Beiträge von schneckers

    Hummel: Kalbsrippe oder Brustbein gibts du roh? Ich glaube schon, dass dies Crespo annehmen würde. Ich habe nur Angst das die splittern oder ist dies bei Kalbsknocken nicht der Fall? Entschuldige bitte meine dumme Frage, aber da bin ich echt überfordert. Wenn dies nicht der Fall ist, dass sie splittern, werde ich morgen gleich mal zum Metzger marschieren.


    lg schneckers und crespo

    Anette: Ja mein TA sagte unbedingt Trockenfutter geben. Habe vom TA sogar eine Probe von Hills bekommen ich glaube das hieß OralCare bin mir aber nicht mehr sicher. Ich soll es Crespo als gesundes Leckerlie geben, habe ich aber nicht gemacht. Ich habe das Gefühl, das er da nur sein Geschäft machen wollte. Das war dann auch der Grund, weshalb ich bei einer Tierheilpraktikerin gelandet bin. Diese jedoch ganz und gar ein Gegner ist was Trockenfutter betrifft. Ausser Auenland.


    lg schneckers und crespo

    Hallo,


    @all: Mit Auenland die "Hunde-Liebe" bin ich und mein Hund sehr zufrieden, werde dieses auch als Erstfutter behalten. Weshalb ich ein weiteres hochwertiges Trockenfutter suche ist, dass mein Tierarzt sagte, bei Auenland hätte er nicht so richtig was zu kauen und dies wiederum Zahnstein verursachen kann (hatte Crespo bereits mit 7 Monate und musste entfernt werden). Daher bin ich auf der Suche nach ein weiteres Trockenfutter. Dosenfutter verträgt Crespo bedingt, da aber nur die Sorten Terra Canis und die Auenland-Dosen. Von Herrmanns hatte ich ihn am Wochenende mal 50 gr. gegeben es was das Menü Bio Fisch mit Kartoffeln und da hatte er Durchfall bekommen.


    Habe Crespo an kaltgepressten Sorten nur das Yomis gegeben und da hat er abgenommen.


    Laut meiner Tierheilpraktikerin stimmt beim Crespo der Verdauungstrakt wahrscheinlich nicht, da er 5-6 mal am Tag Kotabsatz hat und sie meinte dies sein einfach für so einen kleinen Hund zu viel. Es werden weitere Untersuchen folgen. Seit gestern bekommt er Enzyme zugeführt, was bis jetzt seine Stuhlbeschaffenheit positiv verändert hat. Weniger und fest.


    lg schneckers und crespo

    Hallo,


    ich bin durch Zufall auf das Trockenfutter von Exclusion gestossen, da mein Wuff Probleme mit dem Verdauungsapparat hat. Eine Bekannte meinte da sei Rosmarin enthalten und das würde Allergien fördern. Stimmt das? Zur Zeit bekommt er ja Arden-Grange Lamm & Reis meine Tierheilpraktikerin hat mir geraden das Futter zu wechseln, weil dies bei der TMC zum heißen Futter zählt und dies wiederum schlecht sei für die Verdauung.


    Oder kann mit jemand von euch ein hochwertiges Futter empfehlen? Bitte nicht mit Lamm. Es sollte auch kein kaltgepresstes Futter sein, da Crespo bei kaltgepressten Sorten an Gewicht verliert. :hilfe:


    Werde demnächst Animals Nature testen oder eben Exclusion.


    Lg schneckers und crespo

    Hallo,


    welch ein Zufall, habe das erste mal meinen Wuff auch eine Dose von Hermanns zu fressen gegeben, es war Fisch mit Kartoffeln. Wie du auch geschrieben hast eine reine Pampa und was noch viel schlimmer war, dass Crespo sich das ganze Wochenende am After geleckt hat und der Kot weich war - zum Glück aber kein Durchfall. Habe dann gestern Abend Crespo wieder sein Trockfutter geben und ab heute früh bis jetzt hat er nicht mehr geleckt. Dachte schon ich muss zum Tierarzt. Ich werde auf jeden Fall Hermanns nicht mehr füttern. Bei mir kommt nur nur Auenland und Terra-Canis, sowie sein Trockfutter im Napf.


    lg schneckers und crespo

    Hallo,


    ich füttere meinen einjahrigen Rüden seit einiger Zeit Arden-Grange Lamm&Reis, leider habe ich festgestellt, dass sein Kotabsatz nicht richtig fest ist. Jetzt bin ich wieder einmal am überlegen, was ich ihn geben soll. Es stehen folgende Sorten zur Auswahl:


    1. Exclusion
    2. Animals-Nature
    3. Magnusen Meat&Biskuit


    Kaltgepresste Sorten verträgt Crespo nicht, da nimmt er ab.


    Wäre schon, wenn ihr mir helfen könntet.


    lg schneckers und crespo

    Hallo,


    ich füttere seid 3 Wochen meinen einjährigen Rüden Bichon-Frisé 5,6 kg von Arden-Grange Lamm & Reis, dass ihn aber nicht schmeckt muss immer etwas Kalbsleberwurst dazu geben - sonst geht nichts. Werden demnächst mal das Fisch & Kartoffel probieren. Leider ist sein Output nicht richtig fest seit wir Arden-Grange füttern. Werde es aber weiter beobachten und wenn der Appetit nicht kommt und der Kotabsatz sich auch nicht ändert, muss ich mich wieder einmal nach einem anderen Futter umschauen. Vielleicht Animals-Nature. Oder kann mir jemand von euch ein Futter empfehlen? Bei kaltgepressten Sorten nimmt Crespo ab, also auch nichts für uns.


    lg schneckers und crespo

    Hallo


    @all: Crespo wird am Montag 1 Jahr. Er hat ist Bett von meinen Sohn (morgens) und am Abend auf die Spielekonsole gepinkelt. War echt nicht wenig. Eine Blasenentzündung hat er nicht.


    Warum er das gemacht hat - keine Ahnung.


    lg schneckers und crespo

    Hallo,


    ich muss mich auch mal kurz zu Wort melden. Ich habe einen 1 jährigen Bichon-Frisè - Rüde und dieser hat mir gestern auch in mein Bett gemacht und am Abend hat er auf die Spielekonsole meines Sohnes auch noch gepinkelt. Es gab keinerlei Anzeichen und Hundebesuch hatten wir auch nicht. Ich werde ihn heute mal beobachten und wenn er es wieder macht, werden ich meinen TA aufsuchen, vielleicht liegt eine Blasenentzundüng vor, was bei einen Ihrer Hunde ja auch sein könnte.


    lg schneckers und crespo

    Hallo,


    ich habe fast genau auf dem Tag einen einjährigen Bichon-frisé der mir heute bereits zum zweiten mal in die Wohnung gemacht hat. Ich war heute mit ihm sehr lange spazieren und kann es nicht nachvollziehen, weshalb er das macht. Am täglichen Ablauf hat sich auf nichts geändert, dass dies ein Grund sein könnte.


    Liegt es am Flegelalter oder könnte es sein, dass er sich seine Blase verkühlt hat :hilfe: .


    lg schnecekrs und crespo