Oh... ein idealer thread für mich, denn zur Zeit bin ich total genervt von Kleinst-Hunde-Halterinnen. Zumindest von einer. Die wohnt in der Wohnung unter mir und der Hund ist so ne Fußhupe, wie man sie im schlechtesten Fall vor Augen hat:
völlig unerzogen, zieht wie verrückt an der Leine, kläfft jeden Hund an den er in 2 km Reichweite sieht, kläfft in der Wohnung sobald unten die Haustür aufgeschlossen wird und hört erst wieder auf, wenn 2 Std. Ruhe im Treppenhaus herrscht. Aaaaargh, ich könnte echt
Ich muss gestehen, ich würde sofort meine Unterschrift auf ne Liste setzen, damit die ausziehen müssen. Vor allem, da ich schon gefragt wurde, ob das meine ist, die ständig so bellt.
Klar schade für den Hund... aber es reicht mir einfach langsam.
Zum Glück hat sie sich das noch nicht abgeschaut und ignoriert das hopsende Mini-Kläff-Dings immer wenn wir ihm mal begegnen.
sorry, war ein wenig Off-Topic. Aber prägt halt momentan mein Bild von kleinhundehalter/innen.
Und leider fallen die mit den gut-erzogenen Zwergen oft gar nicht so auf, da man die Hunde ja nicht sieht!
Aber ich denke, es gibt immer beides. Und es gibt genau so viele unerzogene große Hunde. Denn es liegt nicht an den Hunden, sondern an den vielen unfähigen bzw. unwilligen Hundebesitzer/innen. Deshalb wäre ich für die Einführung eines Hundeführerscheins an den steuerliche Erleichterungen gebunden sind.