Beiträge von Ashera

    Bis vor zwei Wochen hat sie eine halbe Dose Nassfutter pro Tag gefressen, das nimmt sie gerne, ganz problemlos. Ich mag nur einfach kein Nassfutter - deshalb gibts hier auch keins. Ich weiß auch, dass sie das Trockenfutter ganz verweigert, sobald es Nassfutter gibt...also habe ich ihr gleich gar keins angeboten.

    Für Cleo gehts ja heut los mit roh, für Lady sind dabei heut früh ein paar kleine Brocken Rind abgefallen :hust:
    Die hat sie mit absolutem Genuss verspeist und danach säuberlich den Napf ausgeleckt :lol:

    Bestellen lohnt sich wohl nicht mehr, da ich alles andere schon zusammen habe. Fortain gibt es woanders billiger? Ich habe überall nur das "Fortan Fortain" gefunden, das ist ja auch recht teuer :roll:

    Ich habe erstmal für jeweils 14 Tage geplant, 4 verschiedene Rezepte berechnet...da könnte ich also einfach jedes zweite mit Calciumcitrat berechnen.


    Ich hab mich so schrecklich gefühlt im Supermarkt. Da stand ich nun vor diesem Billig"futter", wusste, in spätestens einem Monat gibt es Fleisch...aber zwei Umstellungen innerhalb von einem Monat wollte ich ihr nicht zumuten - dazu ja noch der Umzug, vom Freigänger zur Wohnungsmiez, von ständig verjagt zu gelockt und geliebt...daran hat sie schon genug zu knabbern.

    Wo bekommt man den Calciumcitrat am besten her? In der Chemikalienausgabe möchte ichs nicht holen :lol: ...Apotheke?

    Zitat


    Ashera: Eierschalen sind supi, aber wenn ich dir einen Tipp geben darf: Tausche sie gelegentlich mit Calziumcitrat. Das säuert den Harn mit an und hilft, dass sich nicht so schnell Steine ablagern. Katzen sind da ja leider schnell mit bei. Ich nutze es nur noch, auch wenn ich die Eierschalen ja umsonst hätte. :smile:

    Nach fast 5 Jahren 89Cent - Trofu hoffe ich, dass die CNI noch nicht vorprogrammiert ist, also danke für den Tipp, Calciumcitrat wird besorgt :smile:
    Wie häufig meinst du denn mit "gelegentlich"...jedes 3. Rezept?

    Oh, ich werde jetzt vermutlich geköpft, ich bin so böse und habe vor zwei Wochen einen Freigänger zur Wohnungskatze gemacht.

    1. Warum denkt ihr ist es okay eine Katze in der Wohnung zu halten einen Hund dagegen nicht (für die Leute bei denen das zutrifft)
    Meine Katze ist vom Dorf in die Stadt umgezogen. Sie sonnt sich gerne auf der Straße, damit würde sie hier keinen Tag überleben. Ich hoffe, ihr nach einiger Zeit kontrollierten Freilauf bieten zu können - aber bis jetzt ist das nicht möglich.

    2. Warum empfindet ihr die Wohnungshaltung von Katzen als ein Tabu?
    Tu ich nicht.


    3. Seid ihr der Meinung, dass es auch möglich wäre einen Hund in der Wohnung zu halten wäre, wenn er so aufwachsen würde (+ die Gründe dafür oder dagegen)?

    Nein, keinesfalls. Hunde müssen raus, um sich zu lösen, um Zeitung zu lesen, Kontakte zu pflegen,...

    4. Wie sieht für euch artgerechte Wohnungshaltung bei Katzen aus?
    Mir ist es wichtig, dass die Katzen sich ausreichend beschäftigen können. Eine Zweitkatze kann sinnvoll sein - für uns kommt sie nicht in Frage, meine Katze hat Angst vor anderen Katzen, Cleo ist Gesellschaft genug für sie. Pflege, Futter, tierärztliche Versorgung...alles klar, denke ich.

    5. Worin sind die bedeutenden Unterschiede bei Katze und Hund, dass man sie so unterschiedlich halten kann?
    Bei meinen beiden fällt mir schon die unterschiedliche Einstellung auf. Beide spielen gern mit dem Laserpunkt. Cleo rennt einfach drauf los - und rennt, und rennt und rennt. Lady schaut erst, kommuniziert mit dem Punkt, wartet, wartet, wartet und springt dann evtl. auch mal los. Manchmal rennt sie auch kurz hinterher - erscheint das sinnlos, wartet sie lieber weiter in einem Versteck.
    Gleiches beim Clickern. Cleo macht einfach drauf los - ob sie beim Click immer noch weiß, was sie gerade getan hat...ich glaube nicht. Lady handelt da gezielter, bedachter. Sie weiß, wofür der Click kam - und zeigt das Verhalten schnell noch einmal.
    Und während Cleo in der Sonne liegt, sitzt Lady am Fenster und beobachtet die Welt da draußen. Draußen würde Cleo rennen, Lady vermutlich erst mal sitzen und schauen.

    Ich bin ehrlich, momentan müsste ich wohl mit beiden nicht raus gehen - Cleo ist schon wieder viel zu warm da draußen.

    Linolsäure gehört zu den Omega-6-Säuren (das stimmte also) und Distelöl enthält den höchsten Anteil an Linolsäure aller pflanzlichen Öle. Damit entfällt es wohl für die Fütterung. Auf meinem Rapsöl steht von Linol- und Linolensäure leider nichts.

    Zum Knochenmehl: Ich habe gegoogelt (wie du wohl auch)...wurde wohl erhitzt und ist deshalb ungefährlich. Aber wie wärs, einfach mal beim Hersteller nachzufragen?

    Cleo hat heute morgen ihr erstes Fleisch bekommen (sollte ich eigentlich nicht machen, aber alles lass ich mir auch nicht aufdiktieren, da kann ich auch TroFu füttern). Ein Stück hat sie liegen lassen, da hätte sie wohl kauen müssen...fauler Hund :D

    Zitat

    Deine Maus ist ja sogar auf deren Seite. Wusste gar nicht das DD so einen Laden hat. :D Man lernt nie aus.
    Schade, dass wir schon barfen, sonst hätte ich mitgemacht-kostenloses Futter. :D Oder ich sag einfach wir füttern noch Fertigfutter.... ;) ;)

    Hab ich ganz überlesen. Ich wusste es auch nicht, habs zufällig gefunden. Viel sparen tun wir nicht, das Futter für 2 Wochen ist ja bei 6kg Hund nicht wirklich teuer :lol:
    Aber ein wenig Sorgen mache ich mir schon bei der Ernährungsweise...

    Also ich habe es zumindest so vor - die Öle sind auch alle nicht gefährlich oder so, sie enthalten eben mehr Omega-6-FS als Omega-3-FS.

    Ansonsten eignen sich eben Lachsöl, Fischöl, Dorschöl, Hanföl, Walnussöl und Lebertran. Ich werde eben Leinöl und Rapsöl nehmen, da man das recht gut bekommt und auch selbst mal verwenden kann.

    Ja, es gibt so einige Öle, die eher ungünstig sind: Distelöl, Erdnussöl, Haselnussöl, Kürbiskernöl, Maiskeimöl, Nachtkerzenöl, Olivenöl, Schwarzkümmelöl, Sesamöl, Sojaöl, Sonnenblumenöl und Weizenkeimöl.
    Lachsöl halte ich für schwierig...es ist wohl super gesund, hält sich aber extrem kurz. Ich glaube, da kommt man mit Lachsölkapseln deutlich besser.