Beiträge von whippiyala

    An den Pfotenballen mache habe ich auch noch nie was gemacht.
    Würde ich auch eher vermeiden, denn nach meinem Gefühl ist es eher kontraproduktiv, wenn ich die Ballen durch Cremen weich und geschmeidig mache.
    Yalas Sohlen sind total hart, trocken und spröde (so wie sich niemand seine Haut wünscht :D ) und wahrscheinlich genau deshalb so robust. Wir gehen hier durch jedes Gelände.
    Wenn der Hund mit dem Salz Probleme hat, würde ich es wohl erstmal mit einfachem Pfoten-Abwaschen mit Wasser nach dem Spaziergang versuchen.

    Wenn ich bei meinen Eltern bin, sehen wir auch fast täglich Rehe (von so Kleinzeug, Eichhörnchen und Katzen mal abgesehen) und ich wollte mit meinem Hund auch leinenlos durch den Wald.

    Meine Antwort zum Thema: Ja es klappt. Egal ist es meinem Hund aber nicht, sie platzt fast - zumindest wenn wirklich mal direkt was vor ihrer Nase hochgeht. :hust:
    Rassetypischer Jagdtrieb eben, besonders auf Sichtreize.
    Mit super viel nicht endender Arbeit hat sie allerdings gut gelernt sich zusammenzureißen auch wenn ihr das je nach Situation sichtlich schwerfällt.

    In einer Gruppe die abhaut, würde ich sie zB. dennoch nicht freilassen weil die Hexe sehr zum Mitlaufen neigt. (In Gesellschaft die ebenfalls hört klappt es aber wiederum.)
    Das ist auch mit ein Grund warum ich ein Whippetbesitzer mit nur einem Hund bin. Zweien von ihrer Sorte könnte ich längst nicht so viel Freiheit bieten.

    Zitat

    Hallo, ich habe auch mal wieder eine Frage....
    Möchte den beiden Damen Hundmarken mit Gravur bestellen (Name und Telefonnummer) habe jedoch keine Ahnung, wo ich die bestellen soll.... [emoji19] es gibt einfach zu viele Seiten die welche anbieten.

    Also, hat jemand Erfahrungen mit einem Shop und kann mir einen empfehlen??

    Danke schon mal und liebe Grüße

    ~Irr

    ~vom Handy via tapatalk

    Ich hab mir vor ein paar Jahren mal diese hier gewünscht (kleinste Größe):

    http://www.hundeschaetze.de/sites/halsbandanh.html

    Nicht die günstigsten, aber mir haben sie am besten gefallen und aushalten tun sie auch alles. :smile:

    Zitat

    jup...
    was mich am Meisten gestört hat, war, dass die Hunde eig. dauernd vor Aufregung am Fiepen/Jaunzen/Bellen waren - da ist es ja kein Wunder, dass die im Freilauf nicht mehr kontrollierbar sind :/
    Also ich habe jedenfalls bisher zumeist gelesen, dass die (meisten) Hunde mit den entsprechenden Ritualen (Renndecke, (Renn)Maulkorb) sehr wohl unterscheiden können, ob sie gerade Sichtreizen hinterher jagen dürfen oder nicht...
    Abgesehen davon, dass ich das Training, auch ohne so groß Ahnung davon zu haben, etwas mau fand - was du ja jetzt bestätigst...
    Der Kommentar meiner Schwester zu der Szene, als die Moderatorin mit der Hündin Rad fährt und wieder bei der Züchterin ankommt und sowas sagt wie, dass die Hündin nicht von alleine anhält/nur am Ziehen/Rennen ist, war: "So kann man's auch ausdrücken, dass die Hunde nicht erzogen sind." :hust:

    Naja, mein Résumé ist da wirklich, dass der Beitrag zur Abschreckung ganz hübsch war, aber sonst absolut aussagefrei...

    lg


    Dem kann ich nur zustimmen.
    Zum "Renn-Ritual": Dazu muss ich leider sagen, dass die meisten Whippets die ich auf den Rennen und Coursings bisher gesehen habe schon beim Klang der Hasenzumaschine komplett ausrasten. Da war die kleine Geräuschkulisse im TV noch harmlos gegen.
    Einige Besitzer die ich persönlich kenne, können mit ihrem Hund nicht mal in die Nähe der Bahn/des Coursingfelds um zB. normal zuzugucken. Diese Hunde drehen durch sobald sie merken wo sie sind, auch wenn sie nicht teilnehmen.
    Gibt natürlich auch andere (!) , aber sowas wie "bleib... - und jetzt lauf!" gibts da meistens eher nicht. :hust:

    Zitat

    Ich finde sowieso, dass exzessives Ballspielen zur Verblödung des Hundes (und Besitzers) führt. |) Vor allem wie die Hunde bei der Tante drauf waren, nur am nervösen Winseln und absolut gestresst (kam mir vor).

    Diese Ansicht teile ich persönlich auch.
    Und ich muss leider sagen, dass ich bisher auf den Rennbahnen überwiegend Whippets gesehen habe, die komplett ausrasten sobald sie nur den Motor der Hasenzugmaschine hören. :hust:

    Eine mir gut bekannte Greyhoundzüchterin und Tierärztin trainiert ihre Hunde übrigens überwiegend durch Freilauf und eine Mischung aus langen und auch kürzeren Spaziergängen bergauf/bergab mit viel Abwechslung. Und das durchaus sehr erfolgreich.

    PS: Über drei Kilometer Radfahren kann mein Hund nur lachen. So lange geht bei uns ein kleiner Minispaziergang um den Block! :pfeif:

    Zitat


    Erziehung braucht jeder Hund!
    Aber bei dem einen gehts einfacher als beim anderen, beim nächsten ist es wieder anderes und so weiter.
    Da gleich mit Versagen in der Erziehung zu kommen ist etwas hart. Wenn man denjenigen kennt und weiß das der nicht erzieht, okay. Aber einfach mal so nen Generalverdacht?


    Und genau das habe ich nie gesagt - gar nicht! Kein Generalverdacht, nein!
    Zwar kenne ich tatsächlich einige Fälle persönlich, aber hier im Forum habe ich nun mehrmals betont, dass ich nichts verallgemeinern will und auch niemanden hier als "Versager" betiteln möchte. Das würde ich mir niemals anmaßen.
    Ich hab die meisten der Hunde hier ja noch nichtmal live gesehen. :D
    Auch habe ich deutlich geschrieben, dass mein Hund kein gedrilltes Wundertier ist und sich in verschiedensten anderen Bereichen durchaus mal daneben benimmt. Ich fühle mich also keinesfalls irgendwie als was besseres - auch wir haben unsere kleinen Baustellen.

    Hoffe ich habe mich nun verständlicher ausgedrückt. :???:


    Marula: Wirklich toll, drei Jagdhunde würde ich mir wohl eher nicht zutrauen. :gut:


    Zum Thema Regen: Joa, geeeeeeht.... Wenn man dann mal draußen ist wird normal spazieren gegangen (im Regenmantel versteht sich). Wenn es richtig schüttet und gleichzeitig noch kalt ist, dann habe ich aber auch einen relativ geprügelt wirkenden Hund.


    Balufi: Deine Maus ist wirklich super hübsch!