelesen, und am Ende vergess ich immer wieder alles :lol:

    Hab per G*ogle auch noch welche gefunden, zu angenehmen Preisen, auch in Nieuw-Hamsteede. Sieht sehr schön aus da!

    Ein biiiisschen weit weg von der Verwandtschaft ist es leider, aber das bringt ja auch manchmal seine Vorteile mit sich! :D

    :schockiert:
    Die sind ja alle riiiieeeesig!
    Boah. was für Gärten das teilweise sind!!

    Wir sind ja eigentlich nur 2 Personen, aber vielleicht könnten wir ja noch jemanden mitnehmen.. sonst stehen die armen Zimmer ja ganz leer!

    Sind auch erstaunlich viele Häuschen noch frei. Gefällt mir! Dankeschön, Meike!

    Hallöööö

    So, bei uns isses jetzt schon fast so weit, bis die traute Familie besucht wird - oder eben nicht!


    Mein Vater ist sich nicht sicher, ob er fahren kann, denn die Arbeit geht vor :roll: und, viel schlimmer.... Die Ferienhäuschen meiner Tante werden wohl verkauft :/
    Die waren in Zoutelande, in der Nähe vom Marktplatz, direkt an den Dünen, einfach Straße überqueren und STRAND.
    Tolle Wurst.

    Wenn mein Papa nicht fahren kann, werde ich aber hoffentlich trotzdem noch was finden, dann aber vermutlich nicht in Westkapelle/Zoutelande wo meine Liebsten sind, sondern etwas weiter weg, wos vor allen Dingen billiger ist.

    kann mir da jemand was empfehlen? Habe nie wirklich über den Tellerrand geguckt, ich hatte ja alles was ich wollte, und tappe jetzt im Dunkeln.

    Wir wären 2 Personen, 1 Hund, ein eingezäunter Garten wär schön, aber kein Muss. Privacy und direkt am Strand ist da wichtiger. Oh, und kein Bungalow-Park o.ä.

    Schön wäre es ausserdem, wenn man von da aus nicht allzuweit fahren müsste, um nach Westkapelle zu kommen, denn meine Oma wünscht sich soooo sehr, dass ich sie mit dem Hund besuchen komme (die Frau ist super, ihre letzte Katze die sie total geliebt hat wurde vor ihren Augen von einem schwarzen Hund zerfleischt -sorry für den Ausdruck, aber es war wirklich grausam-, und als sie meinen schwarzen,recht großen (63cm), immernoch recht rüpeligen, lauten Hund auf dem Foto gesehen hat, kam sofort ein "gott, ist der schön! mit dem MUSST du hier herkommen!". Wahnsinn, dass sie trotz ihres Alters so... "tolerant"?!... ist)


    Teuer solls auch nicht sein, wobei ich hoffe mein Vater bezahlt mir das als Trost dafür, dass er uns so kurzfristig den Urlaub absagt, und schon alles geplant war :D

    Ich finde:

    entweder Tierheim, oder wenn man aus -sinnvollen Gründen- einen bestimmten Rassehund will, und das nicht nur, weil der so putzig aussieht, oder weil man der feeeesten Überzeugung ist ein BorderCollie/Aussie/Labbi etc. ist DER Familienhund, sondern echt sagt "ok, DER oder keiner", dann zu einem seriösen Züchter gehen.

    Seriös heisst für mich:

    - Ausreichendes Spektrum an Genmaterial
    - Vertretbare Zuchtziele
    - Geprüfte Generationen davor auf Wesen und Krankheiten
    - keine Abzocke
    - Spezi für eine Rasse

    ergo: die meisten à la "Hobbyzucht" "Familienzucht" "Liebhaberzucht" fallen weg.

    FCI-angehörigkeit ist eine der bekannten Diskussionen, sicherlich gibts auch hier schwarze Schafe, und andersherum auch bestimmt tolle nicht-FCI "Zuchten".

    Mir persönlich wäre, wenn ich schon einen Hund vom Züchter hole, wichtig, dass ich ALLES weiss. Papiere wie "deutscher pseudo Verband" sagen nix aus, die kann man sich selbst mit Word erstellen, und auch Beauty-Wettbewerbe wären mir egal. Mich interessiert die Gesundheit, das Wesen und der Genpool.

    Und danach entscheiden die Sympathie, das Bauchgefühl,...

    Aber: Wenn nicht 100% seriös mit allem drum und dran: nur Tierheim/Tierschutz/andere Abgabefälle