Beiträge von Ashera

    Warum keine Katze?

    Eure Situation klingt so toll für eine Katze. Katzen können nicht beißen, schmusen viel und ich kenne sehr viele Katzen, die ihr Menschen bei Spaziergängen begleiten - meine Katze ist auch mit uns mitgelaufen, nur habe ich sie bei meinem Auszug nicht mitgenommen.
    Eine Katze hat kein Problem damit, mehrere Stunden draußen zu sein. Und wenn mal weniger Zeit ist, kommt sie auch damit klar.

    Für einen Hund finde ich eure Einstellung zur Auslastung des Hundes absolut ungeeignet - das wäre für mich schlicht und einfach Tierquälerei.

    Mein Hund liebt Besuch - und der Besuch liebt meinen Hund. Cleo wird jedes Mal total hochgepusht. Konsequenz: Nun verbringt sie ihre Zeit in ihrer Box, bis sie sich beruhigt hat. Dann darf sie raus und mal kurz "Hallo" sagen gehen, aber ruhig - danach schicke ich sie wieder auf ihren Platz.
    Wir sind aber noch am Anfang mit dem Üben...

    Ich vermisse die zweite Karotte. Klar, die Energie ist jetzt anders verteilt - aber ich gebe eigentlich nicht jeden Tag Rüben, also fehlt mir das schonmal. Dann bin ich am Anfang des Tages immer eine RS gegangen, dann Füttern, noch ne Reitstunde. Mache ich jetzt erst die Reitstunden, habe ich nach dem Füttern erheblich weniger Energie als vorher.
    Und die Moral bekommt man auch nicht mehr so einfach voll. Kein Salzstein, kein Apfel...und ich schreibe doch nicht permanent jemanden an, ob er meinem Pferd einen Apfel gibt :???:

    Positiv finde ich nur die Duschen, da ich das Zebra doch etwas sinnlos fand.

    Ich habe zwar noch keinen Aussie, aber wenn ich das so lese bekomme ich schon Bauchschmerzen.

    Das ist viel, viel zu viel. Mein einziger Vorschlag, was du mit ihm noch machen solltest, ist: ihn zur Ruhe kommen lassen.
    Ich würde auch mal probieren, ihn ein paar Tagen nur auf Pipirunden herunterzufahren und zu schauen, wie er darauf reagiert.

    Und Arbeitshund hin oder her - letztlich ist es ein Hund, und der braucht auch viel, viel Ruhe.

    Ich denke, man kann da auch nicht klären, was "altersgerechte" Hunde sind.

    Wenn ich hier mal in der Gegend schaue...da sind fast alle Kleinhunde absolute Pöbler. Auch mein Dackel ist/war leinenagressiv, bei so jungen Menschen wäre sie es vermutlich wieder.

    Da fände ich einen gut erzogenen, netten Schäferhund z.B. wesentlich altersgerechter - an der Größe des Hundes kann man das einfach nicht fest machen.