Laut meinen Eltern ist die Lehrerin meiner Neffen schuld, dass diese kein Fleisch mehr essen. Sie hat ihnen erklärt, daß für Wurst und Fleisch Tiere sterben müssen. Meine Eltern und die Eltern der Buben sind da heute noch empört drüber.
Am lustigsten war allerdings ihr Blick, als ich gefragt habe, warum die Lehrerin schuld sei, sie habe ja nicht gelogen und nur Tatsachen wiedergegeben. Ich glaub der Gedanke kam meiner Verwandtschaft bis dahin gar nicht.
Beiträge von ruelpserle
-
-
Joah, die Beispiele belegen genau das, was ich über die Theorie von Melanie Joy schrieb. Aber danke...
-
Okay... Ganz ohne Gewese:
Und lang lebe die Inkonsequenz!
-
beimir läuft es grad gar nicht. Seit ein paar Wochen habe ich entweder einen allergischen oder einen neurodermitischen Schub und meine Haut ist an einigen Stellen übel trocken... Komme mir am Hals vor, wie ejn Repitiliod....
Da lässt die Lauf-Lust grad echt zu wünschen übrig. Aber morgen will ich es mal wieder angehen. -
Ich habe keinen dieser Filme jemals gesehen und werde mir das auch nicht antun.
Vegetarierin wurde ich, weil meine erste Freundin Vegetarierin war.
Als das auseinander ging, blieb ich es u.a. da meine Eltern immer so "motzen" müssten. Den " Triumph", das ich "rückfällig" würde, wollte ich Ihnen nicht gönnen.
Dann hatte ich eine Phase, wo ich zwischendrin immer mal totes Tier gegessen habe. Teils aus Geschmacks-, zum Großteil aber auch Bequemlichkeitsgründen.
Vegan wurde ich dann vor etwa 3 Jahren auf anraten meiner Tierheilpraktikerin.Ich hatte im Frühjahr immer so leichten "Heuschnupfen" und sie meinte ich solle mal probieren, ob vegan was ändern würde. Joah, hat es.
Seitdem kaufe ich fast nur noch nicht-tierische Produkte. Mit hin und wieder Bequemlichkeitsausnahmen.Aber dieses "verdrängen" ist ja das, was Melanie Joy als "Carnismus" beschreibt. Ohne dieses verdrängen würde kein empathisches Wesen ohne Not Fleisch essen. Wobei es ja eher ein "abspalten" ist, denn eigentlich "weiß" jede*r, wie Billigfleisch produziert wird und ich behaupte, das die 90% der Menschen konventionelle Tierhaltung nicht gut finden - nur hat das mit dem Schnitzel auf dem eigenen Teller nix zu tun.
Übrigens mögen es Menschen gar nicht, wenn man hier auf dem Bio-schweinehof an den Koben mit Ferkeln steht und sich sein nächstes Schnitzel aussucht. Wurde da mal ziemlich übel von einem Familienvater angemacht, was mir einfällt, so was zu sagen. -
da ich mir jetzt doch unsicher war, habe ich extra nochmal nachgeschaut:
-
Die Lidl Pizza wird jetzt wohl neu aufgelegt und kommt in neuer Verpackung und mit 2 Pizzen drin. Aber nicht überall.
Garden Gourmet gehört leider zu Nestlé. :/ -
Daaanke! Gilt dann für Kichererbsen vermutlich auch.
(und Chili gibt's doch net. Ich dachte wenn ich schon was trockenes einweiche, kann ich auch gleich 2 einweichen... Und nu weichen in einem Topf die Kidneybohnen und im anderen die Kichererbsen ein.)
-
Mal wieder ne Anfänger-Frage zu getrockneten Kidneybohnen:
Ich habe die gerade zum einweichen über Nacht ins Wasserbad gelegt. Morgen will ich damit vermutlich Chili machen. Evtl auch was Eintopf-mäßiges.Laut Packungsanweisung müssen die nach dem Einweichen ca 1,5 Stunden gekocht werden. Muss ich das auch machen, wenn ich Chili mache? Oder verkürzt sich das dann?
-
Stimmt so nicht.
Hafermilch wird als "verarbeitete Lebensmittel" gewertet und hat damit einen Mehrwertsteuersatz von 19%!!https://www.petazwei.de/warum-wir-auf-…ls-auf-kuhmilch
oder