Beiträge von Ashera

    Zitat

    wie kommt der hund denn an die schokolade?

    Wenn man einen hund hat stellt man sowas auch hoch

    Danke für die Vorwürfe. Hätte ich die Schokolade gesehen, hätte ich sie weggestellt - meinst du nicht, dass man nach einem solchen Vorfall vorsichtiger wird?


    Die Tierklinik habe ich angerufen, sie haben noch bis 12 geöffnet und schauen mal nach, welche Menge für Cleo giftig wäre. Soll in 5 Minuten nochmal anrufen.
    Ich weiß ja, wie schlecht es ihr letztes Mal nach der Spritze ging...das war auch nicht schön :/

    Cleo möchte mir wohl meinen Geburtstag versauen...und hat meine Schokolade gefressen.

    90g Schokolade mit 39% Kakao. Auf der Verpackung steht Vollmilch...

    Letztes Mal hat sie ja 200g gefressen, da ging es ihr auch schlecht. Momentan ist sie noch ganz normal...
    Habe jetzt schnell meinen Freund losgeschickt, er soll Sauerkraut kaufen. Oder müssen wir schon wieder in die Tierklinik?

    Zitat

    Weil Hund es roh und nicht püriert nicht verwerten kann.

    Es rauscht so durch den Hund, ohne das iwas vom Körper aufgenommen werden kann.

    Und das ist nicht Sinn der Sache.

    Ja natürlich, deshalb wird beim BARF ja püriert. Erklärt für mich aber noch nicht den Sinn des Kochens.

    Was ich meine, ist...wenn ich nicht BARFen würde, mein Hund also nicht auf die Nährstoffe angewiesen wäre - dann würde ich weder kochen noch pürieren, da sie es ja gar nicht verwerten muss. Sie bekommt auch so noch immer mal ein Stück Obst oder Gemüse als Snack, wenn ich welches esse - das mag sie auch wesentlich lieber als den pürierten Brei.

    Ich glaube das Problem mit Welpen und Passanten hat jeder - und jeder beißt sich da anders durch.


    Ich für meine Fälle habe den Leuten zugerufen, welche ansteckende Krankheit mein Hund gerade hat :hust:
    Darauf bin ich aber leider auch erst gekommen, als sie schon etwas älter war

    Nörgeldackel Cleo ist (fast) nie mit dem Wetter zurfrieden.

    Gestern Abend sie sich sogar geweigert ihr Geschäft zu verrichten. Ihhhh, die Wiese ist nass. Ihhhh, es ist auch noch dunkel.
    Aber gut, das nasse Gras am Bauch ist vielleicht auch nicht jedermanns Sache.

    Mit höheren Temperaturen sieht es aber auch nicht besser aus. Bei >15-20°C (je nachdem, welche Laune sie hat) sollten wir bitte auch keine großen Runden gehen. Auch keine mittleren. Aber wir können irgendwo hingehen, wo sie sich in die Sonne knallen kann - dann können gut und gerne auch knapp 40°C sein.

    Niedrigere Temperaturen sind aber auch "bähh". Unter 5°C kann sie schonmal ins Zittern kommen, bei unter 0°C ist das unvermeidlich. Bei -7° bis -15°C fängt sie dann an durch die Gegend zu humpeln - der Boden ist schließlich so kalt.

    Nein, ich habe ganz bestimmt keinen Schlechtwetterhund - eher eine verwöhnte Teeniegöre.