Der Nabu ist nicht objektiv. Ich habe die Haltung in Niedersachsen aufgegeben. Risse erfolgten hinter zwei Reihen Zaun, 1,5m fest und 1,2m Strom, 10m neben dem nächsten Haus. Der Nabu hat überdies finanzielle Mittel, von denen ich nicht träumen könnte. Trotzdem ist am neuen Standort die Nabuherde nur mit Seilzaun gesichert. der ist in der Theorie zwar elektrifizierbar, aber hält in der Tat keinen Hund. Der vorhandene einzelne HSH kommt auch nur einmal am Tag zu Besuch. Ich harre der Dinge ....
HSH werden auch in dem Video erwähnt. Sieh dir an, was die Leute dort sagen. Wöchentliche Polizeigespräche wegen 'belästigter' Wanderer und gerissene Schafe trotz HSH, sowie gerissene HSH zeigen deutlich, dass die keine Lösung sind. Die eine Frau berichtet doch sogar, dass die Wölfe von ihnen gelernt hätten.
Caronna: geh hin und sag es den Betroffenen ins Gesicht, dass die Bezahlung ein Unterschied sei. Ist bestimmt auch gelogen, was die Betroffenen da sagen und dass die französischen Rissstatistiken einen Anstieg der Risse ab einem Jahr NACH dem Aufrüsten verzeichnen. Geh und mach ein dreimonatiges Praktikum bei Schäfern im Wolfsgebiet. Vielleicht öffnet dir das die Augen.