Beiträge von ForNic

    Zitat

    nicole: Auf das Angebot mit dem Treffen komme ich gerne zurück! Lou ist mit Rüden sehr verträglich, bei großen Hündinnen entscheidet die Sympathie. Kleine "Kläffer" werden ignoriert :D . Wenn sie vom Gegenüber aber gleich angepöbelt wird, ist es meistens gelaufen. Deine Fortuna schätze ich anhand dem, was ich bisher gelesen habe, aber nicht so ein ;). Oder täusche ich mich da?


    Fortuna wird bei Lou vielleicht auch nicht unter "groß" laufen...?? Oder läuft alles über Dackel und Yorki darunter....? ;) Sie hat eine SH von 59 cm.. Lou sieht irgendwie größer aus...??
    Und bzgl. deiner Einschätzung liegst du richtig - sie ist nicht pöbelig - trotzdem habe ich bei Hündinnen (sie neigt eher zur Unsicherheit und das provoziert manchmal die Gegenseite zum Pöbeln bzw. Angeben) meist ein Auge mehr drauf.
    Da sie sich aber super lenken lässt, dürfte das, wenn Lou es nicht ausnutzt, kein Problem sein.
    Sam ist eh kein Problem - der wird Lou vielleicht höchstens zu spannend finden und den Gockel raushängen lassen (ist sie kastriert?) - ist aber genauso gut abrufbar und lenkbar...

    Zitat

    Vom Stil her gefallen mir das Gnitzer Höft und das in Liepe besser als die beiden anderen Ferienwohnungen. Allerdings möchten wir am Abend auch mal öfters essen gehen und da wären wir vermutlich in den ersten beiden Wohnungen besser aufgehoben. Ist etwas nervig, wenn man dafür erst noch ins Auto steigen muss. Auch mal Abends noch kurz zum Strand zu laufen stelle ich mir sehr schön vor ... .

    Eine Strasse zu überqueren ist kein Problem. Wir kommen aus dem Großraum Stuttgart, das ist für uns Normalzustand :D .


    Also mit diesen "Zusatzangaben" würde ich dann wohl doch das Haus/FeWo in Koserow nehmen.
    Ich war jetzt von davon ausgegangen, dass ihr euch "selbstversorgt".
    (man müsste cht mal so eine Frageliste machen, damit man auch wirklich an alles denkt - das wieder zum Thema: Empfehlungen sind super schwierig).
    In Trassenheide ist es bis zu Restaurants nämlich auch ein gutes Stück (und nicht am Strand) und abends zum Strand wäre also noch ein weiterer/anderer Weg - und dann durch den stockdustren Wald..... :fear:

    In Koserow geht ihr ja nur durch ein paar beleuchtete Straßen und seid dann am Strand (5 Min.) - und dort, als auch in der Nähe eurer Unterkunft sind mehrere Hotels/Restaurants (3-5 Min. - in denen man z.B. auch frühstücken könnte..).

    Also wenn ihr nicht weitersuchen wollt, würde ich mit den bisher von dir gemachten Angaben bzw. Rahmenbedingungen wohl doch zu Koserow tendieren (ist auch so ein hübsches Örtchen) - und wie gesagt, nicht weit nach Kölpinsee oder andere Richtung Fortshaus Damerow (jeweils ca. 20 Min. zu Fuß) wo man weitere Restaurants findet, bzw. gut essen kann.

    P.S.
    Koserow hat übrigens auch eine Seebrücke - zwar nicht so "pompös" wie die anderen - da waren wir aber auf jeden Fall im Sommer schon mit den Hunden drauf...

    Zitat


    Ah, ok. ich dachte das liegt an der Landstraße zwischen Trassenheide und Karlshagen. Weil da auch stand bei dem Pferdehof. Da gibts nämlich auch so ein gelbes Haus.


    Ja - da bist du schon richtig... ;) - die Mühlenstr. geht vor dem Pferdehof links rein, wenn du nach Karlshagen fährst - ist aber relativ lang und hinten in dieser Sackgasse, am Feld zum Großen See ist eine Ferienhaus-Siedlung - und da ist das Haus auch eins der letzten.


    Zitat

    Ich fahr ja immet nach Hause (Neeberg) wenn ich die Nase gestrichen voll habe von der Großstadt und einfach mal keine Menschen sehen will. Da ist unse 100 Sehlendorf im Hinterland natürlich super. Und die Peene ist ja mitlerweile auch wieder sauber genug dass man auch da baden kann.
    Aber wenn man da zum erstem mal im Urlaub ist, will man warscheinlich auch an´s Meer. Da sind Zempin, Trassenheide und Karlshagen ein ganz guter Mittelweg zwischen super viele Turis und total tot.


    Kann ich voll nachvollziehen..... und würde dir auch voll zustimmen, deswegen würde ich auch zu einem der beiden See-nahen Häuser raten..... :D :gut:

    Wir haben ja bevor wir hierher zogen (in ein 50-Seelen-Dorf :lol: ) in Berlin gewohnt und sind 20 Jahre in den Urlaub hierher gefahren. Da haben wir dann halt auch die Neben- oder Zwischensaison gewählt, haben aber immer absolut strandnah gewohnt. Wir schätzten es nach dem trubeligen Alltag der Großstadt sehr, zu Fuß morgens, mittag, abends ans Meer zu können und auch mal ein paar Tage das Auto stehen lassen zu können. Wir haben sehr viel mit dem Rad oder zu Fuß unternommen und auch so viel von der Insel gesehen.

    Zum Wohnen übers ganze Jahr bzw. in der Hauptsaison sind die (meisten) Seebäder aber zum Abgewöhnen - wir lieben unsere Ruhe hier sehr und fahren dann halt nur an "ausgewählte" Strandecken und meiden die Orte ganz.


    Zitat


    http://www.bestfewo.de/ferienort/neeberg.html
    Da sind auch ein paar Bungalows dabe, die sind gleich am Wasser und zum Strand fährt man auch nicht so lage mit dem Auto.


    Neeberg ist auch wirklich hübsch - aber man muss halt wieder mit dem Auto zum Strand.... ;) - da trifft aus meiner Sicht das Gleiche zu, wie in Liepe oder Neuendorf (Gnitzer Höft).

    Zitat

    Ich kann mich irren aber ich glaube das gelbe Haus liegt an einer recht befahrenen Straße. Ich weiß nicht ob man den Hund da so alleine im Garten lassen kann? Zum Strand läuft man da auch noch ein ganzes Stück...

    Falls du das in Trassenheide meinst.... - das liegt im Mühlenpark, also ganz hinten in der Mühlenstr. - die Durchgangsstraße nach Karlshagen ist schon so 200-250m weg....
    Also die Lage ist schon super... direkt am Feld, Terrasse mit dem Blick (und nach Südwest) und der Fußweg zum Strand geht ja bis auf die Überquerung der o.g. Straße nur durch Wald und wird so 10-15 Min. brauchen.
    Dafür kommt man an einem recht "unbelebten" Teil des Strandes raus, wo man vermutlich nicht erst zum Hundestrand laufen muss.

    Das ist in Koserow dann ähnlich - da ist man zwar in 5 Min. am Strand - dafür aber an einem belebten Teil, sodass man vermutlich noch mal die 5 Min. bis zum Hundestrand drauf legen muss.

    Also hat alles Vor- und Nachteile - genau das ist es, was Empfehlungen immer so schwer macht, finde ich.... :smile:

    Wow !!! :gut:

    Da habt ihr aber noch superschöne Objekte gefunden - würden mir auch alle gefallen.... :smile:

    Das "Gnitzer Höft" kenne ich vom Vorbeifahren - ist sehr liebevoll gemacht und innen ja scheinbar auch sehr einfallsreich und individuell gestaltet....
    Auch das in Liepe finde ich sehr hübsch....

    Gebe nur bei diesen beiden Objekten zu bedenken, dass ihr eben zur Ostsee immer mit dem Auto fahren müsst.
    Ich weiß ja nicht, wie sehr für euch da der Schwerpunkt drauf liegt..?
    Für uns war es früher im Urlaub immer wichtig, zu Fuß zum Strand zu kommen und die meisten, die lange anreisen und selten an der See sind wollen sie dann ja auch möglichst jeden Tag einmal sehen - auch wenn man ansonsten noch im Wald spazieren geht oder Unternehmungen macht.

    In der Hauptsaison würde ich euch sofort und uneingeschränkt trotzdem zu einem dieser beiden Häuser raten - die Orte sind selbst im Hochsaisontrubel sehr angenehm... und man kann dann gut auch ans Achterwasser gehen und nur mal kurz zum Strand.

    In eurer geplanten Reisezeit könnt ihr euch aber gut auch länger mit Spaziergängen am Strand aufhalten - aöso würde ich euch vermutlich zu einem der ersten beiden raten. Offensichtliche Nachteile konnte ich da bzgl. der Lage bei keinem entdecken - in Koserow wohnt ihr aber mit mehr "Leben" in Laufweite. Kölpinsee - der nächste Ort Richtung Süden ist übrigens auch recht hübsch und hat zwei Hundestrände.
    Das Haus in Trassenheide liegt auf jeden Fall ruhiger und umgeben von viel Natur und Wald - wenn es euch nichts ausmacht, auf dem Weg zum Strand die Ortsdurchgangsstraße zu überqueren seid ihr dort sicher gut aufgehoben und der Blick von der Terrasse aufs Feld sieht sehr schön aus...

    Tja - da habt ihr nun wohl die Qual der Wahl und ich bin ja mal gespannt, wie ihr euch entscheidet.... :D

    LG
    Nicole

    P.S.
    Falls eure Lou verträglich ist und ihr Lust habt, können wir uns auch gern mal auf einen gemeinsamen Spaziergang treffen....

    Hi Martina,

    da hast du ja aufmerksam gelesen.... - und dich sogar durch meinen Foto-Thread gewühlt.... :gut:

    Bzgl. des Bildes von dem "da will ich hin" Strand musst du bedenken, dass das Ende September entstanden ist, also vergleichbar mit Anfang Mai.
    Da ist da wirklich wenig los, wie man sieht sind ja fast alle Strandkörbe schon reingeholt und es schert dann keinen, ob Hundestrand oder nicht.
    Anfang Juni wird das schon anders aussehen und dann ist der Hundestrand dort eben doch recht kurz (für meinen Geschmack) - da würde ich schon den, der zwischen Bansin und Ückeritz liegt und z.B. von Ückeritz über den Campingplatz zu erreichen ist, vorziehen.
    Am nächsten dran sind da die blauen Häüser, die ich dir schon verlinkt hatte...
    oder ihr sucht euch eine Unterkunft in Bansin... - da wird es aber strandnah mit Häusern (sehr) schwierig und ihr solltet drauf achten ganz nördlich in Bansin am Wald zu bleiben.


    Zitat

    Vor lauter Suchen war ich gestern schon ziemlich genervt.


    Ojeh - das kenne ich.....
    Ich bin momentan am Suchen für unseren Wanderurlaub im Mai und ähnlich genervt..... :/


    Zitat

    Preislich hatten wir so an 500 Euro / +- gedacht.


    Dann fallen Jan's und das "Blaue Haus" mit 700/Woche ja schon raus, oder...??


    Zitat

    Trotzdem gebe ich meine Vierbeiner immer nur sehr schwer in "fremde" Hände ab und leide schnell unter Heimweh.


    Das mit dem schwer in fremde Hände geben kenne ich und kann ich gut nachvollziehen.... :smile:
    Habt ihr denn mit der Freundin schon einen konkreten Reisezeitraum abgesprochen und wie lang?
    Dann kann ich ja auch noch mal ein bißchen die Augen offen halten...


    Zitat

    Ich habe jetzt noch was nettes in Rankwitz (also ganz andere Ecke) gefunden und mein Mann gestern in Karlshaben.


    Rankwitz ist sehr schön (finde ich zumindest - wir wohnen da nicht weit weg) - aber auch ruhig.
    Und du musst wissen, dass du zu den Ostsee-Stränden ca. 20 Min fährst.

    Karlshagen ist auch sehr schön (besonders der Hundestrand am nördlichen Ende) - aber der Nachteil (?) wurde von HTWollmops schon genannt - das Wasser fällt sehr langsam und flach ab.
    Manche schätzen gerade das besonders - ist halt auch Geschmackssache.
    Da gibts auch Bilder in meinem Thread - die wo Conny mit Ati und Dago das erste Mal hier waren und wo am Strand so schöne lila Blümchen sind.... (kannst du dich erinnern...?).

    Da gibt es auch ein paar schöne Häuser, die insbesondere zum Hundstrand optimal gelegen sind:
    http://wob-karlshagen.de/duenenresidenz
    Und ganz tolle mit Reetdach:
    http://wob-karlshagen.de/duenenresidenz…ng-reetdachhaus
    bzw. immer zwei Fewo in einem Haus (quasi DHH), jeweils mit separatem Eingang und Garten(-anteil):
    http://wob-karlshagen.de/duenenresidenz…ppelhaushaelfte

    Hier werden die auch vermittelt (und noch andere Unterkünfte):
    http://www.traum-ferienwohnungen.de/18173.htm#beschreibung

    Zitat

    Auch muss ich im Urlaub jeden Tag irgendwas anschauen und ein kleines Programm haben. Reiner Strandurlaub würde mich zu Tode langweilen.


    Dafür müsstest du von Rankwitz halt fahren, weil die Ecke wirklich ruhiger ist... (wenn du nicht "Natur"-Programm meinst - das hast du da direkt vor der Haustür).
    Hast du einen Link zu dem, was ihr gefunden habt...?
    Ich hätte da ansonsten auch noch ein/zwei nette Häuschen, müsste aber erst suchen...


    Zitat

    Unser Reisegefährt ist ein alter VW-Bus. Die Alternative wäre jetzt noch, das wir uns einfach Richtung Usedom treiben lassen und dort übernachten, wo es uns gefällt. Wirklich ausgeruht schlafen ist dann aber vermutlich nicht drin. Dafür sieht man aber mehr von der Gegend, das kennst Du ja auch von Eurer Wohnmobilreise. Wir haben das vor ein paar Jahren schon einmal gemacht, sind aber damals nur bis zur Müritz gefahren.


    Das würde ich euch mit einem Gefährt, in dem man gut schlafen kann nicht ausreden - das wäre schon möglich da schöne Plätze zu finden (am Achterwasser bzw. im Hinterland - Anfang Juni wirds da auf den Stellplätzen bestimmt schon nicht ganz einfach...) - aber:
    Usedom ist wirklich nicht so groß. Wenn ihr "relativ" mittig wohnt, also so nördliches Ende Bansin bis südliches Ende von Zinnowitz, dann seid ihr in jedem Ort der Insel in einer halben Stunde, könnt das also locker jeweils als Tagestour machen und euch alles anschauen und abends nach einem langen Tag zumindest immer in ein gemütliches Bett fallen....
    Also ich (bzw. meine "alten" Knochen) wissen dies mittlerweile sehr zu schätzen.... ;-)


    Zitat

    Lou kennt das laufen am Fahrrad nicht. Da sie aber schon Veränderungen an der Hüfte und neulich eine Bänderriss-OP hatte, fällt das für uns leider flach. Auch nach wilden Spielereien mit anderen Hunden geht sie leider sehr oft lahm


    Das ist schade - aber er könnte es gerade im Urlaub hier auf den Deichen prima lernen, weil man da keinen stört bzw. umradeln/-rennen kann... (btw. langsames Traben am Rad auf weichem Untergrund ist nicht schlecht für schonenden Muskelaufbau bzw. eher gut als Bewegungsprogramm für Hüft- und sonstige Probleme... ;) ).


    Zitat

    Ist Anfang Juni denn schon Hauptsaison? Manche Anbieter deklarieren das als Vor- bzw. Zwischensaison. Die Sommerferien in D fangen erst ab 20.06. an, von daher war ich der Annahme, das wir schon irgendwo auf einem Campingplatz unterkommen könnten.


    Ja - da ist Zwischensaison...
    Auf den Campingplätzen am Meer wirds (denke ich) dennoch schwierig werden - kannst ja mal bei 2-3 anrufen und anfragen (habe da halt selbst keine Erfahrung) - als aber Ute mit WoMo im September (?) hier war, mussten sie ganz schön suchen bzw. sind wegen der Preise hintenüber gefallen und dann aufs Achterwasser/Hinterland ausgewichen. Da gibt es ein paar sehr schöne Stellplätze/Campingplätze....

    Ist doch kein Problem - ich habe mit ein bißchen Suchen deinen Reisebereicht ja auch so gefunden.... :D und so wenigstens dich, deine Susi und eure Geschichten und Bilder mal gleich ein bißchen näher kennengelernt.... ;)

    Übrigens - alles Gute noch nachträglich - die Überraschung die "deine Foris" dir da bereitet haben, ist ja wirklich toll - man sieht richtig, wie du dich gefreut hast (und Susi über die "Knallbonbons" auch :lol: ).

    Eure Unterkunft sieht und hört sich echt toll an.... - ist zwar auch vom Preis für 2 Leute nicht ganz ohne - dafür wird aber scheinbar auch eine Menge geboten und gerade die Hundefreundlichkeit (und der Garten) ist ja ein wichtiger und schöner Aspekt.

    Und @ LouMa (Martina):
    falls das preislich für euch in Frage kommt (ca. 100 Euro/Tag) - ausgerechnet die erste Juniwoche (und auch nur die) ist noch frei.... :smile:

    @ Jan: auf (weitere) Bilder und Berichte freue ich mich - m.M.n. können es übrigens nie genug sein und ich finde es jedes Mal wieder spannend, "unsere" Insel mit den Augen anderer Leute zu entdecken.
    Schade, dass meine Zeit so knapp war und es diesmal mit einem Treffen nicht geklappt hat - aber nächstes Mal bestimmt.... :smile:

    LouMa:

    hab gerade gesehen, dass Jan (Nick: Wildner), der gerade aus Zempin wieder zurück ist, Bilder und Bericht in seinem Foto-Thread hat:
    https://www.dogforum.de/susi-in-wort-u…23017-1360.html
    (ab 2/3 der Seite - 17.02. gehts los...)

    Offensichtlich haben die eine nette, hundefreundliche Unterkunft (mit Vermieterhund) und Garten gehabt. Vielleicht wäre das was für euch...??
    Vielleicht ist Jan ja auch so nett und "verirrt" sich auch noch mal hierher und postet den Link.... ;) - oder du schreibst ihn direkt an...

    Zitat

    Hallo zusammen,
    ich bin neu im Forum und habe mich eigentlich nur auf aufgrund dieses Threads hier im Forum angemeldet.....

    Hi Martina,
    erstmal Herzlich Willkommen im Forum (und diesem Thread) :hallo:

    Ich werd' mal versuchen, deine Fragen ein bißchen "abzuarbeiten"..... ;)


    Zitat

    Aufgrund ihrer Optik wird sie allerdings öfters für einen Listenhundmix gehalten. Wie offen ist Usedom bei solchen Hunden? Wird man eher komisch angeschaut, wenn man einen Bollerkopp an der Leine hat?
    Wo darf man den Hund ohne Leine laufen lassen? Lou läßt sich gut abrufen und läuft bei uns fast nur frei mit. Es wäre halt sehr schade, wenn sie die komplette Woche nur an der Leine laufen müßte.

    Kann leider nicht beurteilen wie man angeschaut wird, da ich ja selbst solche Hunde nicht habe... - aber ich habe hier noch keine "Anfeindungen" bzgl. der Hunde miterlebt - generell ist Usedom aber seeeeehr hundefreundlich.
    Wir machen aber auch brav immer alle Häufchen weg und achten drauf, dass die Urlauber nicht belästigt oder nassgeschüttelt werden - meist bekommt man so auch bei hundelosen Leuten positive Resonanz.

    Unsere laufen auch fast nur frei und es gibt genügend Gebiete, wo ihr das ohne Probleme machen könnt - gerade das Achterwasser bietet sich dafür an, da gibt es wunderbare Wege in der Natur und auf dem Deich, wo man auch Anfang Juni kaum einen Menschen trifft....
    Es gibt auch in fast jedem Seebad/-ort einen Hundestrand - dort dürfen die Hunde auch frei laufen.
    Hier hast du eine Übersicht:
    http://www.hundestraende.de/Hundestraende/Hundestrand-Ost.html
    und siehst, dass Usedom mit Hundestränden wirklich reich gesegnet ist.....

    In der Nähe der Seebrücken bzw. Ortsmitten könnte es Mitte Juni bei gutem Wetter schon sein, dass man den Hund in der Nähe von Badenden bzw. Sonnenanbetern kurz anleinen sollte - sobald man dann weiterläuft und zwischen den Orten am Strand unterwegs ist, wird es meist sehr viel leerer und da kann man sie meist auch wieder frei laufen lassen - auch wenn es offiziell nicht erlaubt ist - das sollte man wissen und dann eben entscheiden, ob und wo man das "riskieren" will.
    Tolerierte "offizielle" Freilaufzeit ist hier von Anfang Oktober bis Ende April.


    Zitat

    Als Unterkunft suchen wir etwas ruhiges, gerne auch abgelegen. Ein Ferienhaus wäre prima, allerdings habe ich jetzt nur sehr große und entsprechend teuere gefunden oder sie liegen in irgendeiner Ferienanlage, wo uns zu viel Rummel herrschen würde. Ferienwohnung oder nur Zimmer wäre auch ok, nur bellt Lou wenn sie alleine ist und andere Leute im Haus hört. Das kennt sie von zu Hause nicht. Wäre aber jetzt nicht so das Problem, da wir sie dann immer mitnehmen würden. Es sollte aber möglichst wenig Treppen geben, da sie in ihrem jungen Alter leider schon Probleme mit der Hüfte hat.

    Falls du den Thread gelesen hast..... - ich tu mich immer sehr schwer mit Empfehlungen.....
    Ich finde, das hängt von so vielen Faktoren ab, was der eine gut und der andere nicht so gut findet bzw. zwei Leute (emp)finden ein und dieselbe Sache so völlig unterschiedlich, dass man da schlecht Ratschläge geben kann.
    Es hängt z.B. von den Gewohnheiten, dem gewünschten Komfort, Ruhebedürfnis, Nähe zu Einrichtungen, Eigenarten des Hundes, Schlafgewohnheiten und nicht zuletzt auch vom Geldbeutel ab, was man sich leisten kann und will und da ist das echt schwierig....
    Genauso sieht es auch in Bezug auf die Orte aus - jeder hat seinen eigenen Reiz und Charme und selbst ich entdecke hier noch Orte neu und anders schätzen.
    Also kann ich dir nur den Tipp geben, dich durch die FeWo- bzw. -Haus-Anbieter zu klicken und irgendwas rauszusuchen, was euch von der Beschreibung zusagt.
    Wenn ihr dann (spezielle) Fragen dazu habt, könnt ihr mich gern kontaktieren - ich fahr' dann auch gern dort mal vorbei und "kundschafte" alles aus.... ;)

    Zitat

    Zempin ist momentan in der engeren Wahl, was den Ort angeht. Gibt es hier einen Hundestrand? Dürfen die Hunde an der Leine auch mit auf die Seebrücken? Ist es Anfang Juni schon sehr voll? Die Sommerferien fangen erst 2 Wochen später an, es sind aber wahrscheinlich schon viele Familien mit kleinen Kindern vor Ort?

    Ein Teil davon habe ich ja schon oben beantwortet...
    Zempin hat einen Hundestrand - Richtung Zinnowitz. Zempin hat aber keine Seebrücke.... :D
    An der Leine haben wir unsere Hunde bisher überall mit hingenommen - auch auf alle Seebrücken - gab keine Probleme... Anfang Juni ist es direkt in der Nähe der Orte sicher schon etwas voller - aber es gibt so viele Strandbereiche zwischen den Orten, auf die man ausweichen kann - da findet ihr locker ein ruhiges Plätzchen.
    Wenn ihr könnt, nehmt eure Fahrräder mit oder mietet vor Ort welche - alle Orte sind fast direkt am bzw. kurz hinter dem Meer mit einem Radweg verbunden - so kommt ihr schnell außerhalb des Ortes, selbst wenn ihr mittig wohnt.


    Zitat

    Mein Mann und ich möchten gerne in der ersten oder zweiten Juni-Woche "hochfahren".
    Allerdings weiß ich noch nicht, in welchen Ort und hoffe hier auf einen Tip.

    Auch dazu habe ich oben ja schon was geschrieben. Wenn ihr ruhigere Orte sucht, solltet ihr nicht unbedingt die mit Seebrücken nehmen und wenn es wirklich ruhig sein soll, eher von den Strandbädern weg zum Achterwasser was suchen. Selbst von dort ist man schnell am Ostseestrand - ist ja alles nicht weit....
    Aber gerade wenn ihr evtl ein kleines Häuschen sucht, solltet ihr auch Richtung Achterwasser tendieren oder mit höheren Kosten rechnen - Häuser in Strandnähe gibts nur recht wenige - das meiste sind Ferienwohnungen....

    Zitat


    Als Ort habe ich wegen dem schönen Hundestrand mal Ückeritz ausgeguckt. Kann mir da jemand eine Ferienwohnung empfehlen? Ich habe mir schon einige angeschaut, aber die meisten waren schon Anfang Juni besetzt

    Wo hast du was vom schönen Hundestrand Ückeritz gelesen bzw. angeschaut...???
    Ückeritz ist wirklich nett (auch einer der ruhigeren Orte) und einer unserer Lieblingsorte - aber der eine Hundestrand ist am Ende des Campingplatzes in Richtung Bansin - da lauft ihr ein ein Stück - je nachdem wo ihr wohnt und der andere, direkt beim Strandabgang ist relativ klein...
    Aber wenn ihr damit leben könnt zu dem am Campingplatz zu gehen, ist Ückeritz keine schlechte Wahl - habe mal schnell gegoogelt und z.B. das hier gefunden bzgl. Unterkünfte:
    http://www.ferienwohnung-ostseegold-usedom.de/hunde-ferienwo…nd-familie.html
    http://www.ferienhausmiete.de/ferienhaus_det…hp?obj_nr=15683
    http://www.bestfewo.de/suchergebnis.html (hab mal 01.-15.06. und mit Haustier eingegeben) - 20 Objekte - ist doch nicht schlecht...
    http://www.urlaub-hund-ostsee.net/urlaub-hund-ueckeritz.php
    http://www.traum-ferienwohnungen.de/urlaubsideen/u…e/ueckeritz.htm

    Wenn ihr in der Nähe des schöneren Hundestrandes wohnen wollt, fallen mir noch diese Häuser hier ein:
    http://www.strandhaeuser-blankenfohrt.de/
    die stehen so am Ende bzw. im Bereich des Campingplatzes und sind recht hübsch und für ruhigen Urlaub gut gelegen. Das ist so eine kleine Anlage mit vielleicht 8 so blauen Häusern.
    Scheinbar wird dieses hier auch privat und nicht zentral über o.g. Link vermietet (und erlaubt auch Hunde):
    http://www.blaueshaus-ückeritz.de/

    Na, ich denke, mit ein bißchen Sucherei, Geduld und Spucke solltet ihr schon noch was Schönes finden ;)
    - und wie gesagt, gerene fragen, wenn du dann konkrete Fragen hast....