Beiträge von Ashera

    Ich hab kein Buch zur ultimativen Lösung gemacht.

    Aber ich kann und will nicht einsehen, wir schlecht anfangs über Bücher geredet wurde. Da wurde das Potential von Büchern schon sehr gering eingestuft, und das konnte ich als Person, die immer so viel wie möglich einfach nur im Internet liest, einfach nicht so stehen lassen.


    Zu den Kitlinsen:
    Weiß nicht, ob dich meine Meinung interessiert. Ich hatte jetzt 4 Objektive. Erst das Kitobjektiv, 18-55mm IS. Blöderweise hatte ich vorher schon mein richtiges in der Hand, das war eher da...Plaste. Der Fokus ließ sich schlecht einstellen. Ich war froh, dass ich mein Sigma DC OS HSM 18-50mm f 2.8-4.5 hatte, das wirkt allein schon wesentlich hochwertiger (gut, ja, ich hatte noch kein L in der Hand). Hat 120€ gebraucht gekostet, Geli ist schon mit dabei. Und ich bin zufriedener als mit den Kitbildern. Und es ist natürlich etwas lichtstärker, und der Ultraschallmotor =) - schnell und leise.

    Dazu passend habe ich das Sigma DC OS HSM 50-200. Ja, ist wie das andere, nur größer. Auch mit Geli, ich glaube 150€ habe ich gebraucht bezahlt.

    Und mein Liebling - das Canon 50mm f1.8. Aber das muss man ja einfach lieben =)
    90€ gebraucht inkl. Geli.


    Aber wenn du eh noch nicht sooo viel gelesen hast, dass du die Kitlinse doof findest - kannst du auch erstmal mit der fotografieren. Im Kit gibts sie ja quasi geschenkt, kostet nicht viel mehr als ohne Obi. Wenns dir nicht mehr gefällt, verkaufst dus eben - ich hab für meins noch 68€ bekommen.

    Danke Britta.

    Wir sind uns also alle in dem Punk einig, dass man sich mit der Fotografie auseinandersetzten muss, um gute Bilder zu machen.
    Gute Möglichkeite, dass zu tun, haben wir nun auch ausführlich diskutiert (Workshops und nachfragen mal ausgeschlossen - vielleicht machen wir ja damit weiter :lol: ), da hat sicher jeder seinen bevorzugten Weg.

    Schön :smile:

    Und sicherlich sind die Fotos nur so gut, weil du dich mit der Technik - was Kamera und Gestaltung angeht - auskennst.
    Klar, dieses Wissen kann man auch durch reines Ausprobieren erlangen, das dauert aber denke ich viel, viel länger (und um die ganzen Auslösungen ist es mir auch zu schade).

    Ist hier eigentlich irgendjemand, der gleich zu Beginn ein Buch gelesen hat und empfiehlt es NICHT zu tun? Ich scheine ja die einzige zu sein, die eins gelesen hat. Und selbst ich hatte vor, keins zu lesen, aber ich hatte hier sowieso noch Buchgutscheine rumliegen...und ich bin sehr, sehr froh, dass ich mich für ein Buch entschieden habe, auch wenn ich vorher schon im Internet viel gelesen hatte.

    Meine Bilder sind noch nicht super toll - wie gesagt, ich fotografiere erst seit Dezember.
    Für die Bilder habe ich meine Kamera das dritte Mal in die Hand genommen, dabei zum zweiten Mal Hunde fotografiert. Mein allererster (misslungener) Versuch ist in Cleos Fotothread zu "bewundern" :lol:
    Das ich nicht zufrieden bin, versteht sich vermutlich von selbst :lol:
    Deine Bilder würden mich auch interessieren, war zu faul deine 3000 Beiträge nach dem richtigen Thema zu durchforsten :D
    Aber ich finde, für diese minimale Erfahrung sind sie ganz in Ordnung.

    Externer Inhalt img405.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img24.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img401.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich habe auch vorher schon viel im Netz gelesen, für umsonst. Aber nirgendwo waren die Informationen so toll zusammengefasst und so schön erklärt wie im Buch.

    Und wie du selbst sagst - deine Bilder werden deinen bescheidenen Ansprüchen gerecht. Du bist relativ zufrieden.
    Ich habe sehr hohe Ansprüche, vor allem an mich selbst.

    Abgesehen davon erschließt sich mir nicht, warum man bereitwillig 500-1000€ für die Technik ausgibt und dann bei einem Buch plötzlich sparsam wird - wo es doch helfen kann, die teure Technik besser zu nutzen. Und Bücher gibt es auch schon für 20€, gebraucht kommt man sicher nochmal besser weg.

    Darf ich mal fragen, was ihr bei Büchern als "teuer" definiert? Habe da vermutlich die falschen Relationen.
    Mein Buch hat 40€ gekostet, das fand ich sehr günstig, für Bücher für die Uni zahle ich für gewöhnlich über 100€ - da wäre 40€ ein Traum.

    Ich sage ja auch nicht, dass du dir jetzt sofort ein Buch kaufen sollst. Aber sobald ich mich auf die 550D festgelegt habe, habe ich sofort ein Buch bestellt.

    Geld gibt man dann sowieso genug aus. Wenn ich überlege, was bisher noch alles außerplanmäßig dazugekommen ist :lol:

    Zitat

    Gibt es irgendwas besonderes an Inselpferden? In den PV steht das oft, Züchter geben an, sie kaufen Inselpferde....

    Mir erschliesst sich nicht die Logik, man bekommt doch nur 400 Equus für die, macht also definitiv ein Verlustgeschäft? Oder haben die irgendeinen anderen Vorteil?

    Oft geht es dabei auch einfach darum, dass sie sie vor der Insel "retten" :lol:

    Zitat


    Ich seh keinen Sinn darin mir ein Buch über ne Kamera ( oder Fotografie mit dieser) zu kaufen, die ich nicht besitze. Das ist mir viel zu theoretisch. Da lass ich mich lieber beim Kauf gut beraten und lerne dann wenn das gute Stück MEIN ist.
    Das bedeutet aber nicht, dass ich mich nicht damit auseinandersetzen will.

    Du siehst keinen Sinn darin? Verstehe ich nicht, sorry.

    Ich hab ja auch gerade erst (im Dezember) angefangen - und ich wollte und will einfach jede Information in mich aufsaugen, die ich finden kann. Die Bücher sind nicht theoretisch (zumindest bin ich aus meinem Studium anderes gewohnt), alles ist toll erklärt, natürlich mit Beispielbildern.
    Klar, ich kann nur von mir sprechen, aber ich hätte nicht im Traum daran gedacht, einfach mal rumzuknipsen und zu schauen was rauskommt - mit einer DSLR macht man wesentlich schlechtere Bilder als mit einer kleinen Digitalkamera, wenn man sich mit der Technik nicht auskennt.

    Zitat


    Ich hab die Kamera mit ner Kurzanleitung der Besitzerin übernommen und sie meinte eben Sportmodus für springende Hunde. Hmm

    Was ja auch sinnvoll ist, wenn du noch keine Ahnung davon hast.
    Sobald du dich entschieden hast, welche Kamera es werden soll - kauf dir erstmal ein Buch dazu. Ich persönlich habe mir für eins von Guido Krebs entschieden und es komplett durchgelesen, bevor ich meine Kamera zum ersten Mal mit nach draußen genommen habe - und mir damit schon viele Fehlversuche gespart.