Beiträge von whippiyala

    Zitat

    "Ich würde den ja anleinen, wenn der nicht hört." auf den Lippen, aber man ist ja höflich.. :headbash:

    Sowas hab ich genau einmal gesagt und wurde daraufhin verbal sowas von in den Boden gestampft! :hust:
    War eine Frau mit einem recht prolligen Riesenschnauzer, der der Meinung war das Gassigebiet gehöre ihm alleine. Erst wollte sie ihm mit einem in bester Klischee-Hundeplatzmanier gebrüllten(!!) "PLATZ!" aufhalten zu uns zu kommen. Das klappte nicht und so kam noch einige Male erfolglos "PLATZ" und "HIEER" während er Yala mehrfach bedrängt hat und es eindeutig war dass sie mit ihm überfordert war.
    Als sie dann endlich auf die Idee kam den Hund abzuholen -natürlich ohne sich zu entschuldigen- rutschte mir o.g. Satz raus. ("Der hört aber nicht so gut.")
    Daraufhin ist sie ausgeflippt.
    Da hatte ich wohl echt einen wunden Punkt getroffen :roll: .

    Zitat

    Ich erinnere mich an die Folge mit den 2 Goldies, die alle Leute die zu Besuch kamen angesprungen haben. Auch etwas was eigentlich fast jeder dritte Hundehalter kennt. Dreimal darf man raten, wie die "erzogen" wurden von Millan. Mit Tritten unter den Bauch. Fachlich kompetent wie immer halt. Man sieht dem Hund auch an, dass es gar nicht weh getan hat...

    http://www.youtube.com/watch?v=25YJdFvtTo4

    Da ist mir der Leckerlie schmeißende Rütter um Längen angenehmer.

    Eieiei, also den Hund mal anzuschubsen ist ja eine Sache, aber bei Minute 1:55 bleibt dem Goldi ja hörbar(!) die Luft weg bei dem Tritt! :verzweifelt:

    Helfstyna, da kann ich Dir nur Recht geben, ich habe vorhin auch reingeschaut.

    Übrigens habe ich schon einige Folgen gesehen, in denen tatsächlich total normale Hunde mit noch normaleren Problemen vorkamen (nein leider weiß ich nicht die genaue Episodennummer). Diese wurden allerdings ähnlich behandelt wie der arme Goldi von heute.

    Dass mit der Zeit so stark geworben wird, in welcher das Problem "gelöst" wurde, ist mir in vielen anderen Folgen auch schon aufgefallen.
    Man hat den Eindruck "Hauptsache schnell" egal wie viele Jahre der Hund das unerwünschte Verhalten schon zeigt und wie lange der Besitzer schon Fehler gemacht hat, JETZT muss es SOFORT klappen und zwar auch in Extremsituationen.
    Das ist etwas was mich auch ziemlich stört, einfach zu viel "Hauruck": Da stopft man dem Goldi, der nicht so gut auf Artgenossen zu sprechen ist erstmal den "Erzfeind" in seinen eigenen Garten! Klar, dass man dann massiver auf den Hund (Goldi) einwirken muss, als wenn man sich dem Problem schrittweise nähert.

    Danke Sonja!

    Ich muss sagen, das dritte ist wohl ganz knapp auch mein Favorit.
    Wobei ich mir zwischendurch immer noch nicht sicher bin ob ich die Bilder auf denen die Hundenase (hier mag ich den Ausdruck auf dem zweiten auch sehr) oder der Rest der Körpers mit drauf ist besser finden soll... :???:

    Dazu kommt, dass man nach 1000 Mal Angucken, Vergleichen und Bearbeiten eh nicht mehr durchblickt. Sieht auf einmal alles gleich aus.
    Und dann gehts noch um den eigenen Hund - Objektivität ade! :headbash: