Beiträge von ruelpserle

    :lachtot: :lachtot: :lachtot:

    Immerhin: er hat quasi die höchste Instanz "befragt"

    Eines ist mir heute noch eingefallen:
    werden es nicht einfach mehr Hunde? Und damit steigt auch die Anzahl der "nicht erzogenen"?? Aber die Quote bleibt gleich?? :???:

    Zum hinterher ziehen:
    Ich mach das auch manchmal bei meiner sturen Eselin! Hinterher zerren ist vielleicht zu viel, aber einen kurzen Leinenruck gibt es schon hin und wieder. Nach dem 400000000 "weiter" und einem Hund, die gerade mal ein Kurzzeitgedächtnis von 1 Millisekunde hat, nervt es mich irgendwann. Interessanterweise funktioniert dann nach 2-3 Leinenziehern ihr Kurzzeitgedächtnis wieder länger und es funktioniert wieder einwandfrei! :D

    Mister Emmy :D
    Auch meine Hündin und ich sind in der Regel 1 Person. Aber manchmal bin ich froh, sie nicht dabei zu haben. Manchmal bin ich froh, wieder alleine ich zu sein (so ca. 15 Minuten am Tag :D )
    Und teilweise ist es einfach entspannender, denn ich muss dann nicht darauf achten, ob ...
    ... irgendwo was zu futtern rumliegt
    ... irgendwo Glasscherben sind
    ... irgendjemand meinen Hund streicheln/füttern/ärgern will (absichtlich oder unabsichtlich)
    ... andere Hunde in der Nähe sind und wie Hoov darauf reagiert (sie hat manchmal Angst und ist vor kurzem beinahe auf die Strasse gesprungen um auszuweichen)
    ... es ihr zu kalt wird (z.B. wenn ich ne Stunde an nem Jugendtreffpunkt stehe)
    ... das Tagesprogramm schon anstrengend genug war
    .......

    Hmm... ich weiß nicht ob es mehr werden. Ich finde nicht. Aber ich bin ja auch erst knapp 1 jahr Hundehalterin. Von daher kann ich von der "schönen Zeit früher" net mitreden. :D

    Aber ich kann es so nicht bestätigen. Ich bin ja oft mit Hoov im Stadtgewusel unterwegs. Und ja: wir treffen idiotische Hundhalter/innen mit ihren unerzogenen Hunden. Aber wir treffen auch die, die ihre Hunde sehr wohl führen können und alles paletti ist.
    Ich treffe bei meinen Eltern die voll auf dem Land wohnen, auf mehr unerzogene Hunde als hier in München. Irgendwelche Riesen "Köter" die völlig allein in Wald und Wiese unterwegs sind, Hofhunde die an ihrer Kette total abdrehen, Fußhupen - angeschafft für die Kinder und nun werden sie nur an der Flexi durch die Gegend gezerrt.....
    Aber auch da gibt es die wohlerzogenen Hunde mit den entsprechenden Hundehalter/innen. ;)

    Ich nehme meinen Hund allerdings auch nicht auf Weihnachtsmärkte mit. Wäre mir zu stressig. Mein "Staubsauger" hätte damit keinen Stress. Sie wäre am liebsten ohne Leine unterwegs und würde mich ca. 2 Stunden nach Marktschließung suchen. Bis dahin würde sie die Platzreinigung übernehmen. :lol: :lol:

    Bin zwar keine Hamburgerin, aber als zweitschönste Stadt :p Deutschlands, bleibt es für mich immer ne Alternative.

    Aber mich würde es da eher in die City verschlagen. St. Georg oder St. Pauli - ich hab´s einfach mit den Heiligen! :lol: :lol:
    Passt aber vermutlich net so in dein "Wohn-Beuteschema"! :D

    Ich hab das mal so gemacht, das ich in die Hocke gegangen bin, mich mit den Armen abgestützt und den "Rempler" mit der Schulter abgeblockt habe. Tat mir höllisch weh der Zusammenprall, aber dem Hund noch mehr. Den hat´s ordentlich zusammengequetscht, er hat ein "Uuuf-örghs" von sich gegeben und sich dann mit eingezogenem Schwanz vom Acker gemacht!
    Der ist nach diesem "Zusammenstoß" nie wieder in mich hineingerannt! Egal, wie wild das Spiel war!

    Mein Knie hinhalten war mir zu gefährlich, da ich Angst gehabt hatte, das ich das nicht "halten" kann. War aber auch so einer, der einen wirklich ständig und mit Absicht über den Haufen gerannt hat. Die Besitzerin hat immer nen Affenzirkus gemacht um ihm auszuweichen. Ich konnte ihn ja verstehen - ich fand das Spiel auch lustig! :lol: :lol:

    Zitat

    Wie Recht du hast :D .

    Sorry fürs OT, aber ich musste grad ziemlich herzlich lachen :lachtot:
    Gibts eigentlich "Freud`scher verschreiber?"

    :lachtot: :lachtot

    Ja, da war wohl wirklich Freud am Werk! :lol:


    Hoover muss immer auf dem Boden mitfahren. Ich persönlich finde es eine Unverschämtheit, meinen Hund auf fremden "Sesseln" sitzen zu lassen - mit oder ohne Decke.
    Einzige Ausnahme: Zug ist sehr überfüllt, dann sitzt sie auf meinem Schoß, damit ihr niemand auf Füße/Schwanz steigen kann!

    Nö, Öffis ist eigentlich nur eine Abkürzung für "Öffentlichen Personennahverkehr" und damit ist die DB genauso gemein wie Verkehrverbünde etc.

    Aber ich sag auch eher "Öffis" wenn ich den Münchner MVV meine und ZUg/Bahn wenn ich mit der DB weiter weg fahre. Oder wenn ich eben alles meine (z.B. wenn´s ums Thema Auto geht. Da ich keines besitze, bin ich immer auf die Öffis angewiesen). Also noch verwirrender! :lol: :lol: