Beiträge von Ashera

    Natürlich kann man nachfragen. Aber mein Hund läuft problemlos und ich schleppe sie jetzt bestimmt nicht zum TA, damit man nochmal die Kniescheiben rausschiebt, nur damit ich den Grad mit ner Zahl benennen kann.
    Mir reichte die Aussage "schwere PL" und "sie rutschen extrem leicht hin- und her" sowie "Es wundert mich, dass sie noch läuft." Alles von zwei TÄ gehört...
    Keine Schmerzen beim Laufen, gehumpelt hat sie bisher 2 mal nach langen Spielrunde in über einem halben Jahr - Therapie besteht dementsprechend aus Bewegung und Futterumstellung...da mach ich mich jetzt nicht verrückt, nur weil der Grad nicht mit ner Zahl benannt wurde.

    Für mich ist das ganz einfach - ich achte darauf, dass mein Hund keinen anderen Menschen beeinträchtigt oder irgendwie negativ auffällt.

    Heißt für mich, dass mein Hund draußen zu keinem anderen Menschen oder Hund darf, insbesondere nicht zu Kindern. Es sei denn, es ist abgesprochen. Katzen und andere Tiere sind natürlich auch tabu. Dafür leine ich sie nicht unbedingt an, neben mir laufen reicht. Wenn ich sehe, dass jemand Angst hat, leine ich sie natürlich trotzdem an.
    Haufen werden weggeräumt, selbstverständlich. Und ich achte auch darauf, dass mein Hund nicht zur Mittagszeit den halben Block zusammenbellt.

    Kommt mir auf dem Fußweg jemand entgegen, läuft mein Hund grundsätzlich neben mir. Ist es ein Fahrrad oder es ist besonders eng, lege ich sie ab.

    Drinnen ist es genauso - mein Hund hat auf seinem Platz zu bleiben und Besucher in Ruhe zu lassen, bis alles geklärt ist und ich sie freigebe. Besuchen wir andere Leute, lasse ich nicht zu, dass sie jeden Winkel der Wohnung durchsucht. Und, das ist mir ganz wichtig - sie darf NIEMALS auf fremde Sofas springen. Ich kann es absolut nicht leiden, wenn fremde Hunde in meine Wohnung kommen und sofort auf das Sofa springen...das ist für mich einfach extrem unhöflich.

    Wie beschrieben - einfach alles wieder weglegen - hat bei uns nach einiger Zeit auch Früchte getragen.

    Aber, wenn wir schonmal dabei sind - Cleo macht das jetzt draußen. Sie kann schon im Treppenhaus kaum noch ruhig sein und fiept rum (und wir wohnen im 6. Stock, es ist schon ein Stück bis unten :lol: ), die letzten Meter kann ich sie fast nicht mehr halten (sie wird ja getragen) und sobald ich sie absetze, sprintet sie los und bellt rum. Und jagt dann auch mal einen Vogel...kommt zurück und bellt dabei, rennt wieder weg, kommt zurück und bellt...

    Und NUR, wenn mein Freund und ich zusammen raus gehen. Wenn nur einer von uns mit ihr raus geht, hat sie gar keine Lust weit zu laufen. Wenn noch mehr Leute dabei sind, wirds noch schlimmer.

    Dazu vll. auch Tipps?

    Cleo hat ja beidseitig PL, Grad wurde nicht gesagt, aber beide Ärzte wunderten sich, dass sie noch laufen kann :/
    Aber da es gerade um Grünlippmuschel geht...das gebe ich auch, außerdem getreidefreie Ernährung (Pseudogetreide gibt es), Hagebuttenpulver und gelegentliche Gelantinekuren :smile:

    Meinem Hund bringt es in erster Linie Spaß, bessere Zähne, besseres Fell und bessere Gesundheit allgemein.

    Mir macht es jetzt nicht soooo viel Spaß, bin ja auch Vegetarier...aber für meinen Hund mache ich es eben. Für mich ist wichtig, dass ich viel individueller füttern kann und das Futter im Vergleich zur Ernährung mit Fertigfutter in der gleichen Preisklasse einen enormen Qualitätsvorsprung hat.

    Ich hätte auch noch einige Gutscheincodes zu vergeben.

    Unsere Lieferung kam erstmal unvollständig. Ich weiß nicht, ob das Zufall ist...aber mindestens jede dritte Bestellung die bei uns ankommt ist unvollständig :???:
    Hab dann eine Mail geschrieben und nochmal die gleiche Lieferung erhalten, nagut, dann gabs eben auch eine zweite Tagesration für den zweiten Hund.

    Gefressen wird es super gern, gibts aber nur als Leckerlies. Als Hauptfutter wäre es mir einfach viel zu teuer und die Inhaltsstoffe sagen mir auch nicht wirklich zu.