Beiträge von ruelpserle

    Ich bin ein humorloser Mensch. Ich kann mich über Tiere die Unfälle haben oder schlecht behandelt werden, nicht im geringsten amüsieren.

    Geht mir ähnlich. Habe bei beiden auch nur kurz reingeschaut.

    Bei den Zootieren sieht man ja, wie die Tiere den Menschen eigentlich "abwehren" wollen. Was da "lustig, kurios oder interessant" daran sein soll - :ka:
    Für mich ist das ganz klar "Anti-Zoo-Werbung"! Leider wird es nicht als solche "verkauft", deshalb würde ich es nie teilen.

    Naja.. und bei dem 2. Video: zu vieles was mir sauer aufstößt, da wollte ich nicht schauen, ob 1 kleiner Ausschnitte dabei war, der lustig ist. Was ist gesehen habe, war entweder widerlich oder mAn weder artgerecht noch lustig.

    Am meisten ärgert mich, das ich diesem Rotz nun auch einen Klick mehr beschert habe!

    Grundsätzlich käme es für mich aber auch einfach auf die Hunde und meine Lebensumstände an, wann der nächste einziehen kann. Es muss einfach ein bisschen passen, so rundherum.Ob hier zB wirklich noch ein 4. Hund einziehen wird, das hängt auch noch davon ab, wie ich mit drei Hunden klar komme, die alle was arbeiten wollen.

    Das ist für mich das ausschlaggebende.

    Hoov ist etwa 12 Jahre, Lolek knapp 7.
    Hoov ist eine rüstige Seniorin - Lolek steht quasi mitten im Leben.
    Einer muss immer zurückstecken - entweder das dicke Dingelchen, da sie alleine daheim bleiben muss oder (was häufiger der Fall ist) das Schaf, da wir uns an die Hoov anpassen.
    Da ich alleine lebe muss ich halt immer jemanden suchen, der die Hoov nimmt, wenn ich zB mal was ausgiebigeres mit dem Lo machen möchte. Spontan mal in die Berge, wie es in den letzten Jahren noch möglich ist, geht so halt nicht mehr.
    Ich würde deshalb eher schauen, dass die Hunde näher bei einander sind.

    Und alle wissen das mittlerweile zu genüge, denn du erwähnst es jedes Mal.. ;-)

    Das kann gar nicht oft genug erwähnt werden.
    Arschmazon (Danke dafür!!!) zerstört nicht nur den örtlichen Einzelhandel und beutet seine Mitarbeitenden aus - zu allem Überfluss nutzen Sie jedes legale (und sicherlich auch illegale) Steuerloch und zahlen kaum Steuern in Deutschland.

    Außer einer "Pseudo-Bequemlichkeit" spricht nichts für Arschmazon (und Co).

    "Der Gott der kleinen Dinge" von A. Roy ist (bisher) sehr schön. :cuinlove: @frauchen07: Du hattest wirklich recht.

    Ich finde, der bleibt auch schön. Mochte das Buch sehr.

    Achso, was mir noch einfiel- wenn sich jemand dafür interessiert, würde ich auch den Briefwechsel von Marie Antoinette und Maria Theresia verleihen- das Buch ist ja nun recht teuer und man liest es nur einmal, muss ja dann nicht sein dass man es sich kauft. Reicht ja wenn ich das tue. :lol:
    @wiejetztich, falls du Interesse hast. Oder sonst wer. =)

    Oh, da würde ich nicht nein sagen. Mich würde das Buch interessieren.

    @israel ich brauche das Buch nicht mehr. Es würde hier auch im Bücherschrank landen. Also: du kannst es handhaben wie du möchtest.

    Nun ja, ich finde es schon einen Unterschied, ob man Veganern Fleisch unterjubelt oder Allesessern ein rein pflanzliches Gericht. Ich würde nun sicher auch keinem Moslem Schweinefleisch unterjubeln.


    Bei mir gibt's für Gäste kein Fleisch, entweder sie essen mein veganes Essen oder sie essen bei mir halt nix.

    Ich jubel gar niemandem was unter. So einfach. Bei meiner Mum hatte immer jeder die Wahl: "Iss was es gibt oder lass es bleiben!" Und so ist es bei mir auch. Ich nehme gerne Rücksicht und freue mich, wenn mir jemand kein Okraschoten-Rosenkohl-Wirsing-Auflauf mit Gurkensalat macht, sondern etwas anbietet, was mir auch schmeckt.
    Aber "unterjubeln" is halt nicht so meines.

    Naja, ob aus religiösen, ethischen oder Faulheitsgründen - es sind erst mal "Essensspleens" die nicht zum Tode oder zu Krankheiten führen! Weder beim Muslim das Schweinefleisch noch beim vegan-lebenden Menschen tierische Produkte oder beim Omnivoren mal ne rein pflanzliche Mahlzeit.
    Was anderes ist es mit Allergien oder Unverträglichkeiten.