Beiträge von Nocte

    Wie süß! ... abgedroschene Phrase, aber trotzdem süß.

    Der würde/wird sich ganz sicher mit Luna verstehen. Die gleichen Hobbies haben sie schonmal.

    Ich drück natlos weiter Daumen. Keine Bange! Alles wird gut gehen.

    Sollst mal sehen, der Bursche tollt ganz schnell wieder rum, wie jeder andere Jungspund auch und dann braucht ihr euch nicht mehr bei jedem Schritt Sorgen zu machen.

    Ich persönlich stehe auf dem Standpunkt, nur weil ein Verein die 'Definitionshoheit' zugestanden bekommt, ändert das noch lange nicht die genetische Ausstattung eines Vierbeiners.

    Ein Beispiel:
    Unser JRT kommt vom Tierschutz. Wir haben also keine Papiere.
    - genotypisch und phänotypisch ist sie ein JRT
    - sie verhält sich rassetypisch
    - sowohl ihre Vorfahren, als auch ihre Nachfahren wurden als JRT ver- und gekauft
    - auf der Straße wird sie als JRT angesprochen
    - der Tierarzt bezeichnet sie als JRT
    - im EU-Pass steht bei Rassezugehörigkeit JRT

    Warum gleich ist sie doch kein JRT? :???:

    Auch Hunde, die in der Zucht nicht gewollt sind, bleiben genetisch gesehen Rassehunde: selbst die 'durchgeknallten'.

    Hallo Nina,

    das klingt doch nach einer guten Nachricht. Glück im Unglück sozusagen. Freut mich!

    Denk bitte daran, deinen Racker erst dann wieder fressen zu lassen, wenn er vollkommen wach ist. Heute am Besten nicht mehr füttern.

    Habt ihr denn schon einen Termin?

    LG

    Zitat

    Hallo Julia,

    hm, ich finde nicht, daß jemand in dem anderen Forum als doof hingestellt wird.
    Sicherlich haben die gemeint, dass es schade ist, dass man eine fest gefahrene Meinung hat, mehr habe ich da nicht rausgelesen :???:

    Wegen dem frischen Pansen muss ich mal gucken, wenn ich irgendwo bei mir einen Schlachter finde, dann frage ich da mal nach.

    Die Frage, die ich mir da immer stelle, was ist für Euch ein frischer Pansen??
    Ich habe zwei Hunde, die mit Sicherheit nicht einen ganzen Pansen fressen können. Heißt, was mache ich dann mit dem Pansen?? Dann muss ich ihn doch einfrieren, dann isser ja auch nicht mehr frisch :???:

    Hallo Bibi,

    es ist mit eingefrorenem Pansen genauso, wie mit eingefrorenem Gemüse. Um so eher, um so frischer. D.h. der Pansen wird im Idealfall direkt nach der Schlachtung (verfüttert/) eingefroren.

    Ich hab ja nun auch so einen Allergiker zu Hause und HD hat meine Große auch, wenn Du mal Zeit hast, dann klingel doch einfach auf meiner Nummer durch. Zu zweit wird es uns sicher gelingen einen Futterplan zu erstellen, der dann auch allgemeine Zustimmung findet. Für den Anfang - im Sinne einer Auslassdiät - ist es völlig richtig, den Hund mit so wenigen Futtermitteln zu füttern. Es ist auch nicht so, dass ein Hund gleich eingeht, wenn er für ein paar Wochen einseitig ernährt wird. Im Sinne der langfristigen Gesunderhaltung ist die Diät mit Sicherheit das kleinere Übel.

    LG

    Zitat

    Ich finde es ehrlich gesagt sehr schade, dass in dem anderen Forum Zitate aus diesem Thread völlig aus dem Zusammenhang gerissen, eingestellt werden.
    Hier meinen es alle gut, und zum Barfen mit oder ohne Pflanzen gibt es nun mal verschiedene Meinungen...die sollten doch auch zugelassen werden.
    Mein Problem dabei ist, dass der gekaufte grüne Pansen doch viel weniger 'Fülle' enthält als der Magen eines gerissenen Beutetiers, außerdem wird kaum ein Rind auf der Weide gestanden sein, sondern kriegt hauptsächlich Getreide.
    Ich bin nun auch kein Experte, und jeder soll füttern wie er will. Doch eine Meinung sollte man haben dürfen, ohne als doof hingestellt zu werden.

    Von welchem anderen Forum sprichst Du? Wer stellt jemanden als blöd hin?

    Hallo Nina,

    bei Euch kehrt auch keine Ruhe ein, oder. Ist müßig drüber nachzudenken, woher er den Infekt hat. Meine Luna hat sich im Ententeich eine Augenentzündung geholt. Parole: Durchhalten!

    Mein ich auch :D Wir wohnen in Osnabrück.

    LG

    Ich persönlich habe das Gefühl, dass es schon schlimmer ist, als früher. Vielleicht liegt es aber auch nur daran, dass mein Hund schwarz ist und mittelgroß.

    Wir erleben hier fast täglich unangenehme Situationen, die nicht sein müssten, wenn man uns einfach in Ruhe ließe. Z.B. wurde ich von einem Radfahrer angefahren, der sich darüber aufregte auf welcher Seite des Wegstreifens ich meinen Hund platzierte, um ihm aus dem Weg zu gehen.

    Dann hatte ich mehrmals 'Feindkontakt' mit Joggern, die meinten meinen Hund provozieren zu müssen. Einer hat sich mal vor meiner Luna aufgebaut und mit der Faust ausgeholt. Ihm war wahrscheinlich nicht klar, dass er sich damit selbst sehr schaden könnte.

    Ein anderes Mal hat uns ein Radfahrer über den Haufen gefahren. Wir waren einem Kinderwagen in einer Engstelle ausgewichen uns standen tatsächlich auf dem Radweg. Wir waren weithin sichtbar, zudem trug mein Hund von seiner Hüft-OP einen Halkragen.

    Beschimpft wurden wir auch des Öfteren, auch dafür, dass unser Hund irgendwo hinmachen würde. Das (gefüllte) Tütchen hatte ich übrigens sichtbar in der Hand.

    Leine ich sie ab, wenn keine Menschen in der Nähe sind, passiert es des Öfteren, dass sich Fenster öffnen und man uns schreiender Weise erklärt, dass dies nicht ginge und Hunde gar nicht auf Wegen laufen dürften ... Übrigens passiert dies auch schon früh 5.00 Uhr.

    Andererseits gibt es aber auch Begegnungen, bei denen es die Menschen gut meinen und meinen Hunden trotzdem das Leben schwer machen. Z.B. wenn sie ungefragt Leckerchen füttern oder die kleinere Hündin ungefragt knuddeln, gar hoch nehmen wollen, die in Übungen reinplatzen, die Hunde ohne darüber nachzudenken, dass sie auf der anderen Straßenseite stehen, anlocken und und und.

    Das Ordnungsamt haben wir schon mehrfach getroffen, die zeigten sich bislang aber fast immer sehr tolerant. Unsere Leine hat nicht die vorgeschriebenen 1,5m, dennoch haben wir dafür noch nie Ärger bekommen.

    Ein paar Mal ist es nun auch schon passiert, dass uns Radler, Jogger oder Fußgänger mit wohlwollenden Worten bedachten und sich darüber gefreut haben, dass wir aus dem Weg gingen oder die Hunde eben von allein keinen störten.

    Neben den Leuten, die ungefragt meine Hunde belästigen, gibt es auch sehr freundliche Menschen, die fragen, ob sie sie streicheln dürfen. Selbst ängstliche Menschen haben sich so schon an meine Hunde rangetraut und diese Erfahrung war dann positiv für beide Seiten.

    Unangenehme Erfahrungen und Kopfschüttel-Momente mit anderen HH hatten wir auch mehr als genug, bis hin zu Beißvorfällen.

    Ich hege die Vermutung, dass es nicht allerorten so ist. Bei meinen Eltern passieren uns solche Vorfälle nie. Wir werden im Wald stets sehr freundlich gegrüßt und man (Radler, Jogger etc.) lobt unsere Hunde, weil sie so brav seien. Dort stört sich niemand daran, dass unsere Hunde baden gehen, obwohl an der Badestelle Sitzbänke stehen. Auch nehmen Radler und Co. dort die gleiche Rücksicht auf uns, wie wir auf sie. Eltern halten ihre Kinder dazu an, sich den Hunden nicht schreiend zu nähern und zu fragen, ob sie sie streicheln dürfen.

    Es könnte also auch mit der Wohngegend zusammenhängen. Ganz sicher bin ich mir allerdings beim Einfluss der Medien. Denn jedesmal, wenn über einen angeblichen Beißvorfall berichtet wird, steht man quasi unter ständiger Beobachtung. Selbst Hunde, die aus dem Jugendalter lange raus sind, die nicht richtig laufen können, sich nie von ihrem Besitzer entfernen, sehr scheu sind, werden plötzlich aufs Korn genommen und das Ordnungsamt kommt plötzlich zu Besuch.

    Solche Ordnungsamtsbesuche sind bislang immer gut für die betroffenen HH ausgegangen, aber es nervt unglaublich und belastet letzlich nicht nur den Geldbeutel der Allgemeinheit, sondern auch deren Stimmung.

    Ich wünschte, jeder würde sich ein wenig mehr um sich selbst und etwas weniger um die anderen kümmern. Das Leben könnte so friedlich sein...