Ich hab kein Buch zur ultimativen Lösung gemacht.
Aber ich kann und will nicht einsehen, wir schlecht anfangs über Bücher geredet wurde. Da wurde das Potential von Büchern schon sehr gering eingestuft, und das konnte ich als Person, die immer so viel wie möglich einfach nur im Internet liest, einfach nicht so stehen lassen.
Zu den Kitlinsen:
Weiß nicht, ob dich meine Meinung interessiert. Ich hatte jetzt 4 Objektive. Erst das Kitobjektiv, 18-55mm IS. Blöderweise hatte ich vorher schon mein richtiges in der Hand, das war eher da...Plaste. Der Fokus ließ sich schlecht einstellen. Ich war froh, dass ich mein Sigma DC OS HSM 18-50mm f 2.8-4.5 hatte, das wirkt allein schon wesentlich hochwertiger (gut, ja, ich hatte noch kein L in der Hand). Hat 120€ gebraucht gekostet, Geli ist schon mit dabei. Und ich bin zufriedener als mit den Kitbildern. Und es ist natürlich etwas lichtstärker, und der Ultraschallmotor - schnell und leise.
Dazu passend habe ich das Sigma DC OS HSM 50-200. Ja, ist wie das andere, nur größer. Auch mit Geli, ich glaube 150€ habe ich gebraucht bezahlt.
Und mein Liebling - das Canon 50mm f1.8. Aber das muss man ja einfach lieben
90€ gebraucht inkl. Geli.
Aber wenn du eh noch nicht sooo viel gelesen hast, dass du die Kitlinse doof findest - kannst du auch erstmal mit der fotografieren. Im Kit gibts sie ja quasi geschenkt, kostet nicht viel mehr als ohne Obi. Wenns dir nicht mehr gefällt, verkaufst dus eben - ich hab für meins noch 68€ bekommen.