ZitatWenn ich dann sämtliches vorstehen/verharren/wittern clicker, dann hab ich ziemlich flott ne Jacky an der Leine, die nur noch dabei ist den Horizont zu scannen. Sie fordert dann die Belohnung manchmal sogar ein, dreht sich direkt zu mir um, wenn ich nicht "schnell" genug clicker. Joa, klar, das kann sie (zumindest an der Leine).
Irgendwie finde ich es bedenklich, dass sie dann vermehrt am checken ist. Dazu kommt, dass ich ja den Auslöser nicht immer wahrnehmen kann, manchmal nur erahnen...
Auch ich habe das Gefühl, Yala glotzt dadurch mehr in der Gegend herum.
Aber: Erstens ist mir das egal, die kann soviel gucken wie sie will, solange sie eben nicht abhaut. Meiner Meinung nach hat uns (!) das noch viel mehr ein "Abwarten in jeglicher Hinsicht" gebracht. Was ich erstmal gut finde.
Zweitens kann ich an dem Bild WIE sie guckt auch gut erkennen ob sie schaut WEIL dort etwas ist oder ob sie nur etwas "sucht".
Und Drittens gibt es bei letzteren Situationen dann einfach ein kurzes "super" und dann gehts auch weiter.
Wobei es bei ihr einfacher ist mit dem Futter. Denn sie kommt nach dem Verharren nur dann aufgeregt zu mir und reißt es mir aus der Hand wenn tatsächlich was ist.
Wirklich wichtig findet meine Mäkelmadame das Fressen nämlich nicht. Sie bekommt das also mehr zum Stressabbau.
Und wie schon gesagt wurde, es ist total unterschiedlich: Ich kenne Hunde, denen wird das Schauen komplett verboten und welche die man sofort umlenken/abbrechen muss, wenn die Nase nur zuckt, sonst hat man keine Chance mehr.