Beiträge von ruelpserle

    Zitat

    Die Öffis (Bus, S-Bahn und Co) bitte net mit der DB in einen Topf werfen...

    Naja, wobei "Öffis" sowohl die DB sein kann, als auch ein Verkehrverbund. Die DB ist sicherlich der größte Dienstleister im "Öffentlichen Nahverkehr", aber eben nicht der einzige. *Klugscheißmodus off* :p :D
    In München gibt es den MVV, der sich u.a. aus der DB und der städtischen Münchner Verkehrsgesellschaft zusammensetzt (sind glaub noch ein paar andere Unternehmen dabei). Die einigen sich auf gemeinsame Tarife/Regeln. Deshalb gilt z.B. im MVV Gebiet auch in Zügen der DB die MVV Tarife.

    Naja, man muss halt immer vor Ort gucken, wie die Hundetarife sind. ;)

    Die unterschiedlichen Preise/Regelungen setzen die einzelnen Betreiber fest. Schwimmbad kostet ja auch net in jeder Stadt gleich viel. Oder ne Pizza oder oder oder ;)

    Die Pläne für den neuen Käfig liegen bei meinem Neffen. Der ist Schreiner... mal gucken, was mir das Christkind unter den Weihnachtsbaum legt.... :lol: :lol:

    Dafür hätte ich ne Pflegestelle, die die Piepmätze gerne nehmen würden! Jetzt muss nur noch die Besitzerin zustimmen! :gut:

    Zum Thema eierlegende Wollmilchsau: ich hab entschieden, das ich nach meinem Umzug mal hier in M in die Reptilienauffangstation zu gehen und mich genauer zu erkundigen. Meine Favoriten sind momentan Geckos. Ich find die irgendwie cool. Aber mehr weiß ich halt noch net wirklich. :smile:

    Hecuda, in den einzelnen Verkehrsverbünden ist es unterschiedlich.
    Im MVV in München fährt 1 Hund mit auf das normale Ticket, jeder weitere Hund benötigt ein Kinderticket.

    Bei der DB: entweder klein und in Tasche (max. Katzengröße glaub ich, ist aber irgendwo auf der DB Seite genauer angegeben) oder nicht in der Tasche und/oder groß ist eine Kinderfahrkarte zu lösen - also 50% des normalen Fahrpreises.

    Ausnahme: verschiedene Ländertickets, wie z.B. Bayernticket. Da gilt 1 Hund = 1 Person, ich könnte also mit 4 Hunden für 28 € durch Bayern zockeln.

    Beim WE Ticket musst du -wenn Hund mitfahren soll - aber den Gruppentarif nehmen. Zumindest ist das beim Bayernticket so. ;)

    Sind beim Bayernticket aber nur 8 Eruonen Unterschied und die wären es mir wert, das Hund ohne Tasche mitfahren darf.

    Aber wenn der jüngere Boxer eh schon auf die "fixiert" ist, warum dann nen eigenen Hund? Das war das was ich nicht verstanden habe.

    Stimmt, mit 15 kann man reifer sein, als so manch anderer mit 25, 35, 45..... muss es aber nicht unbedingt.
    Die Bedenken die kamen, hatten weniger mit dem realen Alter als mit der Vorstellung hier im thread zu tun. Zumindest kam das bei mir so an.
    Und wenn ich den thread früher entdeckte hätte, hätte ich auch mit der Anschaffung eines "eigenen" Hundes abgeraten. Lieber die schon vorhandenen Rasse-/Alter-gerecht auslasten und mal weiterschauen, wenn der Senior mal nicht mehr sein sollte.

    Aber vielleicht hab ich ja auch noch nicht lesen gelernt oder kann die Lebenswelt einer 15-jährigen so gar nicht mehr nachvollziehen oder oder oder.... aber ich bin gerne eine von denen, die schuld/doof/ungerecht.. ist.
    http://www.youtube.com/watch?v=qn343RmLPaY :D

    Doch knuffelig ist der neue Mitbewohner auf alle Fälle. Drücke ihm und dir die Daumen, das alles so wird, wie du es dir vorstellst.

    Hmmm.... wenn du die Strecken noch nicht gelaufen bist - meinst du es sinnvoll, dieses Angebot anzubieten?? Wann kann man z.B. "abkürzen", wo sind Wasserstellen, wo kann man baden, wo kann es "gefährlich" werden, wo findet sich häufig Wild....
    Strecken "ausprobieren" kann ich auch alleine. :D

    Achja, und wer haftet, wenn auf diesen "Ausflügen" was passiert? Du? Der einzelne HH?? Wenn jemand "Hundewanderungen" anbietet, würde ich davon ausgehen, das die Haftung auch bei dieser liegt.

    Zitat


    Leider ist es aber oft so, dass die Raufer nicht in der Hand des HF stehen, daher ist es sinnvoller dies gleich auszuschließen.
    Sicher gibt es ausnahmen, aber dass ist dann mit dem einzelden zu klären!

    mei, entweder keine Raufer oder im Einzelfall zu klären!
    Ich verzichte z.B. momentan auf die Teilnahme an einem Hundeführerschein, da in den AGB´s kompletter Impfschutz gefordert wird. Den hat meine Hündin (offiziell) nicht - und plötzlich könnte man für mich eine Ausnahme machen.
    Wozu Regeln aufstellen, wenn man dann plötzlich für Hinz & Kunz ne Ausnahme macht? Deshalb würde ich es einfach anders schreiben.

    Zitat


    Und ich weiß ja nicht wie prickelnd du das finden würdest, wenn dein Hund wegen einen Raufer der in der "HAND DES HF" liegen soll deinen zusammen legt, ich würde das mehr als mies finden!
    Und diesem Risiko wollen wir aus dem Weg gehen!

    Hmm... da bin ich ja auch noch da. Der müsste erst mal an mir vorbei! ;)

    Und was machst du mit nem Jäger, der nicht "in der Hand des HF" steht? Und evtl. die anderen Hunde alle mitzieht?

    Zitat


    Ich glaube Raufer und kurze situationen muss man unterscheiden, ein Raufer ist ein hund, der egal welcher Hund ihm vor die nase kommt, sich den auch schnappt!
    Glaube das hier der Sinn des Raufers ein wenig bei Dir verlohren gegangen ist!

    Deshalb habe ich ja auch nachgefragt was du/ihr darunter versteht.

    Zitat


    Thema ist ja dass wir ein paar nette Leute für die Tour zusammen bekommen!
    Und schade, dass Du nur aus dem grund das da eine HS dahinter steht diese Tour nicht mitlaufen möchtest! Schade!

    Ok, und was ist so schwierig ein Datum, Treffpunkt und Uhrzeit hier reinzuschreiben?? :hust:

    Aber ist doch alles super: ihr initiert die Wanderungen, ihr macht das und Andrang ist auch vorhanden... da kommt es auf mich doch nicht an! :roll:

    Noch einen kleinen Tip zu eurer ersten Wanderung: wenn ihr euch an Tierparkbrücke trefft und stadtauswärts wandert, dann würde ich an eurer Stelle nicht über die Großhesseloher Brücke gehen und auf der anderen Seite wieder zurückgehen. Schöner finde ich persönlich, weiter gehen. Man kann dann entweder von Grünwald oder Pullach mit den Öffs zurückfahren. Vor allem die "Nicht-Tierpark-Seite" finde ich super, wenn man weitergeht. Da kann man sehr schön auf dem Damm entlang gehen. :gut:

    Ok, ich bin dann mal raus hier. Bin gerne dabei, wenn sich Foris zum wandern/spazierengehen treffen, aber nicht als ein weiteres "Hundeschul Angebot"!

    Nicht falsch verstehen. Aber auch wenn du das dogforum zwar in der Beschreibung erwähnst, liest es sich doch so, als wäre es ein "Angebot" von euch.

    Außerdem wieder der Satz mit den Raufern. Nach wie vor bin ich der Meinung: wenn der HH seinen Hund gut unter Kontrolle hat, würde ich einen "Raufer" in der Gruppe dulden.
    Vor allem, was sind Raufer?
    Hund hat ne Abneigung gegen z.B. Huskies und zeigt die deutlich. Raufer??
    Hund will seine Ruhe - und zeigt dies deutlich. Raufer??
    Hund mobbt gerne. Raufer?
    ....

    Aber allen viel Spaß die mitgehen! ;)