Beiträge von Ashera

    Ich glaube nicht, dass jemand, der seinem Hund noch nicht viele Tricks beigebracht hat auf die Idee kommt und auch die Fähigkeiten dazu besitzt, ihm das Knurren beizubringen.

    Mein Hund knurrt übrigens auch beim Spielen, Knurren muss nicht unbedingt mit Agression verknüpft sein.

    Sicherlich muss kein Hund das Knurren auf Kommando lernen, es ist ja aber auch nicht gedacht, um es irgendwie einzusetzen. Aber es ist eine Aufgabe, die enormes Vetrauen erfordert, für uns war und ist es jedes mal einfach eine Herausforderung.
    Ich finde es dagegen unter aller Würde, dem Hund beizubringen, sich auf "Wie machen die Mädchen von Sankt Pauli" oder ähnlichen Sptrüchen breitbeinig auf den Rücken zu legen - Sorry, aber das geht mir zu weit. Aber da scheiden sich eben die Geister, warum also nicht jeden machen lassen wie er will?
    Auf die möglichen Fehlverknüpfungen wurde hingewiesen und ich denke, darüber ist sich auch jeder bewusst.
    Ich finde leider das alte Thema nicht mehr...aber da wurde die Diskussion schon genug geführt.

    Ich glaube nicht, dass jemand, der seinem Hund noch nicht viele Tricks beigebracht hat auf die Idee kommt und auch die Fähigkeiten dazu besitzt, ihm das Knurren beizubringen.

    Mein Hund knurrt übrigens auch beim Spielen, Knurren muss nicht unbeding mit Agression verknüpft sein.

    Ich finde leider das alte Thema nicht mehr...aber da wurde die Diskussion schon genug geführt.

    Mein Hund knurrt auf Kommando, knurrt aber nur und fletscht nicht die Zähne.
    Bitte auf keinen Fall aus einer Situation heraus aufbauen, wo der Hund wirklich knurrt! Das ist kein Verhalten, das man bestätigen sollte...
    Wir hatten das Thema hier auch schonmal irgendwo...

    Ich habe es jedenfalls geshapt und aus einem Fiepen ein Knurren gemacht :smile:

    Ok, dann was anderes...es ist aber auch unheimlich schwer.

    Die üblichen Internetplattformen...naja, dort ein qualifiziertes zu Hause zu finden, ist recht unwahrscheinlich. Eine Vermittlung übers Tierheim...ich denke die werden auch genug zu tun haben, ihre eigenen Hunde zu vermitteln.
    Und wenn du den Hundetrainer nochmal fragst, vielleicht habt ihr diesmal ja mehr Glück? So kann es ja nicht weiter gehen, und ob die Leute ihn gut vermitteln...

    Ich weiß vermitteln ist hier verboten, aber hast du vielleicht ein Foto von ihm, ist ja nun wirklich ein Notfall, und vielleicht findet ja irgendwer jemand, der ihn wenigstens als Pflegling erstmal nehmen könnte...

    Super, Danke, mal wieder das Klischee bestätigt.
    Die Hunde tun mir auch leid, so ein Blödsinn.

    Und nun geh ich den Mist den ihr da angestellt hat wieder ausbaden und behandle meinen Hund weiterhin wie einen "richtigen" großen Hund.

    :zensur:

    Ich habe zur Zeit einen Dackel, etwas verkorkst, deshalb glaube ich es steckt doch noch etwas anderes drin. Mischling also, oder zumindest ohne Papiere.

    Und mein nächster Hund wird ein Rassehund, mit Papieren. Warum? Da spielen zuerst natürlich die gesundheitlichen Aspekte rein, die ja schon erläutert wurden. Dann will ich einen Hund, der perfekt in mein Leben passt. Ich weiß nicht, was aus einem Mischling wird, bei einem Rassehund aus einer gezielten Verpaarung ist das schon etwas planbarer. Wer hätte gedacht, dass mein Dackel so aktiv wird, dass sie ohne viel geistige Auslastung einfach nicht müde zu bekommen ist und eben nicht der typische Sofadackel ist? Ich habe meine Liebe zum Hundesport entdeckt, mit dem nächsten/zweiten Hund will ich das fortsetzen, und ich will vorher schon wissen, in welche Richtung es geht.

    Ich hol das nochmal hoch...

    Ich habe schon seit 2 Jahren einen Dackel (mit meinen Eltern zusammen). Nun bin ich ausgezogen, das Dackelchen mit, gestern ist bei meinen Eltern ein neuer Dackel eingezogen.

    Ich hab nur mit meiner Mutter telefoniert und sie meine eben auch, die "Züchterin" hätte gesagt, auf keinen Fall ein Geschirr benutzen, bei einem Dackel lieber ein Halsband.

    Mir erschließt sich bisher kein logischer Grund, warum das so sein sollte, Cleo geht schon lange am K9 und ich bin glücklich damit. Kenn irgendjemand die Gründe für diese Aussage?