Naja, mal davon abgesehen, ob man es herausschmeckt oder nicht - ich finde solche Aktionen ziemlich doof. Ich würde doch auch nicht wollen, dass jemand 2 Platten macht "vegan" und "omnivor" und in beiden ist diesselbe fleischhaltige Füllung. Das "Gschrei" würde ich dann gerne mal hören.
Ich lebe nach der altmodischen Maxime: Was du nicht willst, das man dir tu usw.
Und ich frage mich ja immer, was das bringen soll:
Jemand der so gegen veganes Essen ist, wird sich von einer solchen Aktion sicherlich nicht "bekehren" lassen. Entweder geht diese Person heim und denkt: "Boah, war mein Hack heute mal wieder lecker. Die armen Grasfresser wissen gar nicht was sie verpassen!" oder man sagt es dieser Person hinterher, dann wird diese sich vermutlich eher veräppelt vorkommen als das sich die Meinung zur veganen Küche ändert. Vermutlich geht sie dann heim und dennt sich "Immer diese blöden Grasfresser mit ihrem Missionierungsgebahren. Nerven total". Und vermutlich auch eher weniger Fan der veganen Küche werden.
Jemand, der so "borniert" ist, den würde ich nicht versuchen zu ändern. Ich halte mich da eher an die Leute, die offener sind. Aber die versuche ich auch nicht mit nachgemachten Gerichten zu überzeugen, sondern eher mit Sachen, die anders sind und keine Kopie. Denn bei aller Liebe: Der vegane Leberkäse ist lecker, aber wer behauptet, der schmecke wie der "richtige" Leberkäse - hat sich die Geschmacksnerven durch irgendetwas ruiniert. Und das gleiche gilt für alle Ersatzprodukte, die ich kenne.
Übrigens: Bei mir gab´s heute Karotten-Kartoffel-Suppe, die noch sehr stückig war, da mitten im pürieren mein Pürierstab den Geist aufgegeben hat.