Beiträge von J.James

    So bin nun vom Zivildienstseminar zurück und kann auch wieder ma was schreiben. ^^


    Also die beiden machen sich auch gut in der HS obwohl die letzten 2 WE ausgefallen sind. Sie lassen sich meist auch gut abrufen, aber es gibt halt so Tage da klappt es auch net so gut.


    Ich denke ich werde die morgen ma wieder wiegen und abmessen. :)
    Vorab kann ich aber schon sagen, dass der Woody größer und schwerer ist als die Pina. Sie wirkt neben ihm recht zierlich, ABER sie lässt isch net unterkriegen. :gut:


    Was die Mentalität betrifft sind sie sehr unterschiedlich. Woody ist recht vorschnell und stürmt schon eher ma vor um dann umso schneller wieder zurückzurennen. :lol:
    Pina is sehr vorsichtig, aber nicht ängstlich sie schaut erstma und handelt dann. Ab und an bellen sie halt bissel rum, aber es hält isch in grenzen. ^^


    gut ich bin etwas müde, aber ich sehe zu im Verlauf des WE nochma was zu schreiben. =)

    So ich bin nun endlich wieder mal im Forum und freue mich, dass sich tatsächlich Wurfgeschwister finden. ^^


    Also ich habe hier 2 Hunde aus dem Wurf.
    Die beiden sind sehr "aktiv" und eigentlich ganz lieb. Natürlich ist es nicht immer einfach, da die Bindung an die Besitzer um einges schwieriger ist, weil sie ja einander haben, aber ich kann stolz berichten, dass alle beide die gehorsamsten Welpen in der Welpengruppe sind/waren.


    Achja ich habe einen Rüden (Don umgetauft in Woody^^) und eine Hündin (Bagira umgetauft in Pina). Natürlich musste nun einer kastriert werden und es traff nach Absprache mit unserer Tierärztin dann die Pina.
    Fäden sind schon raus und sonst ist auch alles gut verlaufen, ABER wie macht man zwei jungen Hunden klar, dass sie nicht wie gewohnt mit einander tobben können, da die Narbe erst richtig verwachsen muss. :headbash:


    Es ist zwar interessant und spannend wie sie mit dieser neuen Situation umgehen, aber ab und an muss dann doch einer "umgesiedelt" werden und dann jammert der Woody immer so Herzzereißend. :|


    Nun gut ich freue mich wieder hier zu sein und freue mich auf regen Austausch.


    lg Johny, Pina und Woody :smile:

    Also arme Würmschen hat ja nen schweren Start in sein Leben.


    Was war den das für ne Züchterin, dass ein Hund so vorbelastet abgegeben wird. :shocked:


    Ich finde sowas UNVERANTWORTLICH von Seiten des Züchters. Die ersten bei dennen wir waren, haben auch unzumutbare Zustände gehabt und ich musste mich auch ziehmlich zusammenreißen keinen der Kleinen "retten" zu wollen und habe stattdessen den Tierschutz kontaktiert. :handy:


    Die waren dann da und haben meines Wissens die restlichen Welpen mitgenommen und im Tierheim untergebracht.
    Meines erachtens nach die bessere Alternative für die Kleinen.



    Ich drück deinem Kleinem ma die Daumen dass er wieder richtig gesund wird und das mit der Stubenreinheit klappt.


    Draussen hält sich das Toben (zu meinem Leidwesen) sehr in Grenzen. Meistens laufen und schnuppern wir, obwohl as laufen ohne Leine überwiegt.
    Ich habe irgentwie schon befürchtet, dass es zu lange ist und deswegen frag ich ja nach.


    Diese Faustformel bezieht die sich dann auf einen Gang? Wenn ja wie viele hab ich denn dann zu machen, da sie ja alle 2h in den Garten gehen zwecks Gassi.



    Die haben halt sehr gut auf längere Spaziergänge angesprochen. Sie schlafen uach ma ordentlich, da sie aufgraund "Wechselschichten" beim Schalfen ab und an einen übermüdeten Eindruck machen.
    Seit einer Woche grenzen wir das toben im haus auch ein, da sie sich da so sehr hochschaukeln und kaum ein Ende finene.




    Ich dnake euch aber schonmal für die Hinweise und ich such mir nen Modus in dem das alles berücksichtigt ist.

    Oki dann versteh ich die Befürchtung des Drauftretens, denn bei meinem Rüden (14 kg) kann mir das net passieren. ^^


    Also du kannst denn oben genannten Tip beachten und/oder ihn gelegentlich sanft mit dem Fuß beiseite schieben. Bei uns hat das alles gut geklappt und nun muss ich die beiden öfters suchen, weil sei alleine "on tour" sind. :D

    Hallo. Ich wollte ma fragen, ob hier auch Besitzer aus dem Doggen/Mastiff-Wurf aus Dülmen sind.


    Mami is die Amelie (Deutsche Dogge - gelb) und Papi is Brandon (ich meine so war der Name :ops: - Bullmastiff - gestromt).


    Mal schauen ob sich da wer findet. ^^

    Was für ne Rasse ist sie denn eigentlich? Ich hab Doggen/Bullmastiff-Mishlingswelpen und da kann ich höchstens gegen-, aber net "drauf"treten. :roll:


    Was das kauen betrifft, haste schonmal versucht das Spelzeug "interessant" zu machen. Meine wollen immer das spielzeug, was ich in Beschlag nehme und es gibt jetzt schon ein paar Sachen die sie sich schnappen wenn ich in deren Nähe komm. :lachtot:

    Was das Wasser lassen auf dem Teppich betrifft, würde ich deinen Kleinen sofort hochnehmen und zum Löseplatz bringen. Meine beiden haben sich ihre Plätze selber ausgesucht im Garten und gehen da auch immer brav hin wenn sie die Möglichkeit haben hin zu kommen.


    Wenn du ihn hochhebst, sollte er sofort aufhören mit dem Geschäft, jedenfalls is das bei uns so, was unserem Teppich nur zu gute kommt. :p


    Das Problem mit dem Kauspielzeug und allem anderem interessantem im Haus kenn ich auch.
    Bei mir sind es keine Kabel, aber innerhalb von 2 Wochen 3 Paar Socken, ein Schuh und 2 Gürtel. Die spielen damit immer voll lustige Sachen wenn ich ehrlich bin, aber trotzdem muss ich ja insistieren, damit die sich das net angewöhnen. :roll:
    Nur das Spielzeug finden sie net so interessant AUSSER der jewils andere hat es oder es macht Geräsuche.

    [quote="Bellissimare"
    ann kann ich keinen Schritt gehen ohne den Hund zwischen den Füssen zu haben ich weiss gar nicht wie oft ich schon über den Hund geschlagen bin oder Sie gekickt habe.[/quote]


    Ich bin zwar neu hier, aber ich kann dir meine Erfahrung damit einfach mal mitteilen:
    Also was das betrifft, haben meine Welpen (12 Wochen) von alleine gelernt, dass es unklug ist zwischen den Beinen rumzustrommern. Es passiert zwar öfters nochma beim rausgehen oder im dunkeln, aber so passen sie von alleine schon besser auf.


    Falls es da aber Tipps gibt die dem noch mehr vorbeugen bin ich auch ganz Ohr. :D

    Zitat

    Richtig räumlich trennen könnt ihr die Beiden nicht?
    Ich meine einen Hund in einen anderen Haushalt verfrachten? Verwante, Freunde.....
    Im Grunde reden wir hier ja nur von 3-6 Tagen Standhitze!


    Wir können sie im Haus auch trennen. Das sollte nicht das "große" Problem sein, nur sind sie wenn ich sie jetzt aktuell im Haus trenne (dass die sich nicht zu sehr aneinander binden) unasustehlich.
    Wenn sich das bis zur Hitze legen sollte, dann is es ja sorum ne Option.


    Zitat


    Habt ihr euch vor der Anschaffung darüber keine Gedanken gemacht?


    Doch doch. Ich hab vllt nur unterschätzt wie sehr die aneinander hängen. Ich verusche seit sie sich hier eingefunden haben, sie immer ma wieder zu trennen, damit die sich eher an uns als aneinander binden aber zur Zeit klappt das nur draussen gut. Im Haus sind sie einfach unmöglich dann. :^^: