Beiträge von whippiyala

    Hallo,

    ich war neulich dabei und habe geholfen als eine bekannte TA von mir das bei einem Hund so gemacht hat. Der hatte 2 kleine Knubbel am Hinterbein, die raus mussten und diese wurden auch nur lokal betäubt.
    Wichtig ist, dass der Hund ruhig hält und sich gut festhalten lässt -immerhin wird da mit Skalpell hantiert und hinterher genäht.
    Die TA sagt auch immer, die beste Vollnarkose ist die die der Hund nicht braucht ;) .

    Achja, einen Zahn ziehen stelle ich mir auf diese Weise allerdings eher schwierig vor. Zumindest eine leichte Sedierung so dass der Hund "pennt" ist da meiner Meinung nach schon nötig.
    Kommt natürlich auch drauf an wie locker der Zahn bereits ist und wo er liegt.

    Hey Helemaus,

    das hab ich auch gesehen - Wahnsinn!

    Auch war ich echt schockiert, dass dort die SoKas ihr Leben lang nur an der 2m Leine und mit Maulkorb raus dürfen ohne eine Chance auf Befreiung. Find ich schon arg.
    Wenn man so einem Hund was bieten will, braucht man als Besitzer ja neben dem Hundesteuervermögen auch einen riesen Garten wo auch mal gerannt werden kann... :/

    Zitat

    den bekanntesten satz, den jeder windundbesitzer kennt, ist dieser :

    der hund ist ja so dünn, bekommt er nichts zu fressen ?

    meine antwort ist dann " doch natürlich bekommt er was zufressen.....bei uns sogar 2x im monat, die anderen windibesitzer füttern nur 1x im monat".

    dann ist ruhe und man kann den leuten ansehen, dass sie nachdenken....war dass jetzt ernst gemeint :???:

    Kenn ich :roll: .

    Wenn das jemand zu mir sagt, dann gucke ich immer seeeeeeeeeeehr entsetzt und antworte: "Fressen??! Neeee! NATÜRLICH kriegt der nichts zu fressen, das wäre ja noch schöner!"

    Oder wahlweise: "Also bitte! Dieser Hund war schon so teuer, da hab ich jetzt nicht auch noch Geld für Futter übrig!" :irre3:

    Dazu muss ich aber sagen, dass die meisten Kommentare wirklich positiv sind und die Mehrzahl der Leute meinen Windhund sogar sehr hübsch finden.

    Neulich bin ich mit Yala plus Hundemantel an einem Kind vorbei - dieses zeigt auf meinen Hund (ich dacht schon wer weiß was jetzt kommt...) und sagt nur "guck mal Mama das ist ein Windhund." Das fand ich cool! :smile:

    FLUFFY, das ist eine gute Idee!

    Niani: Radiergummi ist auch klasse, den gleichen Hintergrund mit dem Kleinschneiden/bzw. verschieden große Stücke benutzen je nach Versteckschwierigkeit habe ich bei dem Stück Filz dann auch.

    eines meiner Lieblingsverstecke ist auch einfach iiiirgendwo unter dem Wohnzimmerteppich. Mit den neuen Gegenständen wird das dann besser, beim Feuer hatte ich manchmal den Eindruck Yala merkt es beim Drüberlaufen. :roll:

    Hey Fluffy,

    wenn mich mal das Handwerks-Fieber packt, dann ist das eine tolle Idee! :gut:

    Bei meinem Schön-Wetter-Hund ist ZOS vor Allem eine dankenswerte Auslastung in der Wohnung :D . Draußen haben wir auch schon mal gesucht, einfach mitten in der Wiese.
    Meine "Päckchenstraße" besteht momentan aus einem laaaaangen Regal voll mit Aktenordnern. Da habe ich ja auch die Löcher drin.

    Spiele allerdings schon mit dem Gedanken, mir mal so ein paar Steine mit Löchern zu kaufen um eine kleine Wand aufzubauen. Das wäre nochmal eine Steigerung/Abwechslung.

    Was mich noch interessieren würde, ist was Euer Hund für Gegenstände sucht? -Sorry falls das auf den letzten Seiten bereits Thema war.

    Wir haben nun neben dem klassischen Feuerzeug mit Mini-kleinen Holzkügelchen angefangen. Zu Beginn sind es drei Stück auf eine Büroklammer aufgefädelt. Später soll der Hund dann eine Kugel finden. Hier muss ich natürlich immer gucken, dass der Gegenstand irgendwo "drinnen" ist, damit er nicht eingeatmet werden kann. Andererseits kommen auch viele andere Verstecke in Frage wo das Feuer einfach zu groß ist.
    In einigen Wochen werde ich zusätzlich ein Stück Filz anklickern. -So hab ich das mit der Trainerin besprochen - Anfang April sehen wir uns wieder.

    Hallo zusammen,

    das kleine weiße Plüschi ist ja genial!! :cuinlove:

    Bin über diesen Thread gestolpert und schreibe hier auch gerne ab und zu mal was.
    Wir haben vor guten 2 Jahren mit ZOS angefangen - zufällig. Baumann-Buch gelesen, hörte sich einfach an, probiern wir mal :D .
    Tatsächlich ging es viel viel einfacher als ich mir das vorstellen konnte.
    Seit dem haben wir aber immer nur sehr sehr sporadisch gesucht.
    Nun hat Yala eine Sehnenverletzung (erkläre dem Rennhund, dass er nicht rennen darf... :headbash: ) und ZOS steht fast jeden Tag auf dem Programm.
    Vor etwa einer Woche hatte ich endlich einmal die Gelegenheit eine Expertin auf meine Arbeit gucken zu lassen und konnte noch Einiges dazulernen. ZB. dass mein Hund driiiiingend einen neuen Gegenstand haben muss.

    Fotos habe ich seit diesem Kurs sogar auch:

    Hund muss sich beim Warten schon sehr beherrschen :hust:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bei der Anzeige. Später hat sie sich noch todesmutig auf die nicht-whippetgerechte Metallplatte gelegt :gut:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das war zu Hause

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ich muss sagen, ich hätte anfangs nicht gedacht, dass man einen Hund auf so etwas "Langweiliges" wie Nasenarbeit so heiß machen kann.

    Zitat

    Vorhin wieder ganz toll :verzweifelt: :

    Yala an der Leine bei der morgendlichen "Runde um den Block". Kommt eine Hündin (schätze mal Staff-Molosser-Mix) plötzlich angerast mit riesen Bürste und umkreist uns wild kläffend.
    Ich meinen Hund hinter mich gebracht und versucht den anderen auf Abstand zu halten. Muss lustig ausgesehen haben, wir haben uns öfter im Kreis gedreht.
    Der Besitzer hat das von Anfang an mitbekommen und rüber gebrüllt ich solle meinen Hund doch loslassen, seiner will nur mal gucken. :muede:
    Ich den fremden Hund dann noch deutlicher weggeschickt, der sich dann doch mal zum Besitzer getrollt hat - hatte zwischendurch Bedenken ob der Hund nicht noch richtig sauer AUF MICH wird, wenn ich dem "entgegentrete".

    Den Mann hab ich dann mal aufgeklärt, das mein Hund wenn ich ihn loslasse bei so einer Begegnung seine Beine in die Hand nimmt und wahrscheinlich sonst wo hin abhaut.
    Außerdem würde ich meinen Hund bei so einem Benehmen gar nix mehr "gucken lassen", ich glaubs geht los :-x ...

    Ich weiß, das hier ist schon die millionste Geschichte dieser Art im Forum, aber ich musste es mal los werden

    Ich zitiere mich hier mal selbst, denn heute morgen hatten wir wieder das Vergnügen. :lepra:
    Gleiches wie oben, zusätzlich wurde ich noch darüber aufgeklärt, dass ich meinen Hund ja endlich mal an Artgenossen gewöhnen muss und dass ich seinen nicht blocken darf, weil er sonst nach vorne geht!
    DANKE! :censored:

    Frieren muss bei uns auch keiner. Meinem Hund ist eher schnell kalt und seit sie vor einem Jahr eine sehr starke Blasenentzündung hatte bin ich doppelt vorsichtig.
    Eher nach dem Motto: Einem Hund, der im beheizten Raum unter der Daunendecke pennt, dem kann es im Zweifel bei 5 Grad plus mit Mantel ebenfalls nicht zu warm sein. ;)
    Wenn es so extrem kalt werden sollte wie angesagt, dann kriegt sie unter den Wintermantel noch ein Flies drunter und wir laufen wirklich sehr zügig (nicht kürzer, nur schneller) - Egal ob mit Leine oder ohne.

    Habe aber auch einen Windhund, da ist das mit dem Anziehen doch etwas gängiger.

    Finde, man sieht schnell wenn ein Hund friert: Zittern, gekrümmte Haltung, auch vermehrtes Hinsetzen und sich zusammenkauern wollen.

    Zitat


    Mit den Füßen von meinen mach ich nix - ich hab immer Angst, daß die Pfötchen vom Einbalsamieren noch zarter und empfindlicher werden und die Hunde dann erst richtig leiden - immerhin, ich creme mir ja auch selbst die Hände ein, wenn ich rauhe Haut habe, und mich das stört, und mit Creme wird die Haut ganz weich und damit auch empfindlicher. Wir hatten aber auch noch nie Probleme mit den Füßchen, auch bei gesalzenen Straßen nicht.

    Gleicher Gedankengang bei mir.