Beiträge von Emmytroll

    Das mit dem nicht mehr füttern im Flur kann schon ausreichen für den Protest, jau.

    Der PH-Wert ist unter 7,0 leicht sauer - das ist aber ok, denn so wird auch Harnwegsinfektionen vorgebeugt. Er sollte nicht unter 6,0 rutschen (nur wenn die Katze krank wäre, müsste er ggf. sogar unter diesen Wert "gedrückt" werden. Da sie aber gesund ist, passt der PH-Wert so!).

    Sind bei der Blutuntersuchung auch speziell die Harnstoff-, Kreatinin- und Kaliumwerte überprüft worden? Habt Ihr mal eine Urinprobe abgegeben?

    Hier mal klassische Symptome bei Harnwegserkrankungen - so war es auch bei meiner Madame Mim! Kurz drauf haben wir dann endlich bei einer Urinprobe die Sruvit-Kristalle gefunden. Achtung: bei unserer kamen die Symptome nach und nach - erst war es nur das Pinkeln an jeder erdenklichen Stelle....

    häufiges Urinieren kleiner Mengen
    Schmerzen beim Urinieren
    Blut im Urin
    häufigeres “Verfehlen” des Katzenklos
    belecken der Genitalien

    An Katzenstreu empfehle ich Extreme Classic (gibt es Zoopl**), etwas in der Art gibt es auch beim Fress**** - wurde hier glaub ich schon genannt.

    Kurz und knapp: ja, das ist normal! :D Und wird auch wieder besser. Wenn ich dran zurückdenke kann ich kaum glauben, dass mein jetzt ach so lieber, gehorsamer Hund auch so taub war....war aber so. Ich hab hier mal einen Beitrag dazu verfasst damals und sie mit einem pubertären Jugendlichen mit Kippe im Mund, Hose in den Kniekehlen, auf der Lehne einer Parkbank sitzen, auf den Boden spuckend, rauchend und generell drei Stunden zu spät zu Hause, verglichen. Und....ja, so war es auch! ;)

    Viel Glück beim Durchhalten!

    Diesen Juckreiz, den Dein Freund hat, kenne ich... :/

    Das ist wirklich grausam, man wird fast verrückt....ich bin allergisch gegen die Katzen meiner Eltern. Wenn ich da im Büro bin (Familienbetrieb) und die Mäuse streichel, muss ich SOFORT die Hände waschen. Fasse ich mir erst ins Gesicht, an die Arme oder gar ins Auge, dann geht ein Brennen und Jucken los, das ich kaum beschreiben kann. Dann muss ich echt zur Not unter die Dusche hüpfen :/

    Wenn ich mir vorstelle, dass das bei Euch auch so ist - gute Nacht...sofort Hund aus dem Bett, wenn Dein Freund so drauf reagiert oder Ihr schlaft getrennt (immer noch besser als ausziehen und wenn der Hund unter Deiner Decke schläft, ist für den Mann ja eh kein Platz mehr - so ganz pragmatisch gedacht ;) ). Vielleicht habt Ihr die Möglichkeit ein allergenfreies Zimmer für ihn zu schaffen, wo er wenigstens in Ruhe nächtigen kann. Wenn man den Juckreiz mit ins Bett nimmt, wird man ja wahnsinnig. ICH würde das nicht aushalten!

    Ansonsten hast Du ja schon viele Tipps bekommen.

    Meine Mum hat die Desensibilisierung übrigens auch gemacht. Nach knapp 5 Jahren reagierte sie auf einmal mit Atemnot und Schnupfnase auf die Katzen. Abgeben kam nicht in Frage und jetzt ist alles im Lot :) Allergikerbettwäsche & Co. sind dort auch selbstverständlich!

    Zitat

    Im Endeffekt war es nur für Euch lustig, für die beiden nicht, weil Ihr sie irgendwie im Regen stehen gelassen habt.

    Pinsel, der eigentlich alles richtig macht, aber viel zu lange nicht freigegeben wird.

    DSH, der zwar das Chef-Krönchen aufhat, aber keine Ahnung hat wie das Regieren der Untertanen eigentlich weitergehen soll.

    Es sieht aus wie eine Schauspielerszene, die immer wieder wiederholt wird, weil man noch auf die Regieanweisung für die nächste Szene wartet.

    :gut: Das trifft es!

    Also mit Albernheit und Spaß hat das für mich gar nix zu tun!

    Wenn das bei Euch in der HuTa "normal" ist und das Ganze auch noch bekichert und kommentiert wird, wäre meine Hündin bei Euch definitiv nicht zu Gast :/

    Der DSH scheint mir mit seiner Rolle des Maßregelns überfordert und agiert, als ob das jemand etwas in der Hinsicht von ihm erwarten würde.

    Die Hündin beschwichtigt unentwegt. Die Rute ist zum Teil auch ordentlich mit Tendenz zum Bauch weggeklemmt.

    Das hätte ich viel früher abgebrochen - um BEIDE Hunde aus dem Stress zu nehmen!

    Wie es genau am Schluß ausgesehen hat und wie es zu der von Dir geschilderten Spielsequenz kam, vermag ich nicht zu beurteilen und kann dazu nichts sagen.

    DAS hätte es in der Dauer jedenfalls bei mir nicht gegeben.

    EDIT: meine Hündin kann das auch gut, das Beschwichtungs"drama" abziehen etc.pp. - aber ist die Situation harmlos, dauert das nie so lange und es entsteht ein wunderbares Spiel.

    Elke, was ist mit Dr. Sudhoff (Hehnerholt / Eingang Fockestr.) in MG (Holt?)?

    Dort war ich früher oft mit all meinem "Viechzeugs" vom Vogel über Meerschweinchen bis zum Hund - als ich noch in Süchteln ansässig war.

    Die Ärzte dort haben uns immer gut geholfen und können auch OP´s vornehmen.

    Vielleicht ist der was für Euch? :???:

    Ansonsten hat die Tierklinik in Stommeln noch einen guten Ruf.

    Und hier (da steht auch explizit was zum Kreuzbandriss!), der soll auch gut sein

    http://www.tierarzt-meerbusch.de/leistungen/chi…uzbandriss.html

    Bei den letzten beiden war ich selber noch nicht, kenne nur Leute, die dort sehr zufrieden waren!


    Wegen Weihachtsrunde: da wir die Hütte voll haben, laufen wir nur hier in der Ecke. Heiligabend treffen wir uns mit einigen Leuten im Elsbachtal.

    Ich hab das mit dem "sei froh, dass sie nur ka***" auch nicht so gemeint, hoffe, das kam nicht falsch rüber. Wenn alles in die Wohnung geht, ist es natürlich umso ärgerlicher.

    Bei meiner Katze wurden Struvit-Kristalle im Urin gefunden. Keine Steine. Deswegen war es auch nicht immer nachweisbar und wir haben eine Weile gebraucht.

    Sprich den Doc doch da mal drauf an oder besorg Dir Teststreifen um den PH-Wert im Urin zu messen. Da kommt Dir dann entgegen, wenn sie auf den Boden pinkelt, da kann man den Teststreifen gut reinhalten.

    Wir haben unsere Katze zu diesem Zweck einen Tag ins leere Bad gesperrt, mit leerem Katzenklo - da ging die Ratte doch tatsächlich zum Pipi machen in den Bottich und wir hatten ratzfatz immer unsere Probe....