Beiträge von leezah

    So..aus meinem heutigen "irgendwas mit Kürbis" wurde ein:


    Kürbis-Apfel Curry mit Couscous (war zu faul, Reis zu kochen, der aber tausendmal besser gepasst hätte), Sesam und gehobelter Mandel.
    Nem Rest Sahne (zu langweilig) und etwas Kokosmilch (zu wenig) dazu.


    Dank Würze ist es trotzdem noch lecker geworden, aber für einen alleine machts einfach nicht so Spaß zu kochen, wie für einen schönen Abend zu Zweit!

    Zitat

    Bei mir gabs gestern wirklich leckeren Kaiserschmarrn mit Apfelwürfelchen, dafür ohne Rosinen! :D Das ist ein Rezept, in dem KaPü-Pulver mit reinkommt und hat echt so gut geschmeckt, dass ich das Rezept gleich abgespeichert hab!


    Heute mittag gabs auf die Schnelle Waffeln mit Puderzucker und Michelle hat dann abends eine leckere Karotten-Lauch-Quiche gezaubert! So langsams wirds was mit dem Kochen (und wenn man dann noch den Unterschied zwischen ner Auflaufform und ner Springform kennt, wird die Quiche auch hoch genug und bleibt saftiger :D ).


    Morgen gibt es Fischcurry mit Reis, als Nachspeise probiere ich die Zimtrollen von Tanja, nach leezah´s Wal-Martrezept!


    Übersetzt steht da also:
    Liebe Leezah, extra für dich koche ich alles, was du magst! Herzlich bist du eingeladen, auf deinem fliegenden Teppich in die Gegend von Färdd zu kommen, und in unserem Hause nichts weiter tuen zu müssen, als mit offenem Mund auf die Portionen zu warten.
    Bewegen oder gar mithelfen musst du natürlich nicht, und auf deine unerträgliche Töle passen wir auf, während du deinem Verdauungsnickerchen nachgehst.
    ___
    Danke Couchpotatoe, das wär doch wirklich nicht nötig gewesen :bussi:





    Bei uns gabs gestern Resteessen, sprich: Pizzateig bei Aldi gekauft, Schafskäse, Oliven, eingelegtes Gemüse (scharrrrrf) und türkische Knobi-Wurst draifgeklatscht und gefuttert!


    Danach gabs einen warmen Apple-Crumble (auch ohne Rosinen :D) mit viel Zimt und Zucker und Eis!


    Heute ist dann das letzte Mal Kürbis für das Jahr 2009 dran. Mal gucken ob ich da was mit Pasta basteln kann. Oder vllt mit Kartoffeln.. oder ein Auflauf?


    Ich werde berichten!

    Das war für den Fall gemeint, dass keine Aufsicht bei den Kids ist.
    Also das nicht Welpi, sondern die Kinder die Regel brechen.
    Die können ja das Mini-Ding ganz easy hochheben und reinholen, oder eben rüberlocken.

    Hallo...



    Ich würde versuchen vielleicht einen Mittelweg zu finden.


    Dein gewünschtes Tabu: Kinderzimmer. Prima, das krichste hin, mit Konsquenz wie schon bei der Katze. Ich bin zuversichtlich, dass du das packst.


    Anfangs solltest du aber vielleicht versuchen, verstärkt auf den Welpen zu achten. Sucht er deine Nähe?
    Mach es ihm möglich, zu dir zu kommen, oder sich mitzuteilen, wenn du im Tabu-Zimmer bist. Du könntest dich ja zum Beispiel zum Kinder betreuen in die Nähe der Türschwelle setzen, und ihm beibringen, dass er hinter der Türschwelle gestreichelt wird, und beim übertreten zurückgesetzt wird.


    Was aber in meinen Augen problematisch werden könnte, ist, dass die Kiddies schon zieeeeeemlich interessant sind, mit ihrem Spielzeug, lachen, krabbeln, hüpfen, laufen, zanken, ....
    Das ganze sieht also für Welpi entweder nach "Ui toll, da muss ich hin!" aus, oder "Oh Schreck, was sind denn das für Monster???".


    Ihr müsst also gemeinsam versuchen einen Weg zu finden, dass der Welpe und der Tabu-Raum funktionieren. Die Kinder sollten den Hund also auch nicht locken etc.


    Bedenke, dass das Hunde-Baby noch andere Bedürfnisse hat, er noch nichts kennt und weiss, und schnell überfordert seien kann.
    Versucht einfach alles so schmackhaft und "normal" wie möglich zu gestalten, und viel viel Rücksicht und Einfühlungsvermögen aufzubringen.


    Ich denke aber, dass dir das als Mutter gelingen wird, ein Auge auf die Gesamtsituation werfen zu können :)


    Liebe Grüße und viel Erfolg
    Lisa


    PS: nimmst du die Kids dann eigentlich mit zum Gassi? weil der kleine Stöpsel muss dann ja noch ganz oft, und die Kinder sind noch zu jung zum alleine lassen. Oder hast du Verstärkung?

    Richtig, Malika. Alfons ist aus dem Tierheim, und lebt seit dem 23. März bei mir. Als ich ihn übernommen habe, war er schon ca eineinhalb Jahre alt, und hate anscheinend noch nicht viel erlebt, was ihn Menschen als Schutz schmackhaft machen würde.


    Bei kleineren Ereignissen kommt er schon zu mir, aber wenn er echt richtig Panik hat, kann ich ihn noch nicht beruhigen, da er auf totalen Abdüs und Selbstschutz Modus eingestellt ist.

    Hallo!



    Erstmal Gute Besserung und eine Verschnaufpause an euch beide!



    Dann würde mich jetzt mal was ähnliches interessieren:


    Was tuen bei einer Hetze?
    Also wenn der andere Hund nicht "einfach nur" den eigenen umwirft und fixiert und beisst, sondern im Rennen schnappt und verletzt und in die Ecke treibt?


    Wie greift man da ein? Tempomäßig mithalten kann ich nicht, und wenn mein Hund in Panik gerät, kommt er leider nicht direkt zu mir, sondern rennt durch die Gegend und versucht seinen Arsch zu retten.

    Ich gebe x die Woche ein Eigelb, die Eierschale wasche ich, lasse sie trocknen und zermörsere sie dann.


    Habe hier mal den Tipp bekommen, dass Eierschale am Stück nicht als Kalziumquelle genutzt werden kann, weil sie sich nicht vollständig zersetzt.


    Das Eiweiß soll angeblich nicht so gut sein, für einen Hund. Also hab ich mich dazu entschieden, das Ei auseinander zu pflücken :)

    Ich bin mittlerweile vom "warum, wieso weshalb" auf den Hund bezogen, zum "warum, wieso, weshalb" auf mich bezogen umgestiegen.


    Alle "wie?" Fragen wurden ausgeblendet, dafür habe ich das Bauchgefühl. Aber:


    -Warum werde ich manchmal noch böse/laut, obwohl ich weiss, dass es die Situation nicht besser macht
    -Wieso kann ich meine Nervosität manchmal nicht in Schach halten (im Dunkeln, wenn ich "weiss" dass Alfons gleich jemanden angeht)
    -....



    Über den Stinker brauche ich mittlerweile nicht mehr so viel nachzudenken, ich glaube er hat auch nicht mehr viel an Erziehung nötig, ich muss nur noch an der Komunikation und an meinen eigenen Problemen (hibbelig, nervös, ängstlich in "Problemsituationen") arbeiten.


    Ach doch. "wann und wo" ist noch eine Frage die ich mir stelle. "wann ist der Große eigentlich so ein toller Hund geworden, und wo ist das fletschende A*schloch von früher hin?" ;)

    laut WAL-MART


    2 Päckchen Hefe
    0,5 Tassen lauwarmes Wasser
    1,5 Tassen heisse Milch
    0,5 Tassen Zucker
    0,5 Tassen Öl
    7-8 Tassen Mehl
    2 Teelöffel Salz
    2 Eier
    Butter
    Zimt
    Brauner Zucker


    Für den Zuckerguss:
    Puderzucker
    1 Teelöffel zerlassene Butter
    etwas Milch


    Vermischen Sie Hefe und lauwarmes Wasser in einer Schüssel. Erhitzen Sie die Milch und nehmen Sie sie vom Herd, kurz bevor sie anfängt zu kochen.
    Vermischen Sie zuerst Zucker, Salz, Eier und Öl. Fügen Sie dann eine Tasse Mehl hinzu. Gut vermischen, dann die Hefe und eine weitere Tasse Mehl zufügen.
    Wenn die Milch etwas abgekühlt ist, Milch und eine weitere Tasse Mehl hinzufügen.
    Das restliche Mehl langsam hinzufügen, bis der Teig fest, aber nicht klebrig ist.
    Eine Schüssel ausbuttern und den Teig hineinlegen. Schüssel mit einem sauberen Tuch abdecken und rund 2 Stunden an einem warmen Ort ohne Zugluft gehen lassen.
    Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Den Teig einbuttern und mit Zimt und braunem Zucker bestreuen. Den Teig von der langen Seite her aufrollen und in ca. 5cm breite Stücke schneiden.
    Stücke auf ein gefettetes Backblech legen und noch einmal rund 30 Minuten zugedeckt gehen lassen. Dann bei 180 Grad für 20 bis 25 Minuten backen.




    und wo wir grad bei wal-mart sind:
    http://www.peopleofwalmart.com/

    Bei uns gabs gestern mal wieder (auf ausdrücklichsten Wunsch von meinem Freund) eine Suppe.


    Kürbis-Möhren-Mandarinen-Birnen-Suppe mit Kokosmilch, Ingwer, Curry, Kurkuma und ein Fitzelchen Zitronensaft.


    vom Geschmack her: süßlich-nussig. sehr rund und warm. und überraschend unüberraschend bzw. undominant (also auch für nicht experimentierfreudige geeignet)



    "Rezept"


    1 große Zwiebel mit nem ordentlichen Klotz Butter in den Topf geben und anschwitzen. 1 gestrichenen EL Curry-Pulver, etwas gemörserte Piri-Piri Schoten und etwas Kümmel dazugeben und anrösten.
    Mit 400 ml Gemüsebrühe ablöschen.
    4 dicke Möhren geschält und geschnitten dazugeben,
    Eine weiche, süße und Birne reinschnibbeln.
    dreiviertel Kürbis (meiner hatte einen Durchmesser von ca 18cm) schälen und in Stücke schneiden, ebenfalls ab in den Topf.
    Ein Stück Ingwer (ca Männer-Daumengröße) hacken und dazugeben, alles gut durchkochen lassen.
    3 süße Mandarinen schälen und einmal durchschneiden, in den Topf werfen.
    Alles umrühren und köcheln lassen, am besten Küche während dessen aufräumen und Tisch decken ;), Die Suppe vom Herd nehmen und pürieren, mit Kokosmilch (eine Dose, bzw nach belieben) danach mit restlichen Gewürzen (Pfeffer, Kurkuma, alles was Hitzeempfindlich ist) abschmecken, mit etwas Zitronensaft verfeinern, passieren und anrichten.