Beiträge von ruelpserle

    Naja, mal davon abgesehen, ob man es herausschmeckt oder nicht - ich finde solche Aktionen ziemlich doof. Ich würde doch auch nicht wollen, dass jemand 2 Platten macht "vegan" und "omnivor" und in beiden ist diesselbe fleischhaltige Füllung. Das "Gschrei" würde ich dann gerne mal hören.
    Ich lebe nach der altmodischen Maxime: Was du nicht willst, das man dir tu usw.

    Und ich frage mich ja immer, was das bringen soll:
    Jemand der so gegen veganes Essen ist, wird sich von einer solchen Aktion sicherlich nicht "bekehren" lassen. Entweder geht diese Person heim und denkt: "Boah, war mein Hack heute mal wieder lecker. Die armen Grasfresser wissen gar nicht was sie verpassen!" oder man sagt es dieser Person hinterher, dann wird diese sich vermutlich eher veräppelt vorkommen als das sich die Meinung zur veganen Küche ändert. Vermutlich geht sie dann heim und dennt sich "Immer diese blöden Grasfresser mit ihrem Missionierungsgebahren. Nerven total". Und vermutlich auch eher weniger Fan der veganen Küche werden.
    Jemand, der so "borniert" ist, den würde ich nicht versuchen zu ändern. Ich halte mich da eher an die Leute, die offener sind. Aber die versuche ich auch nicht mit nachgemachten Gerichten zu überzeugen, sondern eher mit Sachen, die anders sind und keine Kopie. Denn bei aller Liebe: Der vegane Leberkäse ist lecker, aber wer behauptet, der schmecke wie der "richtige" Leberkäse - hat sich die Geschmacksnerven durch irgendetwas ruiniert. Und das gleiche gilt für alle Ersatzprodukte, die ich kenne.


    Übrigens: Bei mir gab´s heute Karotten-Kartoffel-Suppe, die noch sehr stückig war, da mitten im pürieren mein Pürierstab den Geist aufgegeben hat. :motzen: :barbar:

    Was gibt es eigentlich für einen Grund sich einen Labradoodle anzuschaffen? Sind die Locken anders als bei einem Pudel? Es gibt ja auch Labradoodles die „struppiges“ Fell haben, ich meine jetzt die lockigen, sind dort die Locken anders als Pudelfell? Ich wurde auch schon gefragt, ob mein Hund ein Labradoodle ist.

    LG
    Sabine

    Der einfachste Grund:
    Weil man es kann?

    Welche Gründe gibt - außer wenn die Tiere in welcher Form auch immer zur Arbeit eingesetzt werden - sich überhaupt einen Hund anzuschaffen?

    Ich husch mal bei euch mit rein.

    Labradoodle,Goldendoodle werden ja in verschiedenen Größen angeboten.
    Gibt es dazu einen "Standard" wo man nachlesen kann oder kennt wer eine gute Seite über die Doodle?
    Wie stellt man es denn an,einen guten Züchter zu finden,existiert da schon eine Datenbank?

    Um deine Fragen zu beantworten:

    Es gibt weder eine Datenbank noch einen vorgeschriebenen Standard, denn es gibt in D keinen Verein oder sonstige Einrichtung, die sich darum bemüht. Deshalb kann das theoretosch auch jede_r "Züchter_in" selber machen.
    Ich habe hier ganz grob einen "Züchter" der lässt einen Toypudel über eine Goldie Hündin rutschen und nennt die komplett verbauten "Teilchen" dann "Mini-Doodles"

    Deshalb kannst du bei der Suche nach einem nur nach dem gehen was du vor dir siehst und was du evtl. im Gespräch mit der Person herausfinden kannst:
    Taugt dir die Art der Sozialisation?
    Kannst du in irgendeiner Form etwas über die Elterntiere in Erfahrung bringen? (Gesundheit, Wesen...)
    Nach welchen Kriterien wurder Deckrüde ausgesucht?
    Was ist das Ziel der Verpaarung?

    Und danach, was dir sympathisch ist:
    Wie viele Würfe hat es etc.
    Wie viele Würfe sollte die Hündin bisher gehabt haben?


    Du musst dich halt noch mehr auf das Wort der_des Züchters_in verlassen, als in einem anerkannten Rassezuchtverband, denn es gibt gar keine Rahmenbedingungen oder Kontrollen.

    Aus der beliebten Reihe: "Sieht aus wie Moppelkotze - schmeckt aber wirklich lecker" (das wäre übrigens auch der Name meines Kochbuchs :lol: )

    Brezn(Servietten)Knödel mit Champignon Rahm Sauce:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Sowie Nudeln mit Paprika-Lauch-Curry-Sauce

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich muss nochmal auf das Thema "Vergleichbarkeit unterschiedlichen Verhaltens" eingehen.

    Gestern abend habe ich mal wieder gefoodshartes Gemüse verarbeitet. Unter anderem gab es Karotten-Kartoffel-Suppe. Dann war die Überlegung wie haltbar machen:
    3 Gläser im Backofen einwecken oder 3 Gläser im Gefroerschrank einfrireren.

    Was wäre denn "energietechnisch" besser. Ich vermute mal einwecken, oder?

    Es ist bei mir halt so, dass ich selten 10 Gläser von einem Produkt habe, das ich haltbar machen möchte. Meistens sind es so 2-3 Gläser. Dafür dann den Backofen anschalten? Hat jemand andere Ideen zum haltbar machen?
    (Nur heiß einfüllen ist mir bei ungesüßten Sachen zu unsicher)

    Für mich ist das nichts, ich mochte Ende noch nie.

    Bisher fand ich dich echt nett... aber jetzt... "Die unendliche Geschichte"... NICHT... mögen... Ich kipp gleich vom Stuhl. :shocked: *theatralisch in Ohnmacht fall*


    :lol: :lol:


    Äääh.. und zum Thema: ich setze auch aus.
    Momo habe ich schon gelesen und fand es nicht soo gut.Und dann ist mein SUB zu hoch. Außerdem habe ich -dank der (blöden) Verfilmung immer Radost Bockel vor Augen, wenn ich an das Buch denke.
    Den Lesenden viel Spaß damit.