Ich habe heute mal meine gelesenen Bücher 2018 durchgeschaut und siehe da - die Challenge ist erfüllt. Ich habe mich zwischen drin hier ausgeklinkt, da mich dieser !Wettberwerbsgedanke" genervt hat. Ich habe Bücher hauptsächlich danach ausgesucht, ob sie in die Challenge passen. Neeeee... wollte ich dann nicht mehr.
Aber wie gesagt: Fertig.
- Lies ein Buch eines deutschen Autors: Max Bronski - Der Pygmäe aus Giesing
- Lies ein Buch mit mehr als 650 Seiten: John Irving - Witwe für ein Jahr (762 Seiten)
- Lies ein Buch aus deiner Kindheit: 1 Buch aus einem Sammelband "Bille und Zottel"
- Lies einen Bestseller von 2017: Juli Zeh - Unterleuten
- Lies ein Buch, das als Klassiker gilt: Bertolt Brecht - Dreigroschenroman
- Lies ein Debüt: Sharon Griffiths - Zeitreisen für Anfänger
- Lies ein Buch in der Ego-Perspektive: Benjamin Lebert - Der Vogel ist ein Rabe
- Lies ein Buch, das sich um eine Gruppe dreht: Val McDermid - Ein Ort für die Eigkeit
- Lies ein Buch aus einem Genre, von dem du eigentlich die Finger lässt: Jeff Kinney - Gregs Tagebuch
- Lies ein Buch, das vor 1970 geschrieben wurde: George Orwell - 1984
- Lies ein Buch, in dem ein Tier eine große Rolle spielt: Frauke Schumann - Dackelblick
- Lies ein Buch, das schon ziemlich lange auf deinem SuB liegt: Nelson Mandela - Der lange Weg zur Freiheit
- Lies ein gebundenes Buch: Dirk Kurbjuweit - Angela Merkel
- Lies ein Buch, in dem es einen skrupellosen Charakter gibt: Ursula Poznanski - Aquila
- Lies ein Buch, das verfilmt wurde: Andreas Steinhöfel - Rico, Oskar und die Tieferschatten
- Lies ein Buch, das von einem anderen DF-User empfohlen wurde: Kate Atkinson - DIe Unvollendete
- Lies ein Buch einer Reihe: Nele Neuhaus - Eine unbeliebte Frau
- Lies ein Buch, das mit demselben Anfangsbuchstaben beginnt wie dein Nickname im Forum: Graeme Simsion - Der Rosie Effekt
- Lies ein Buch, an dem mehrere Autoren beteiligt waren: Leenders/Bay/Leenders - Ackermann tanzt
- Lies ein Buch, das eins der vier Elemente im Titel oder auf dem Cover beinhaltet: Kobr/Klüpfel = Kluftinger (Wolken/Himmel = Luft)
- Lies ein Buch mit einem komplexen Thema: Carlos Riuz Zafón - Der Schatten des Windes
- Lies ein Buch eines skandinavischen Autors: Aerto Paasilinna - Die Giftköchin
- Lies ein Buch, das in einer Leserundeliste zur Auswahl gestell, aber nicht ausgewählt wurde: Peter Webeling - Das Lachen und der Tod
- Lies ein Buch, dessen Cover du gar nicht ansprechend findest: Walter Moers - Wilde Reise durch die Nacht
- Lies ein Buch, das weniger als 250 Seiten hat: Viktor Caspak/Yves Lanois - Die Kurzhosengang
- Lies ein Buch, das die Flora im Titel oder auf dem Cover trägt: Alan Bradley - Flavia de Luce "Mord im Gurkenbeet"
- Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt: Arnulf Zitelmann - Unter Gauklern
- Lies ein Buch, das aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird: Anja Jonuleit - Rabenfrauen
- Lies ein Buch, das auf einer wahren Begebenheit basiert (auch Biografien): Christina Baker Kline - Der Zug der Waisen
- Lies ein Buch, in dem Krankheit oder Tod eine große Rolle spielen: Alice Kuipers - Sehen wir uns morgen?
- Lies ein Buch, in dem der Protagonist mit demselben Anfangsbuchstaben beginnt wie dein realer Name: Patricia Cornwell - Scarpetta Faktor
- Lies ein Buch, dessen Cover du richtig schön findest!: Rob Reger & Jessica Gruner - Emily the Strange
- Lies einen historischen Roman: Rebecca Gable - Das Lächeln der Fortuna
- Lies ein Buch, das eine Verneinung im Titel trägt („kein“, „nirgendwo“, „nie“, „nicht“, etc.): Astrid Lindgren - Niemals Gewalt
- Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel beinhaltet: Andrea Röpke - Jahrbuch Rechte Gewalt 2017