Beiträge von Ashera

    Bevor ihr hier weiterlest, muss ich ja - leider - erst einmal darum bitten, hier keine Vermehrerdiskussion entstehen zu lassen...das hilft jetzt auch niemandem.


    Ich hatte es schon gedacht - kurz nach meinem Auszug zieht bei meinen Eltern natürlich ein neuer Dackel ein. Ich verstehe es auch, sie brauchen eine neue Aufgabe.
    Die kleine Hündin ist nun ausgewählt und zieht nächstes Wochenende mit 15 Wochen bei meinen Eltern ein. Etwas spät, wie ich finde, aber naja.
    Zum eigentlichen Problem: Die jetzige Halterin hat stolz berichtet, dass die Kleine schon jeden Tag die große 2 Stunden Gassirunde der Mutter mitgeht :/

    Also nichts mit 5 Minuten pro Lebensmonat...meinen Eltern habe ich das direkt erklärt, sie haben es auch verstanden (ob sie es der Halterin sagen, weiß ich nicht, für die letzten paar Tage...)

    Was ich direkt beeinflussen kann, ist nun nur, was nach ihrem Einzug passiert.
    Sollen sie die Gassizeiten sofort auf die übliche Menge reduzieren, oder einen langsamen Übergang schaffen? Helfen vielleicht bestimmte Übungen?
    Oder Calcium zufüttern? Regulär wird sie dann mit Josera Kids gefüttert.

    Ich hoffe, jemand hat einen guten Rat :smile:

    Was Iris da schreibt, ist das nächste Problem...und dann zu verlangen, dem Hund das "Fuss" schönzureden...

    Ich frag mich immer, was die Leute machen sollten, die einen Hund aus wirklich schlechter Haltung übernommen haben. Hunde, die Kommandos mit Gewalt gelernt haben...ich glaube kaum, dass es möglich ist, dass solche Hunde je wieder ein so gelerntes Kommando freudig ausführen - wieso also nicht einfach neue nehmen und Spaß am Lernen haben?

    :/ Nee, das geht gar nicht.

    Ich werde nie wieder mit einem Hund die Standard-Kommandos verwenden. Mich stört es gar nicht, dass andere Mensch-Hund-Teams die gleichen verwenden...aber die Passanten. Ich treffe immer wieder auf "nette" Leute, die meinem Hund Kommandos hinterher werfen. "Ich hab gehört du hörst so gut....SITZ! FUSS! PLATZ!" :zensur:
    Gerade am Anfang unserer Erziehung...ich über den Rückruf, der Nachbar kommt und ruft meinen Hund. Ohne jegliches Verständniss :/

    Nein, ich werde beim nächsten Hund auf andere Sprachen setzen...bisher hat noch keiner meine englischen (Trick)-Kommandos nachgeplappert, das ist ihnen einfach zu doof :gut:

    Mit dem Druck, dass du das Video drehen musst, wird das natürlich nichts. Wofür ist das Video denn?

    Lass aus dem liegen bleiben keine Pflichtübung werden und geh da mit Spaß dran. Liegen bleiben ist ein "ganz normaler" Trick.
    Ich würde sie ablegen, ein paar Schritte zurück gehen und dann einen Trick machen lassen. Dann kannst du dich immer weiter entfernen. Und wenn es ganz toll klappt, dann verstecke doch den Futterdummy, während sie liegt, und dann darf sie suchen gehen. Einfach damit sie merkt, liegen bleiben lohnt sich und ist überhaupt nicht langweilig ;)

    Mit "Hunter" meinst du den Futterdummy, oder? Hunter ist doch "nur" eine Marke :D
    Ich habe immer das Gefühl, dass man an Tricks einfach anders ran geht, als an den Grundgehorsam. Mit viel mehr Spaß einfach...

    Ich würde erstmal den Futterdummy in die Tasche stecken, der wird nur zur Überraschung rausgeholt. Für Tricks, die schon recht gut sitzen, musst du auch nicht jedesmal Leckerlies geben. Langsam reduzieren, dabei aber auch nicht vorhersehbar werden...mal bekommt sie gleich nach dem ersten Trick ein Leckerlie, mal erst nach 3 Tricks. Und wenn sie vll sogar mal 4 Tricks hintereinander macht, dann holst du den Futterdummy raus.

    Wie alt ist deine Emma denn überhaupt?

    Bei uns auf dem Platz clicken mehrere Leute. Da es alle von mir gelernt haben, habe ich es auch vorgezeigt, einfach mal geclickt, rumgegeben und clicken lassen...und selbst da konnte mein Hund sehr wohl unterscheiden, ob das jetzt für ihn war oder nicht.
    Nun clickern so einige Teams...und kein Hund dachte jemals, er sei gemeint, wenn er es nicht war. Natürlich kann das passieren, aber ich denke eher sehr selten.