Ja, das meinte unsere auch - wir gehen ja zur gleichen.
Einlagen sind prinzipiell Mist und machen nichts besser, man ist einfach IMMER auf sie angewiesen. Plattfüße gehen aber im Alter auch nicht mehr von alleine weg, man muss schon aktiv was machen. Und bis sein Fuß halbwegs in Ordnung ist, was ungefähr 6 Monate dauern wird, soll er vor allem bei Belastungen wie eben beim Joggen nicht auf die Einlagen verzichten, sonst geht es ja enorm auf die Knie. In der ersten Zeit trägt er nun auf jeden Fall auch im Alltag Einlagen und sogar zu Hause Hausschuhe mit Fußbett, erstmal müssen die Knie wieder in Ordnung kommen.
Beiträge von Ashera
-
-
Danke
Der Orthopäde sieht das leider nicht so und hat ihn in 2 Minuten abgefertigt. Die Plattfüße hat er von Geburt an und trägt dementsprechend Einlagen...dafür gönnt er sich jetzt selbst Krankengymnastik in der Physiotherapie, damit bekommt man es wohl ganz gut in den Griff.
-
Ich mische mich auch mal wieder ein, wenn ich Knieschmerzen lese. Wir waren leider auch schon seit Wochen genau deshalb nicht laufen
Nicht bei mir, aber bei meinem Freund. Bei ihm kommt es von den Füßen - er hat Plattfüße und kippt dadurch nach innen weg. Kommt das bei dir vielleicht auch in Frage?
Bei meinem Freund sollen nun neue Einlagen und Fußgymnastik abhilfe schaffen, wir gehen dieses Wochenende auch endlich wieder laufen. -
Das ist auch nicht nur bei kleinen Onlineshops so, ich habe auch schon bei Amazon die Kosten für eine Rücksendung getragen.
-
Gefrierbeutel kommen für mich nicht in Frage, das produziert viel zu viel Plastikmüll. Und auswaschen und wieder verwenden...nee, das ist mir zu aufwändig.
Bei uns kommt das komplette Futter für einen Tag in eine Gefrierdose. Inklusive Reis, nur Öl und Pulverchen gebe ich "frisch" dazu.
Für meine Katze mache ich es genauso, da kommt aber jeden Tag nur Wasser dazu.
-
Zitat
Thema Rückdämpfer & Geschirr für den KLEINEN Hund.
Könnt ihr mir da was empfehlen? Am liebsten hätte ich gerne ein "normales Schlittenhundegeschirr", nur halt für kleine Hunde geschnitten.Huskytec
Ich habe das HTX-Speed in Größe 1, ich weiß nicht ob das bei dir als "normales Schlittenhundegeschirr" durchgeht.
-
Ich habe den Canicrossgürtel von Uwe Radant, Jöringleine und Geschirr von Huskytec, da ich mit beidem von Uwe nicht zufrieden war (passte nicht bzw. Ruckdämpfer zu stark - kleiner Hund).
-
Öhmm...
Gewöhnt euch mal an, Google zu nutzen bevor ihr bestellt. Zooplus hat eigentlich immer irgendwelche Gutscheine, ich habe schon ewig nicht mehr ohne mindestens 5% Rabatt bestellt
-
Das wollte ich auch gerade sagen
Zur Passform - keine Ahnung. Aber die Farbe ist genial! -
Ach herrjee, mein herzliches Beileid :/
Ich machs noch gar nicht sooo lange, aber missen möchte ich meine Pole nicht mehr.