Beiträge von Ashera

    Das war ein Punk, den hat das nich interessiert...Cleo war dazu auch noch läufig, ich bin extra ein Stück weg gegangen...der Typ hatte 2 Hunde, der eine davon (Achtung Vorurteile) sah aus wie ein schwarzer Schäferhunde, ging zu meiner Kleinen, die grad friedlich schnüffelte...sie drehte sich nur um, schnüffelte kurz...ging weg...und er hinterher und schnappte zu. Sie rannte weg, fiepte...beide Hunde nun hinterher. Ich noch total geschockt, Besitzer etwa 3 Meter weit weg...dreht sich nicht um, tut nichts,...ich hab dann geschrieen, ob der die Hunde vielleicht endlich mal wegrufen könnte, einen hat er dann auch gerufen, den anderen habe ich weggeschrieen. Und keine 5 Minuten später standen sie wieder vor mir :/

    Und das im Dunkeln, nee, ich hab die Schnauze voll von solchen Begegnungen - entweder höflich von beiden Seiten, und wenn die sich nicht benehmen - dann tu ich das auch nicht mehr.

    Also erstmal: Mein Hund (28 cm, knapp 7 Kilo) muss ÜBERHAUPT NICHTS mit einem Hund klären, der mehr als doppelt so groß und schwer ist. Das ist meine Sache.
    Und ich finde es unter aller Sau, wenn Hunde auf uns zurennen, ohne das vorher gefragt wurde. Letztens ist uns einer mitten beim Training reingerannt, wir beide konzentriert, den nicht bemerkt, Cleo ist total ausgetickt - und dann waren wir die bösen.
    Vor 3 Wochen wurde sie angefallen - da hat den Besitzer nicht mal interessiert, dass ich seinen Hund anschreie.

    Ich schirme alle Hunde ab, die ungefragt kommen. Da gibt es keinen Kontakt, und fertig. Wenn gefragt wurde, ist alles ok.
    Bei mir hat wegschicken bisher immer funktionert, agressive Hunde...naja, da blieb mir bisher nur anschreien übrig. Ist mir dann aber auch egal - an meine kleine kommt so ein Hund nicht mehr ran.

    Ich glaube das kennt jeder...ich war auch der A**** der Nation, als ich Cleo eine Bockwurst wieder abnahm, die ihr ein Gast zugesteckt hatte. Dass eine Bockwurst vielleicht zu viel für den kleinen Dackelmagen ist, total ungesund und das man mich außerdem vorher fragen sollte - alles Blödsinn.

    Nimms nicht so ernst und droh mal damit, den Hund zu Hause zu lassen, wenns nicht klappt.

    Andere wissen immer besser, was das Beste für deinen Hund ist :/

    Ich finde, das klingt eigentlich alles ganz gut.
    Wenn deine Eltern bereit und sich bewusst sind, dass ein Welpe viel Arbeit macht, warum nicht?

    Aber du schreibst, ihr wohnt noch bei deinen Eltern...hast du schon Ideen, was mit dem Hund wird, wenn ihr ausgezogen und beide auf Arbeit seid? Das ist ja dann sicher doch eine längere Zeit...

    Obwohl ich dir schon gerne zu einer weniger arbeitsintensiven Rasse raten würde...hast du schonmal an einen Sheltie gedacht?


    (Und wenns unbedingt ein Rüde sein muss und der euch dann zu groß ist, gibts auch Miniatur Aussies ;) )

    Cleo reagiert auch so auf die neue Hündin meiner Mutter. Sie gönnt ihr nicht, nicht mal ihre Anwesenheit. Ich stelle mich da aber auch drüber, Cleo hat da rein gar nichts zu sagen - gestern habe ich sie weggesperrt, nachdem die Kleine schon bei betreten der Wohnund angekeift wurde. Nach einigen Minuten durfte Cleo wieder dazukommen und hat sich dann auch gut benommen :smile:

    Mischfraktion.

    Neue Kommandos lernt sie rein über positive Bestärkung, mir wichtige Kommandos setze ich dann aber auch mit sanfter Gewalt durch. Wirkliche Strafen gibts bei mir nur, wenn sie total danebenhaut - Kinder anknurrt/schnappt, Besitzansprüche an mir stellt oder ähnliche Sachen. Auch dann wende ich aber keine von dir als "hart" bezeichnete Methoden an.