Dann freu dich
Meinen Hund macht zur Zeit nichts mehr alle...manchmal wünsche ich mir, sie wäre einfach mal müde...
Dann freu dich
Meinen Hund macht zur Zeit nichts mehr alle...manchmal wünsche ich mir, sie wäre einfach mal müde...
Wir haben schon angefangen
Die Futterhand hat sie nicht ein mal angestubst...alter Clicker-Profi. Den Mehrfachclick machen wir demzufolge natürlich nicht.
Wir sind jetzt so weit, dass ich weggehen und das Feuerzeug ablegen kann, zurück gehe, sie nochmal ins saubere Fuß rufe und dann losschicke. Sie rennt hin und zeigt auch schon den Passivverweis (hat sie von Anfang an gemacht). Gestern hatte sie nicht so richtig Spaß, dafür war sie heute richtig Feuer und Flamme
ZitatHochklettern kannst Du ihn lassen, so weit wie er es selber will. Treppe hoch belastet die Gelenke und den Rücken nicht so sehr, wie runter.
Hunde springen ja die Stufen und das staucht doch sehr. Ist auf Dauer gesehen nicht günstig.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
Danke, bei der Besichtigung ist sie voller Freude bis hoch gehüpft...Sofern sie Lust hat, würde ich sie das also auch machen lassen. Ist sie bisschen müde
Für Cleo gabs heute auch eins in M, braun kariert, gab leider nur blau und braun...
Wunschdenken.
Sie kann. Genau, die Möglichkeit besteht. Wenn mein Hund jetzt schon 11 wäre, würde ich aber nicht davon ausgehen, und schon gar nicht daran denken, ihm die Treppen zuzumuten. Seinen Gesundheitszustand verbessern wird das sicherlich nicht :/
Kann mir vll noch jemand helfen? Ich hatte schonmal gefragt...wir müssen bald hoch in den 6., darf ich meinen Hund teilweise nach oben laufen lassen, oder trage ich lieber ganz?
ZitatDie Kiste ist da echt ein gutes Beispiel!
Und Dein Lösungsansatz finde ich auch interessant!
Ich habs genauso probiert wie du. Kiste anschauen, irgendwas wird sie schon machen. Da sie aber nur gelernt hatte, auf mich zu reagieren, tat sie eben erst mal gar nichts (Hundeschule )...
Sie saß mir da minutenlang gegenüber, während ich die Kiste anstarrte und mir dachte "nun mach doch endlich mal"...Irgendwann waren wir beide total frustriert.
Nächstes mal hab ichs dann eben so probiert, mit besserem Erfolg. Und damit ich nie wieder in die Lage komme, einen nicht-denkenden Hund zu haben, habe ich die Konzepte aus der Huschu noch mal überdacht und arbeite jetzt nur noch mit Clicker.
Am Anfang kannst du dir einfach eine Kiste nehmen, und jede Aktion damit bestätigen. Erst den Blick, dann hinlaufen, dann anstubsen, vll mit der Pfote berühren, oder aufheben und tragen, draufsteigen, umwerfen...du kannst auch noch Gegenstände reintun, die Übung dient einfach dazu, die Kreativität zu fördern und dem Hund zu zeigen, dass einfach alles sich lohnen kann.
Bei uns hat es eine ganze Weile gedauert, bis Cleo wusste, was sie damit anstellen kann...am Anfang hat sie sich tatsächlich einfach total deprimiert hingelegt. Ich hab sie dann motiviert, mit der Kiste zu spielen und irgendwann (nach mehreren Übungseinheiten) hatte sie den dreh raus
Ich hoffe bei uns gibt es noch welche, was für Farben gibt es denn überhaupt?
Wir lernen genau so. Sofern es irgendwie möglich ist, erarbeitet sich Cleo alles selbst.
Das ist deprimierend und dauert länger, wenn du es falsch anstellst. Zuerst muss der Hund natürlich lernen, dass ausprobieren sich lohnt. Dann wird er schnell den richtigen Ansatz zeigen, merken das es sich lohnt und viel Spaß haben
Letztlich werden es mehr Erfolgserlebnisse und sie sind mehr wert, das gelernte bleibt schneller und länger sitzen.
Wenn hier grad so ein Experte da ist, muss ich das doch gleich mal nutzen
Wir ziehen in einem Monat in den 6. Stock. Ohne Fahrstuhl. Cleo geht keine einzige Treppe runter, da trage ich sie immer, tue ich auch jetzt schon. Aber wie ist es nach oben? Darf sie da ein paar Treppen laufen?