Beiträge von ruelpserle

    Oh... ein idealer thread für mich, denn zur Zeit bin ich total genervt von Kleinst-Hunde-Halterinnen. Zumindest von einer. Die wohnt in der Wohnung unter mir und der Hund ist so ne Fußhupe, wie man sie im schlechtesten Fall vor Augen hat:
    völlig unerzogen, zieht wie verrückt an der Leine, kläfft jeden Hund an den er in 2 km Reichweite sieht, kläfft in der Wohnung sobald unten die Haustür aufgeschlossen wird und hört erst wieder auf, wenn 2 Std. Ruhe im Treppenhaus herrscht. Aaaaargh, ich könnte echt :kotz:

    Ich muss gestehen, ich würde sofort meine Unterschrift auf ne Liste setzen, damit die ausziehen müssen. Vor allem, da ich schon gefragt wurde, ob das meine ist, die ständig so bellt. :schockiert:
    Klar schade für den Hund... aber es reicht mir einfach langsam.
    Zum Glück hat sie sich das noch nicht abgeschaut und ignoriert das hopsende Mini-Kläff-Dings immer wenn wir ihm mal begegnen.


    sorry, war ein wenig Off-Topic. Aber prägt halt momentan mein Bild von kleinhundehalter/innen.

    Und leider fallen die mit den gut-erzogenen Zwergen oft gar nicht so auf, da man die Hunde ja nicht sieht! :lol:
    Aber ich denke, es gibt immer beides. Und es gibt genau so viele unerzogene große Hunde. Denn es liegt nicht an den Hunden, sondern an den vielen unfähigen bzw. unwilligen Hundebesitzer/innen. Deshalb wäre ich für die Einführung eines Hundeführerscheins an den steuerliche Erleichterungen gebunden sind. :gut:

    Also, ich würde mich als erstes bei allen anderen Nachbarn "einschleimen" und mich v.a. mal ein wenig umhören, was der Rest des Hauses zu der "Dame" sagt. Hört sich stark nach Querulantin an und die sind selten beliebt. Wenn dem so ist: einfach weitermachen und ignorieren und sogar noch eines drauf setzen (wolltest du deinem Hund nicht schon immer bellen auf Kommando beibringen?? :hust: oder eine lustige Gartenparty mit den anderen Nachbarn.... :D ).
    Solltest du aber alleine mit deinen Erfahrungen dastehen würde ich das Tricks üben einstellen, aber ansonsten ganz normalen Alltag machen. Warum? Es lohnt sich nicht, wegen einer Person einen Nachbarschaftsstreit zu riskieren. Und deshalb würde ich den Alltag weiter so leben wie immer, aber andere Sachen unterlassen.

    Och menno... jetzt hab ich seit Seite 67 immer wieder überlegt, ob ich einfach ans Ende springen soll. Da ich Tanja´s "ER IST WIEDER DA!" nicht verpassen wollte, hab ich alles gelesen. Und was ist: ich bin am Ende und aufgeregt und hab gequetschte Daumen vom drücken. :???:

    Und immer noch kein HappyEnd! :sad2:

    Aber nu wirds Zeit!! :gut:

    Also, bei mir käme es auf die Situation drauf an.

    Wenn ich den anderen HH sehen kann, dieser nur nicht in der Lage oder Willens ist seine "Dreckstöle" ;) zu sich zu rufen, werde ich meinen Hund schützen, in dem ich den Hund vertreibe. Dazu habe ich mich letztens ganz groß gemacht, die Arme an der Seite über den Kopf bewegt, dabei einen Schritt auf den Hund zu und ihn dabei angeschrieen.
    Hat gewirkt. :lol:

    Sollte ich den anderen HH nicht erkennen/sehen, würde ich auch situativ entscheiden.
    Mag herzlos klingen, aber mir ist sowohl meine Gesundheit als auch die meines Hundes wichtiger, als die von fremden. Das bedeutet, wenn der Hund aggressiv auf mich wirkt würde ich ihn nicht herlocken oder anleinen. Würde die Cops oder die Tierrettung rufen und wenn möglich den Hund weiterbeobachten. Aber mich (und meinen Hund) aus der Gefahrenzone draußen halten.

    Sollte dies nicht der Fall sein, würde ich auch versuchen ihn anzuleinen und zu versorgen (TH, TA....).

    Zitat

    Les doch mal weiter, ich find auch Karamell süß und Zuckerwatte und .... ach, ihr blöden Hennen!!!!!!!!!!!!!!!!! :p

    Gnihihi... da kommst du nimmer raus. :lachtot:


    Aber nu hab ich den thread nochmal gelesen - und wäre an dem Problem der TE sehr interessiert. Klingt ja sehr geheimnisvoll....
    Und ist das überhaupt der richtige Trainer??


    Gut so, Ulixes? :hust:

    Also ich finde diese Tipps generell nicht schlecht. Aber eher um mich zur Konsequenz zu erziehen, als das ich hündische Rudelchefin werden will. Ich denke Hunde können zwischen Mensch und Hund gut unterscheiden. Deshalb sind bei uns andere Hunde gerade interessanter als ich - bis ich weitergehe. Dann bin ich es wieder. ;)

    Thema heimkommen:
    Ich handhabe es da letztendlich wie bei Menschen. Ein kurzes Hallo wenn ich da bin, aber kein Riesenbohei. Würde mich auch total nerven. Und das kurze Hallo findet mal in der direkt noch in der Tür statt, manchmal wenn ich Jacke und Schuhe ausgezogen habe und manchmal erst, wenn ich die Hände frei hab. :)

    Als erstes durch die Tür ist mir egal - solange ich die Position vorgeben. Manchmal ist es besser sie geht als erste, manchmal will ich als erste raus. Aber ich "bestimme" das.
    Und mit dem Essen handhabe ich das auch so. Mal ich zuerst, mal sie.. aber ich bestimme wann (mal von ihren "Zwischenmahlzeiten unterwegs" abgesehen :hust: )

    Und dafür das ich sie erst 6 Wochen habe, bin ich mit dem ergebnis sehr zufrieden. :smile:

    Ich musste heute schon um 7 Uhr aufstehen und bin dann immer schlecht gelaunt. Also ist in Deckung gehen angesagt. Hoover hat das wörtlich genommen und sich unter meiner Decke verkrochen! :D

    Um 8 haben wir dann die Wohnung verlassen. Ab in die Arbeit. Langweiliger Arbeitskreis: Hund hat geschlafen (und geschnarcht :ops: ) & ich hab mich gelangweilt und versucht wach zu halten.

    Vom AK weg und ein wenig "gestreetworkt" - leider niemanden getroffen. Aber dafür ne Stunde unterwegs gewesen.

    Hund ins Büro, Gemüsemix gegeben. Mir hat der Magen geknurrt. Aber ich musste zum nächsten Termin in eine Schule: Vorstellung beim Direktor - auch eher weniger spannend.
    (Danach noch eine kleine Outdoor Shopping Tour: neue Schuhe und warme Winterhose :gut: )

    Ab zum Hund. Dann Spaziergang mit Freilauf für Hoover mit gleichzeitigem Klamottentest für mich.
    Kurz im Juz vorbei.
    Ich: Absprache mit Kolleg/innen
    Hoover: Krümel aufgesaugt, Kids angebettelt (erfolgreich natürlich), Sofa getestet (AAAAAAH, das macht sie immer, v.a. da die Kids das so lustig finden)

    Dann wieder ins Büro und dort weitergearbeitet (ich) bzw. geschlafe (Hoover) bis ca. 20:30 Uhr, dann ab nach Hause.

    Hoover hat Lamm und Kalbsknochen bekommen, mein Magen knurrt immer noch. :/


    Ich glaube, ich würde gerne mit meinem Hund tauschen!! :lol: