Mein Hund hat mich ausgesucht und ich bin auch nicht glücklich
Wenn der Züchter deine Lebensweise und deine Ansprüche kennt, kann er dich gut beraten. Dann bekommst du auch den richtigen Hund, keine Sorge.
Mein Hund hat mich ausgesucht und ich bin auch nicht glücklich
Wenn der Züchter deine Lebensweise und deine Ansprüche kennt, kann er dich gut beraten. Dann bekommst du auch den richtigen Hund, keine Sorge.
Ein guter Züchter sollte sich soviel Zeit nehmen, wie ihr braucht. Er sollte euch ausfragen, sich ausfragen lassen und auch Nachteile seiner Rasse nennen. Er sollte nicht ausweichen, wenn ihr nach Kontakten zu älteren Würfen fragt und natürlich auch die Papiere und Gesundheitszeugnisse zeigen. Auch sollten Besuche kein Problem darstellen, wenn der nächste Wurf noch ein paar Monate hin ist. Ihr solltet auch nach Abholung des Welpen noch Kontakt zum Züchter halten können und einfach ein gutes Gefühl haben.
Wenn es dich schon stört, dann lass es.
Zumal ich vermute, dass sie auch einen recht hohen Preis forden wird, denn die Eltern haben ja Papiere. Das wären sie mir dann ohne Papiere aber nicht wert...
Danke, danke, danke
Ich habe großen Respekt davor, dass du deine Einstellung tatsächlich geändert hast. Da gehört viel dazu, wenn man sich schon fast für den Welpen entschieden hat.
Ich glaube nicht, dass ich von der Freundin kaufen würde. Das klingt für mich nicht seriös - wenn jemand so toll "züchtet", warum geht er dann nicht einfach auch in den VDH?
Also mir fällt ja tatsächlich auch mal wirklich zufällig was runter, aber so erziehst du dir doch einen Bettler. Warum nicht gleich in den Napf?
Natürlich haben die Welpen es verdient, ein schönes zu Hause zu finden. Für sie ist das positiv.
Würden sie es aber nicht finden - dann würde der Vermehrer auf ihnen sitzen bleiben und ihm würden höhere Kosten entstehen. Höchstwahrscheinlich wäre das sein letzter Wurf - und das wäre positiv für jede Menge Hunde.
Meines Erachtens unterstützt jeder, der einen Hund aus solcher Situation kauft, das Leid von vielen tausend Hunden in Tierheimen.
Einen Hund aus dem Tierheim zu holen - das hilft. Einen solchen Hund als Welpen zu kaufen bevor er überhaupt im Tierheim gelandet ist unterstützt nur die Produktion von mehr und mehr zukünftigen Tierheimhunden.
Wenn ich richtig gerechnet habe...
Bei 80mio Menschen, pro Familie 3 Menschen und jeder Hund wird 10 Jahre alt - dann hätte bei 2200 Welpen pro Jahr jede 1212 Familie einen Golden Retriever. Erscheint mir sogar eher noch zu wenig
Naja, bei über 80mio Menschen in Deutschland finde ich 2200 Welpen einer Rasse, die als Familienhund gilt, nicht zu viel.
Ich hoffe, die TS meldet sich nochmal.
Futter aus dem Supermarkt ist auf jeden Fall nicht gesund
Wir barfen auch. Ob es aber gleich BARF sein muss...einfach irgendetwas rohes füttern ist auch nicht gesund, da gehört schon viel Wissen dazu. Wenn dich die Thematik interessiert, lies einfach ein Buch darüber - dann weißt du auch, was an Arbeit auf dich zu kommt.
Nein, Erdbeeren sind ungiftig.
Ich frage mich, warum die Links auf der ersten Seite hier scheinbar nicht angeklickt werden - und warum keiner einfach mal eine Suchmaschine bemüht.