Beiträge von ruelpserle

    Anja1381: ich bin KEIN Fan einer Hundebox und ich finde es erschreckend, wie selbstverständlich einige Hundebesitzer, den -teilweise auch stundenlangen- Gebrauch einer solchen Box rechtfertigen/vorschlagen...! Geht gar nicht!

    Meiner Meinung nach kann Box und auch das anleinen nur eine kurz- bis mittelfristige Erziehungshilfe sein! Mehr nicht.

    Meine Hoover hat ja ihre Decke. Die ist echt klein, da sie einfach gut in meinen Rucksack passen muss. Aber sie kann eben drüberraushängen, sich mal runterrugeln, mal nur die Füße drauf legen, sie kann sich hinsetzen, sie kann sich ausführlich in alle Richtungen strecken.... das sind alles Möglichkeiten, die in einer Box so oft nicht gegeben sind.

    Naja, jut - ich geh davon aus, dass die Leine länger als 20 cm ist und der Hund sehr wohl in der Lage, seine Liegeposition zu verändern.
    Ebenso geh ich davon aus, das der Hund nicht über 8 Stunden in der Box ist und das auch kein Dauerzustand ist, sondern "Trainigsmittel" bzw. "Beruhigungsort".
    Und des weiteren gehe ich davon aus, dem Hund ordentliches "Büroverhalten" beigebracht wird und er/sie net einfach angebunden/eingesperrt wird.

    Vor kurzem war ich auf einer Arbeitskreis Sitzung, die 3 Stunden dauerte. Hoov war mit dabei. Das ganze im hochheiligen Sitzungssaal des Rathauses. Sie hatte ihre übliche Decke dabei. Ausnahmsweise war sie mit einer 5 m Leine "gesichert".
    Ergbnis: nach 20 Min hörte ich leises schnarchen von unterm Tisch raus :hust: , nach weiteren 1,5 Stunden (!!) kam Leben in den Hund.... sie hat sich einmal auf die andere Seite gedreht! Dafür hätte auch ne 1 m Leine gereicht. :lol:
    Sie hat aber auch von Anfang an gelernt, das sie auf ihrer Decke zu bleiben hat. Egal ob vorm Laden, in ner Sitzung, im Zug... Die "Decke" ist 40x40cm also kleiner als in jedem Tierschutzparagraphen vorgesehen (ok, sie darf gerne "drüber raushängen", aber min. 1/3 des Hundekörpers muss die Decke berühren :D ).
    Und klar: sie hat das in kleinen Schritten gelernt. Ich hab net gleich 3 Stunden verlangt. Aber was spricht denn dann dagegen?

    Weiterer Vorteil, den ich noch sehe, den Hund mitzunehmen:
    - ich bekomme mit, wenn was ist.
    (und kann mich im besten Fall dann auch kurz um das Tölchen kümmern, z.B. bei Durchfall, Speiberei etc.)

    nanook, wir sind kooooomplett winterfest ausgestattet: dicker Mantel, Decke mit wasserdichter Isolierschicht, Faltbox... :D
    Macht ihr einfach was aus. Wenn es einigermaßen paßt komme ich echt saugerne zum ausprobieren mit. =)

    Uuii.. hab ganz überlesen, das du von weiter weg herkommst. Mir würden evtl. ein paar Plätzchen in Freising einfallen. Aber ich vermute, das ist für alle eher schlecht. :roll:

    Hmmm... da meine Hoover ja so ne Frostbeule ist, würde ich es vorziehen, den erneuten Wintereinbruch abzuwarten. Vor allem, wenn sie dann zwischendrin immer wieder warten muss. Hat nicht jeder so Fellmonster wie ihr. ;)

    Aber ihr könntet ja in der Zwischenzeit in München die superguten Longierplätze ausfindig machen. :lol:

    shalea, das ist zuuuuu gütig von dir. :D

    Zitat

    Ich nicht ;-)

    Und wenn ich so lese, wie manche Hunde im Büro den Tag verbringen ("angekettet" oder dauerhaft innerhalb einer kleinen Fläche), möchte sicher keiner meiner Hunde mit einem dieser Hunde tauschen.

    Hmmm... dann ist Hoov ne seltsame Abart hündischer Vertreter. Denn obwohl sie ca. 80 qm zur Verfügung hätte, liegt sie zu 98 % auf dem Sofa und schläft. Die restlichen 2% teilen sich in Fressen, Saufen, mich holen wenn es an der Tür klingelt.
    Irgendwas muss ich falsch gemacht haben, das mein Hund zu Hause (und im Büro) so ruhig und schlafmützig ist. :ironie2:

    Was ist so schlimm daran, einem Hund seinen festen Platz zuzuweisen? Wie oft hört/liest man das bei Hunderatgebern/-trainern...?
    Was ist so schlimm daran, wenn der Hund Ruhe halten soll?
    Was ist so schlimm daran, einen Hund - der ja auf seinem Platz bleiben soll - mit einer Leine zu sichern?

    Vorteile aus meiner Sicht:
    - Hin und wieder gibt´s doch ne Ansprache/Streicheleinheit/Leckerli so zwischendrin
    - Der Hund ist beim "Rudel"
    - bei mir gäb´s keinen Hund, wenn ich sie nicht mitnehmen könnte, da ich ca. 12 - 14 Stunden pro Tag außer Haus bin :D

    Zitat

    @Sine:
    Zu solch unmöglichen Zeiten kann ja wohl außer dir kein Mensch. ;)

    Doch ich! :D

    Ich hab am Montag frei - wie immer! :p
    Vormittags hab ich nen Termin, aber ab ca 12 hätte ich Zeit. Eigentlich hatte ich ne kleine Runde an der Nymphenburger Schlossmauer vor.

    Shalea, euch beiden Verrückten ganz viel Spaß. Ab 5 bin ich vermutlich in Freising und biete gerne ne Pausenstation an! :lol: :lol: