ZitatNa nun lass uns mal abwarten, ob Nanook überhaupt Zeit für uns hat. :)
Die Hoffnung stirbt zuletzt! ![]()
Die Frage ist hoffentlich nicht "ob" sondern "wann" sie Zeit für uns hat! :anmachen: :blush2:
ZitatNa nun lass uns mal abwarten, ob Nanook überhaupt Zeit für uns hat. :)
Die Hoffnung stirbt zuletzt! ![]()
Die Frage ist hoffentlich nicht "ob" sondern "wann" sie Zeit für uns hat! :anmachen: :blush2:
Ne, solche Probleme habe ich mit meiner Prinzessin nicht. Außer sie hat sich in irgendwas ekligem gewälzt... ![]()
Sehen uns ja hoffentlich eh vorher mal. Dann können wir das ja besprechen.
Mail kam an, Antwort kommt am Dienstag, da kann ich in meinen Hundegefrierschrank gucken. ![]()
Ich auch, ich auch, ich auch.... ![]()
Allerdings geht bei mir wirklich gut erst ab Mai. Darf ich dann trotzdem noch dazukommen? ![]()
Hahaha... Running Jogerl! Da würde gerne ein Video sehen!
(Sorry!
)
Was ich manchmal mit meiner Rübe mache ist ihr Futter draußen erarbeiten lassen. Sie gehört ja auch eher zur gemütlichen Sorte und Sachen wie rennen, joggen, schwimmen, spielen... sind unter ihrer Würde und werden wegignoriert!
Aber für Futter macht sie alles. Also muss sie manchmal Baumstämme raufklettern, irgendwo balancieren, um irgendwelche Stangen rum"slalomieren".... gerade die Balance Sachen versuche ich ziemlich langsam zu machen. Meine Hundetrainierin meinte, das würde den Muskelaufbau besser bekommen, als die Übungen schnell zu machen. Unsere neueste Übung ist, auf immer kleineren (erhöhten) oder schrägen Flächen Sitz zu machen. Da kommen zum einen die Gehirnwindungen auf Touren und zum anderen siehst du richtig, wie sie sich anstrengen muss. Vielleicht wäre das ja auch für den "Brummer" was.
Bei mir ganz unterschiedlich: Zwischen 20 Minuten und 4 Stunden nach meinem austehen - Hoov schläft eh weiter, bis ich ihr Morgengemüse hinstelle.
Hängt ab
a) wann wir die letzte Pipirunde gegangen sind
b) wann sie am Tag vorher das letzte mal gefressen hat
c) wann ich meinen ersten Termin habe
d) ob sie gesund ist (Durchfall etc. sind natürlich Ausnahmen)
e) wann ich aufstehe und wann ich aus dem Haus muss
Regelmäßigkeiten gibt es bei mir kaum. ![]()
Meinst du wir müssen noch 2 Stunden Reinigung dranhängen??
![]()
Später geht bei mir auch. Nur vorher wird eng.
Hoover sind eigentlich erst mal alle anderen Hunde egal. Sie ignoiert sie weitgehend, manchmal läßt sie sich zum spielen herab.
Mit Hunden die wir öfters treffen kommt sie eigentlich ganz gut klar.
Es gibt nur ein paar Ausnahmen:
groß, viiiiiel Fell, eher dunkel.... z.B. Schäfis, Huskies und ähnliche. Sie ist der Meinung, das sind HÖLLENHUNDE, nur au der Welt um sie zu fressen! Sind wir alleine unterwegs wird die Gefahr einfach weg ignoriert. Sind wir in einer Hundegruppe unterwegs, wird jeder ins "Beuteschema" passende Hund angebellt. Aber nicht aggressiv, eher wie ein Feuermelder: "Schaut mal, ein Arschloch, da ist ein Arschloch, seht ihr den Höllenhund..." Wenn wir nicht schnell genug reagieren, gehen erst mal alle Hunde gucken, wo die Gefahr ist. ![]()
"unhöfliche" Hunde, die sie von vorneherein "fixieren" und/oder (bellend) auf sie zugerannt kommen. Da flüchtet sie allerdings eher.
Sie hat was zu fressen... da findet sie alle doof! ![]()
ZitatMh, also ich hab hier bei mir noch mindestens zwei Leute, die bei der Bestellung sicherlich mitziehen würden.
Wenn du das Spielchen wirklich mitmachen würdest, dann rechne doch mal durch, was so ein größeres Autochen da kosten würde (eins mit leicht zu reinigender Ladefläche wäre von Vorteil).
Also, ich hab mal durchgerechnet.
Ein Opel Astra Kombi (deine 2 Kofferraum, meine Rübe auf den Rücksitz in Transportbox) würde bei 200 km (also großzügig gerechnet) für einen kompletten Tag 66 € kosten. Das wäre die Variante "Tagesausflug mit Shoppingtour".
Nur zum Einkaufen (4 Std./120 km = knapp gerechnet) wären es ca. 45 €.
In der selben Preisklasse gäbe es auch kleine Transporter, z.B. vorne 2 Sitze und hinten Ladefläche. Aber wie Köterlis transportieren? Fleisch wäre da kein Problem mehr. ![]()
Opel Zafira (= nächstgrößere Variante) würde 77 € (Tagesausflug) oder ca. 50 € (Shoppingtour) kosten.
Aber ich könnt erst im Mai! ![]()
Da ich mittlerweile Mitglied bei Stattauto bin, kann ich vom Kleinstwagen bis hin zum Kleinlaster alles besorgen. Kostet halt a bissle was. Aber bedeutend billiger als mieten. ![]()
Jep... ich hab da studiert. Slogan der FH:; "Studieren wo andere Urlaub machen"! ![]()
Ich hab mehrere Geschirre ausprobiert:
alle waren aus Gurtband, unterschiedlich unterlegt.
Zum einen mit Neopren unterlegt, war ein Geschirr von Camiro und zwar dieses hier: http://www.camiro-heimtierzubehoer.de/index.php?cPath=25_26
War/bin eigentlich ziemlich zufrieden. Allerdings finde ich, dass das Neopren die Haare ein wenig "aufschubbert". Sie hat an den Stellen, an denen das Geschirr auflag, struppiger gewirkt als an den anderen.
Danach kam eines mit Fleece unterlegt. Dieses hier: http://www.bellissimo-for-dogs.de/#Sortiment_Geschirre_Fhrgeschirre
Das Fleece war super weich und angenehm. Fell wurde nicht struppiger/härter. Allerdings bleiben die Haare ziemlich lange hängen und wenn es nass wurde, dann dauert es ne ganze Weile zum trocknen.
Nun habe ich dieses hier:
http://www.brustgeschirr.com/hundegeschirre-brustgeschirre/
Es ist aus "Soft Nylonband". Bisher bin ich super zufrieden. Trocknet schnell, Fell bleibt normal und man kann es super anpassen.
Das K9 habe ich in der Arbeit. Wenn sie in der richtigen Größe gekauft werden sicherlich ne gute Sache. Allerdings wird es im Sommer unter dem Sattel ziemlich warm. Zumindest fühlt sich meine Hündin nicht so wohl damit und fühlt sich ziemlich heiß an, wenn ich sie anlange. Wälzen geht auch nicht so gut. ![]()
Leder habe ich noch nicht ausprobiert. Da meine Rübe aber dazu neigt, sich in "leckeren" Sachen zu wälzen, werde ich bei Geschirren bleiben, die man einfach in die Waschmaschine werfen kann. ![]()