Beiträge von Zroadster

    einfaches Richtungswechseln ist auch nicht immer erfolgreich.

    Manchmal braucht man eine Steigerung. D.h. dreh dich nicht einfach um, sondern lauf zick zack.

    An Laternenpfählen darfst Du Runden drehen :D Immer im Kreis drumherum. Geh selbst rückwärts.

    Lauf in den Hund rein. (Achtung nicht stolpern)

    Mach total abstruse Sachen. Das größte Problem bei der Sache ist das richtige Timing. Zieht der Hund erstmal bringt es nichts selber auch zu ziehen. Du mußt reagieren sobald der Hund Punkt x überschreitet, die Leine aber noch nicht auf Zug ist.

    Hi,


    ich finde beide Rassen sind nur für sehr souveräne Hundehalter geeignet, die nicht nur 3 x am Tag Gassi gehen.

    Da sollte der Mensch kreativ sein was die gemeinsame Freizeitgestaltung betrifft.

    Wie schon gesagt ist der Dobermann eher das nervöse Sensibelchen das oft nur einen einzigen Menschen akzeptiert. (Einmannhund). Der auf der anderen Seite aber auch schnell sauer werden kann wenn man ihm blöd kommt, bzw. er zu hart angefasst wird.

    Der Ridgeback ist eher der Draufgänger mit einem Löwenherz. Die Ridgebacks die ich kenne sind eher von der "das interessiert mich alles nicht, solange du nicht blöd wirst" Art.

    Wenn sie aber loslegen, wird es haarig.

    Zitat


    Zroadster: Röntgen ist für morgen früh schon fest eingeplant, danke (: Was hat denn dein Hund, dass er durchgehend humpelt? Ist sicherlich nicht schön, den geliebten Vierbeiner so ansehen zu müssen... :/

    sorry, hatte ich nicht gesehen. Dylan hatte eine Verletzung am Ellbogen. Vermutlich Überlastung durch Fahrrad fahren (auf Asphalt).

    Ist aber wieder in Ordnung.

    Tom, alles wird gut :D

    Es wird eine Zeit kommen, da sehnst Du dich nach der Welpenzeit zurück. Du wirst in Erinnerungen schwelgen und dir sagen: "Verdammt ging es mir in der Welpenzeit gut, wie glücklich war ich damals" :lol: "Und wie einfach war mein Leben zu dieser Zeit"

    Denn (und jetzt kommt´s) :


    ES WIRD NOCH SCHLIMMER!! Nach der Welpenzeit kommt die Pubertät. Es soll Menschen geben die mussten in Therapie deswegen :ugly: .

    Aber wenn das dann vorüber ist, habt ihr es geschafft. Denn ein erwachsener, erzogener Hund ist das Schönste was es gibt. Allerdings ist der Weg bis dahin win bisschen holprig und vor allen Dingen steinig.


    HALTE DURCH.!!

    Treff dich mit anderen Welpenbesitzern, glaub mir da findest Du Leute denen geht es noch beschissener als Dir. Und dann freu dich darüber. :devil2:

    Hi,

    es gibt eine Alternative zu Metacam die nicht diese Nebenwirkungen hat.

    Das Mittel hat nicht so schlimme Auswirkungen auf den Verdauungstrakt und die Leber. Ich weiß nicht mehr genau wie es heißt, es fängt mit O an.

    Gute Besserung und berichte was der TA gesagt hat.