Hallo,
wir mal wieder.
Und diesmal bin ich noch verzeweifelter...ist auch leider etwas länger geworden.
Wir hatten nie Probleme mit dem alleine sein (Cleo ist mittlerweile 3,5 Jahre alt). Im März bin ich mit meinem Freund zusammengezogen, seit dem ist Cleo täglich zwischen zwei und sechs Stunden alleine, oder eben gar nicht.
Erst lief alles problemlos. Sie bellt nicht, sie fiept nicht...wir haben sie auch gefilmt, sie legt sich einfach hin und schläft.
Vor 3 Wochen fingen dann aber leider die Probleme an.
Erst hat sie ein Geschenk vom (niedrigen) Wohnzimmertisch geklaut, ausgepackt und 200g Schokolade verspeist. Tierklinik, klar.
Das hat sie noch nie gemacht. Nie, nie ist sie an sowas rangegangen, sonst hätte ich es nicht liegen lassen.
Offensichtlich war das ein riesiges Erfolgserlebnis, denn seit dem macht sie das öfters.
Erst durfte noch in der gleichen Woche mein Weihnachtsgesteck dran glauben, den Müll hat sie auch ausgeräumt (gezielt die Verpackungen von Lebensmitteln). Dann hat sie eine Plastikdose mit gebrannten Mandeln ins Visier genommen, zum Glück kam sie wenigstens an die Mandeln nicht ran.
Letzte Woche ist sie auf den Esstisch geklettert. Ich hatte vergessen, den Stuhl ranzuschieben.
Und gerade waren wir nur eine halbe Stunde einkaufen, sie hat ihr extra auf einer recht hohen Kommode verstautes Geschenk mit Leckerlies heruntergeholt und geleert, dazu hat sie auf der Suche mehrere Kartons zerstört.
Wenn jemand zu Hause ist, auch schlafend, geht sie an nichts ran. Sie wartet gezielt, bis sie alleine ist.
Meine Vermutung ist, dass sie generell unausgelastet ist. Aber ich bekomme diesen Hund nicht müde.
Auch wenn ich sie nach einem zweistündigen Spaziergang 5 Minuten alleine lasse, macht sie was kaputt.
Wir machen ja "hauptberuflich" Dogdance. Auch da dreht sie immer mehr und mehr auf, kann gar nicht mehr konzentriert arbeiten. Mir fällt auch nichts neues mehr ein - immer nur die "alten" Dinge fordern sie kaum. Sie wird einfach nicht müde.
ZOS haben wir versucht - aber sie nutzt statt ihrer Nase ihre Augen und ist auch nach einer halben Stunde suchen nicht müde.
Für Agility ist sie als Dackel wohl eher weniger geeignet.
Wir gehen auch im Rahmen eines Projektes ins Altenheim, danach ist sie etwa 15 Minuten kaputt und schläft - dann ist sie wieder topfit.
Ich hoffe, irgendjemand kann uns hilfreiche Tipps geben - im Moment treibt sie uns einfach zur Verzweiflung.