Beiträge von Ashera

    Zitat

    mmh das ist ja schade, dacht er kann dir mehr zu sagen da er seine Geschirre kennt und weiss wo sie sitzen sollen. :-/ Kenn mich mit Safety auch zu wenig aus. Würd aber sagen beide passen nicht wirklich.

    Ansonsten schau mal noch bei Huskytec die haben auch ein Kurzgeschirr für kleine Hunde und die sind super nett. Falls Standardgrösse nicht passt ansagen, hinschicken und sie nähen es um. ;-) Haben eigene Näherei, das geht auch recht flott.
    Uwe vertreibt ja Geschirre nur, Hersteller sitzt glaub ich in Tschechei.

    Ja, dort muss ich mich wohl nochmal umschauen. Ich bräuchte ja dann das HTX-Speed, oder?

    Zitat

    gute Idee. ;-)

    ich würd vom Hals auch das Kleinere favorisieren, nur siehts in Achseln was eng aus..

    Das zweite ist da besser aber am Hals zu weit, denk es wird unter Zug auf Schultern drücken. :-/

    Nö, ne gute Idee war das nicht.
    Für mich wirkt Uwe einfach nur total unfreundlich :/

    Ich bin dementsprechend immernoch total unentschlossen.

    Gut, dann werden wir erstmal auf weichen Boden gehen und notfalls auch ein Stück weg fahren.

    Zitat

    Und was für eine Ausrüstung hast du für deinen Hund?

    Ich habe den Canicrossgürtel und die Jöringleine von Uwe Radant, sind gestern erst gekommen. Dazu auch zwei Safety-Kurzgeschirre...aber da bin ich mir noch nicht so sicher, ob eins davon hier bleibt.

    Also ich verstehe Vincent vollkommen. Und ich glaube auch kaum, dass er hier irgendwen aufgrund seiner Leistung angreifen möchte - er ist einfach entsetzt über die Bewegungsunlust der Bevölkerung. Und da kann ich nur zustimmen, mir geht es genauso.

    In meiner Familie macht niemand der älter ist als ich Sport. Keiner. Absolut gar nichts. Und ich war bis vor 6 Monaten genauso, habe mich um jede sportliche Aktivität gedrückt. Ab und zu dann mal Physiotherapie, schließlich hatte ich ja Rückenschmerzen.

    Nun mache ich seit 6 Monaten Sport und bin gefühlte 30 Jahre jünger. Ich war sooo eingerostet...ich wohne im 6. Stock, auch nach eineinhalb Jahren bin ich regelmäßig umgekippt, wenn ich oben ankam. Jetzt geht es plötzlich und wird immer besser. Gleichzeitig steigt meine Motivation Sport zu machen, Joggen gehen war für mich vor 6 Monaten noch undenkbar.
    Und während es mir besser geht und mein Körper nach und nach gesünder wird, steigt in mir die Wut über das Gejammer meiner ganzen Familie. Niemand bewegt sich, aber alle meckern über ihre Gesundheit.

    Deshalb muss ich Vincent zustimmen. EIGENTLICH sollte jeder Mensch in der Lage sein, problemlos 5 km zu rennen. Dass das aber mittlerweile die absolute Ausnahme ist, zeigt für mich nur, dass wir uns alle zu wenig bewegen. Inklusive mir natürlich.
    Gleichzeitig habe ich größten Respekt vor jedem, der das Problem erkannt hat und sich sportlich betätigt, egal ob er nun 500 m oder 10 km läuft.

    Erschreckend finde ich das ja auch...aber ich konnte es auch noch nie. Die Menschheit passt sich eben den Umständen an und heute ist es nicht mehr nötig, weite Strecken am Stück laufen zu können. Ob das gesund ist oder nicht ist doch eine ganz andere Frage.

    _rapante_
    Ich fange jetzt mit 5,5kg Hund an, denke da wirst du mit 4kg auch kein Problem haben.

    Zitat

    ach nee,,, wat is dat schnuggelisch und herzich :herzen4:


    bitte UNBEDINGT die Bilder in unserer Modenschau posten :D
    https://www.dogforum.de/modenschau-im-…t=%20modenschau

    Genau die Fotos? Ich mach auch gerne von dem, dass es dann wird, nochmal schönere :lol:

    Ansonsten: Danke, ich richte es aus :smile:

    Das Mini sitzt nicht wirklich weit hinter der Ellenbeuge. Auf Zug zwei Finger breit, ohne Zug rutscht es weiter vor. Und im Nacken stellt es sich eben so auf, außer man setzt es auf Zug.

    Laut dem Flyer sollen die Intervalle dafür sorgen, dass man sich langsam an die Belastung gewöhnt und den Körper nicht überfordert. Der Hund soll gleichzeitig lernen, während des Laufens nicht ständig irgendwo zu Schnüffeln, während der Geh-Zeiten darf er ja von der Leine und sich selbst beschäftigen.

    Und da es in den ersten Intervallen noch so einfach ist, soll es auch helfen nicht gleich den Spaß zu verlieren.