Also Personal hat mein Hund nicht. Wer nicht frisst, hungert.
Gilt für meine Katze im Übrigen genauso.
Beiträge von Ashera
-
-
Danke
Ich werds mal weiter beobachten und in 1-2 Monaten das Blutbild machen lassen...dann gehe ich auch gleich sicher, dass ich beim Barfen nichts falsch mache.
-
Genau das gleiche habe ich auch erst mit einem Futterfleischhändler hier bei mir in Dresden durch...
Eigentlich nicht witzig, ich weiß. Ich mache mir auch Sorgen um all die Hunde, die so ernährt werden.
Das beste war ja...Seealgenmehl? Enthalten Beutetiere etwa Seealgenmehl?Nee, aber Honig. Und Bierhefe...und Buttermilch.
-
Danke euch, jetzt habt ihr mich immerhin etwas beruhigt
-
Groß ist aber nicht so einfach bei 6kg Hund
Mir schlägt einfach ein großer Knochen zu sehr ins Gewicht, den Calciumbedarf kann ich ja absolut nicht einrechnen. Bei mehr Hund würde ich mir nicht so viele Gedanken machen, aber bei 6kg...Und ich dachte, kauen ist wichtig, um Zahnstein zu entfernen.
-
Mh, aber ist denn das auf Dauer so gut für die Zähne? Da macht es ja keinen Unterschied und ich könnte auch gewolft füttern.
Dieses Würgen sieht einfach zu ungesund aus und klingt auch so
-
Naja, wirklich Symptome hat sie keine. Ich habe eben Angst, dass sie CNI hat...das minderwertige Futter, dazu kein Wasser zur Verfügung. Als sie hier war, hat sie die ersten Tage unheimlich viel getrucken, erschien bier regelrecht ausgetrocknet. Heute früh hat sie zweimal in ihr KK gesetzt und nichts kam...gut, das kann daran liegen, dass ich gerade sauber gemacht habe.
Symptome treten bei CNI ja erst recht spät auf. Ich habe eben Angst, dass sie es schon hat...und wenn es so wäre, würde ich gern frühzeitig entgegenwirken können. -
Wie bekomme ich meinen Hund denn dazu, dass er kaut?
Gestern gab es Pansen, ein Stück, 60g. Rein in den Mund, 10s drauf rumgekatscht und dann runtergewürgt. Hühnerhälse erleiden das gleiche Schicksal. Kleinere Stücken auch - aber eigentlich möchte ich ja, dass sie mehr kaut. Generell ist der Napf in maximal 20s gelehrt. Das ist doch sicher nicht Sinn der Sache, oder? Wie halte ich meinen verfressenen Hund denn nun vom Schlingen ab? -
Nach einer Woche haben wir nun das erste kleine Problem. Beim ersten Rezept, hauptsächlich Rinderhack, macht sie den Napf komplett leer.
Beim zweiten, Entenherz mit Rinderschlund, bleibt am Ende immer eine Menge helles Gelrümel übrig. Das Fleisch frisst sie komplett raus...ich vermute mal, dass die Ballaststoffe liegen bleibe, gemischt mit etwas Fleisch. Und natürlich sind auch die Suppies mit drin...ist das schlimm?
Und ich vermute mittlerweile, dass sie CNI hat. Ich habe auch einfach viel Angst davor...schließlich wurde sie fast 5 Jahre mit dem billigstem Futter ernährt. Ich mische nun extra schon mehr Wasser unter das Futter, das nimmt sie auch ohne Probleme an. Meint ihr, ich sollte ein Blutbild machen lassen? Und wenn ja, wann ist der richtige Zeitpunkt dafür? Ich denke, ich sollte nach der Umstellung auf BARF nun doch noch eine Weile damit warten...
-
Also ich habe den Iodbedarf meines Hundes "ausgerechnet", ist ja 15mikrogramm pro Kg und Woche.
Den Bedarf decke ich dann über Seealgenmehl, das mische ich einmal pro Woche in den Quark.Mahlzeiten gibt es bei uns zwei täglich, eben früh und abends.