Zitat
@dalai lina irgendwie versteh ich deinen Post glaub nicht ganz/missverstehe den
Ich glaube nicht, dass das auf dich bezogen ist. Kann mich aber anschließen, am Geld fürs Chippen sollte es wirklich nicht scheitern :|
Zitat
@dalai lina irgendwie versteh ich deinen Post glaub nicht ganz/missverstehe den
Ich glaube nicht, dass das auf dich bezogen ist. Kann mich aber anschließen, am Geld fürs Chippen sollte es wirklich nicht scheitern :|
Ich habe das Gefühl, Streit wird da vorprogrammiert sein. Welcher Name soll dann in den Impfausweis und auf welchen Namen wird der Hund bei Tasso registriert? Und Freunde und Familie müssen sich dann ja auch entscheiden, wem von euch beiden sie eher zugehörig sind.
Ehrlich gesagt finde ich es auch etwas albern, sich nicht auf einen Namen einigen zu können.
Wie wäre es denn mit einem ganz anderen Namen, mit dem ihr euch beide anfreunden könnt?
Ich hab sogar ne Jahreskarte
Vor zwei Jahren war ich auch mal im Zirkus - nie wieder.
Aber Zoo...ich finde, bei uns im Dresdner Zoo wird doch recht viel für das Wohl der Tiere gebaut. Ich finds okay, für mich trägt ein Zoo auch dazu bei, mehr Respekt für wildlebende Tiere zu entwickeln.
An unserem Geschirr hängt Tassomarke, Steuermarke und diese Marke, die es bei der Tollwutimpfung gibt. Alles fein säuberlich mit Klebestreifen zusammengeklebt - da klappert nichts mehr.
ZitatIn allen Chemiefakultäten gibt es anscheinden generelles Hundeverbot
![]()
Ist aber auch verständlich. Ich würde meinen Hund gar nicht in ne Chemievorlesung mit reinnehmen
Spätestens nach dem zweiten Semester ist Schluss mit regelmäßigen Experimenten im Hörsaal und ich glaube meinem Hund hätten die meißten Experimente nicht geschadet.
Allerdings erfordern die meißten Vorlesungen so viel Aufmerksamkeit, dass ich gar kein Lust hätte, noch auf meinen Hund zu achten.
ZitatNicht nur chippen, sondern auch bei Tasso registrieren lassen! Damit jeder (insbesondere TH) den Hund bzw. Halter identifizieren kann, wenn der Hund verloren geht... Ohne Registrierung bei Tasso ist das Herausfinden des Halters anhand des Mikrochips nicht möglich!
Richtig
Wundert mich aber, dass ihr das bei fast 1700 Beiträgen hier im Forum noch nicht über den Weg gelaufen ist, geschweige denn in der restlichen Medienwelt. Unbedingt nachholen
Zitatwow, das find ich ja ne prima Aktion!!!
aber ist das so teuer ne chip setzen zu lassen? Ich hab es halt nie machen lassen, weil wir nicht mit Hund ins Ausland fahren...
und ganz kleinlaut sag ich jetzt, dass ich Dödel Laica im Frühjahr in die Schweiz geschmuggelt (rein und raus) hab, weil ich einfach nicht nachgedacht habe
Chippen ist nicht nur sinnvoll, wenn man ins Auslang fahren möchte. Lass deinen Hund chippen, kostet nicht mehr als 30-50€.
Wenn ich den Stress damit loswerde, werfe ich die Leber gerne sofort in die Pfanne. Aber wie? Mit Öl?
Am Abend von Tag 6 wurde die Niere endlich gefressen
Danach gabs noch eine Portion Quark...und heute früh gleich nochmal Leber/Niere. Naja...Niere wurde gaaaanz langsam gefressen, Leber blieb liegen. Und dann wurde die Niere auch noch wieder rausgebracht.
ZitatDie beiden waren aber ausgelastet. Morgens war mein Onkel immer eine große Runde mit ihnen und mittags kam eine Bekannte. Nachmittag sind die Kinder dann mit ihnen raus und abends nochmal eine Runde mit dem Fahrrad.
Sie haben halt auch wirklich einen wahnsinnigen Jagdtrieb.
Das klingt für mich aber nicht nach ausgelastet. Bewegung ist ja schön und gut, aber für den Kopf ist da noch nichts dabei - da wundert es mich nicht, dass sie jagen gehen.
(Ich möchte hier nicht behaupten, dass Beagle mit ausreichend geistiger Auslastung nicht jagen gehen - aber bei der Beschreibung fehlt mir die Kopfarbeit einfach völlig.)