Hallo...
Ich würde versuchen vielleicht einen Mittelweg zu finden.
Dein gewünschtes Tabu: Kinderzimmer. Prima, das krichste hin, mit Konsquenz wie schon bei der Katze. Ich bin zuversichtlich, dass du das packst.
Anfangs solltest du aber vielleicht versuchen, verstärkt auf den Welpen zu achten. Sucht er deine Nähe?
Mach es ihm möglich, zu dir zu kommen, oder sich mitzuteilen, wenn du im Tabu-Zimmer bist. Du könntest dich ja zum Beispiel zum Kinder betreuen in die Nähe der Türschwelle setzen, und ihm beibringen, dass er hinter der Türschwelle gestreichelt wird, und beim übertreten zurückgesetzt wird.
Was aber in meinen Augen problematisch werden könnte, ist, dass die Kiddies schon zieeeeeemlich interessant sind, mit ihrem Spielzeug, lachen, krabbeln, hüpfen, laufen, zanken, ....
Das ganze sieht also für Welpi entweder nach "Ui toll, da muss ich hin!" aus, oder "Oh Schreck, was sind denn das für Monster???".
Ihr müsst also gemeinsam versuchen einen Weg zu finden, dass der Welpe und der Tabu-Raum funktionieren. Die Kinder sollten den Hund also auch nicht locken etc.
Bedenke, dass das Hunde-Baby noch andere Bedürfnisse hat, er noch nichts kennt und weiss, und schnell überfordert seien kann.
Versucht einfach alles so schmackhaft und "normal" wie möglich zu gestalten, und viel viel Rücksicht und Einfühlungsvermögen aufzubringen.
Ich denke aber, dass dir das als Mutter gelingen wird, ein Auge auf die Gesamtsituation werfen zu können 
Liebe Grüße und viel Erfolg
Lisa
PS: nimmst du die Kids dann eigentlich mit zum Gassi? weil der kleine Stöpsel muss dann ja noch ganz oft, und die Kinder sind noch zu jung zum alleine lassen. Oder hast du Verstärkung?