Beiträge von ruelpserle

    Ich trage Hoover mittlerweile fast alle Treppen runter. Da kommt schon auch mal der Spruch "so würde ich auch gerne Treppen gehen". Meine Antwort ist da grundsätzlich: "Echt, Sie wollen Schmerzen und Bewegungseinschränkungen durch Arthrose?"

    Ich habe jetzt die ganze Zeit überlegt, wann mich Fragen nerven. Eigentlich hauptsächlich dann, wenn ich selber nicht 100% fit bin. Morgens um 6:10 auf dem Weg in den Frühdienst nerven mich Fragen zu Alter und Herkunft meiner Hunde.
    Abends um 24 Uhr nach einem 14 Stunden Tag nerven mich Fragen, ob die Viecher gestreichelt werden dürfen.
    Wenn ich mich erkältet ne Runde um den Block schleppe, nerven mich Sprüche, dass Lo aussieht wie ein Schaf.
    ....

    An anderen Tagen finde ich so Sprüche nun nicht witzig oder inspirierend oder sonst was, aber sie nerven mich halt nicht.

    Zum Klufti:
    es ist halt ein "Lokal Krimi". Für mich geht es da nicht hauptsächlich um Spannung oder weltmeisterliche Erzählkunst. Und da es im Allgäu spielt kenn ich eben einige der Orte.
    Ansonsten fand ich die ersten beiden Bände echt gut.Ich finde sie treffen das "Allgäueische" schon ganz gut. Aber ab dem dritten Band fand ich es zu viel "Lokalkolorit".

    Aber für so zwischendrin immer gerne genommen.

    ich bin noch nicht ganz durch, habe es auch zwischendurch vernachlässigt- ein für mich schlechtes Zeichen.Das ist schon ok, zu lang, mal wieder kein Lektor zur Stelle, süffig, hat ganz interessante Kapitel.

    Insgesamt kein Knaller, weder sprachlich noch inhaltlich.
    Kann neben oder mit Dir in den Liegestuhl. ;)
    Mir haben davon mehrere Kundinnen vorgeschwärmt, deshalb hab ichs gekauft.

    Klufti merke ich für Dich vor, äh, hab ich Deine Adresse?
    Vermutlich schon- bin grad etwas desorientiert, sorry.

    Hmmm... ich glaube dann bleib ich beim Klufti. ;)

    Ja, und ich habe ihn aufgemacht, weil ich das Thema spannend fand/finde.
    L. G.

    Aber dir war schon klar, wann und wo ich meine Hunde aneinander gebunden habe?
    Vor einem Laden sitzend bzw. liegend. Hat mit den Beispielen hier im Thread relativ wenig gemeinsam.

    Aber gut, wenn dich das Thema so sehr interessiert hat.... dann viel Spaß damit.

    Langsam aber sicher bin ich echt genervt von Strava!
    Bei den letzten 3 Läufen war es immer extrem ungenau. Und immer zwischen 600 und 1000 m mehr als bei runtastic. KLar, ist natürlich toll, wenn die Pace plötzlich knapp ne Minute schneller als sonst ist... :D aber so richtig aussagekräftig ist das ja auch nicht. :wuetend:
    Kann das daran liegen, dass ich mein Handy anders "transportiere"? Im Winter hatte ich eine leichte Jacke, da ist ne Brusttasche dran, in der das Handy aufrecht Platz hat. Ohne Jacke habe ich einen Bauchgurt, in dem ich es waagrecht reinpacken muss. Aber warum würde das dann nur Strava, aber nicht runtastic stören.
    Mennooh!

    Man kann die Versicherung von dem Auto, wenn die Eltern/Großeltern das mit machen, auch erst mal über die Eltern laufen lassen und nach einiger Zeit das Auto auf sich versichern. Man kann dann die Schadensfreiheitklasse mitnehmen.

    Jup, Eltern wüwrden mitmachen, Tochter aber nicht. Ich bin froh, wenn ich möglichst wenig Berührungspunkte mit meinen Eltern und der restlichen Familie habe. Weihnachten reicht. ;)

    Ach theoretisch sinds doch gar nicht sooo viele Extrakosten. Je nachdem, wie du in Versicherung gestuft wirst. Mein Berlingo kostet Steuern und Versicherung keine 50€ im Monat und dann eben dass was ich fahre- würde ich nur zum Privatvergnügen fahren, wäre dass allerdings auch nicht viel und Reperaturen entsprechend viel seltener. Ich drücke dir die Daumen, dass einer der beiden passt. ;)

    Versicherung hängt ja von vielem ab.
    Ich habe spaßeshalber mal einen Versicherungsvergleich gemacht und wäre bei einem alten Opel Astra Kombi mit irgendwas um die 75 PS bei knapp 1.400,- €/Jahr nur Haftpflichtversicherung gewesen.
    Gründe: ich habe noch nie ein Fahrzeug auf mich angemeldet gehabt und der Astra war ein relativ beliebtes Auto - und damit in der Versicherung teurer als andere Autos. ;)


    Der Dacia Logan war zB auch so. Freunde von mir haben sich dann für den Kangoo entschieden, weil der in der Versicherung so viel billiger war. Oder der Golf - auch so ein Allerweltsauto und auch teuer in der Versicherung.
    Keine Ahnung, wie es da beim Caddy ausschaut.

    Ich habe es für mich mal ausgerechnet - und käme auf Kosten von knapp 400 - 450,- €/Monat allerdings mit Benzin (gerechnet mit 24.000 km/Jahr, Verbrauch 8 l/100 km, 1,35 €/l Benzin). Da sind meine 250,- € für die Öffis ja quasi ein Schnäppchen. V.a. da ich ja den Anschaffungspreis fürs Auto noch hätte mit einrechnen müssen. :hust:
    Da habe ich mich umentschieden und werde auf einen Van sparen, ausbauen und wohnen und fahren dann verbinden. :lachtot: