Hi,
Du mußt Dir keine Sorgen machen. Das ist sogar gut für die Zähne.
Genau wie die Torgas Wurzeln. Das hört sich auch immer an als würde der Hund gleich alle Zähne ausspucken
Hi,
Du mußt Dir keine Sorgen machen. Das ist sogar gut für die Zähne.
Genau wie die Torgas Wurzeln. Das hört sich auch immer an als würde der Hund gleich alle Zähne ausspucken
Hi,
ja ich denke auch das er angekommen ist. Welpen kleben ja auch nicht mehr permanent an der Mutterhündin, sondern erkunden die Welt.
Aber sie bleiben auch in der Nähe um sich zur Not retten zu können.
Dann noch viel Spaß.
ZitatDeswegen,fragt ja dieminchen nach,ob und wie sie ihrem Hund das trinken im See abgewöhnen kann und ob das überhaupt möglich ist.Zroadster!
öhm nö.
Die Frage lautet. "Durchfall vom See? "
sorry, meinte nicht direkt Hundesport sondern die Begleithundeprüfung die man in Sportvereinen braucht bevor man starten kann.
Man kann den Nachweis auch zusammen mit der Begleithundeprüfung machen.
Hat deine Mutter vorher schon Hunde gehabt? Es gibt eine bestimmte Frist die zwischen der Haltung von zwei verschiedenen Hunden liegen darf um keinen Sachkundenachweis machen zu müssen. Weiß jetzt nicht wieviele Jahre das waren.
Wie dem auch sei. Wenn Du in den letzten xy Jahren keinen Hund hattest, muß der Sachkundenachweis gemacht werden.
Nachzulesen auf der Homepage der jeweiligen Stadtverwaltung.
Theoretisch ist man verpflichtet den Sachkundenachweis (DIN A4 Blatt) immer mit sich zu führen. und auf Verlangen vorzuzeigen. Genau wie die Steuermarke.
Hi,
den Hundeführerschein muß man in NRW (noch) nicht machen.
Aber den Sachkundenachweis. Und deine Mutter müsste den auch haben. Man braucht keinen Sachkundenachweis um einen Hund anzumelden. Allerdings muß man diesen haben um den Hund zu führen.
D.h. es kann deiner Mutter jederzeit passieren das sie durch das Odnungsamt kontrolliert wird und eine Strafe zahlen muß. Also schleunigst nachholen. !
Für dich gilt das übrigens zukünftig natürlich dann auch.
Den Nachweis macht man beim Tierarzt. Ich glaube der kostet so um die 25€. Durchfallen ist so gut wie unmöglich .
Testfragen zum üben findest Du im Internet.
Ach ja, wenn Du Hundesport machen möchtest, brauchst du en Nachweis auch.
Hi,
der Durchfall kann durchaus vom schwimmen kommen. Wenn er viel Wasser schluckt, nimmt er auch jede Menge Bakterien mit auf.
ja da hast du recht. Dylan hat es sich auch am Feldrand eingefangen
Dünger wird in Silos gelagert. Darin verirren sich Mäuse oder Ratten die dann verenden.
Der mit dem Leichengift verseuchte Dünger gelangt auf die Felder und wird dort vom Hund aufgenommen.
Das wars dann.
Aber auch ohne diese verendeten Tiere ist Jauche schädlich. Mein Hund hat sich eine ganz fiese Durchfallerkrankung eingefangen. Wenn nur noch Blut aus dem Hund raus läuft wird einem ganz anders. Diese Erfahrung wünsche ich niemandem.
Wie dem auch sei, Hunde haben auf Feldern und Wiesen nichts zu suchen. 1. wegen der dort lebenden Tiere, 2. zum Wohl des Hundes. Dazu kommt das der Bauer davon lebt. Und Hundekot im Tierfutter kann für die Nutztiere tödlich sein.
das ist völlig normal.
Die Dinger fallen irgendwann einfach ab. Das ist eine typische Junghund Sache. Dylan hatte das auch.
Nur wenn sie sich wie blöd vermehren muß der Tierarzt was unternehmen. Ansonsten kannst Du dir das sparen.
Hi,
bei Vettweiß habe ich auch schon abgeholt. (in Frechen) Das ist auf jeden Fall eine gute Qualität.
Ich denke man kommt auf einen höheren Preis wenn man die ein oder andere Spezialität mit einkauft.
Pferdefleisch ist z.B. teurer als Rindfleisch. Und ob es unbedingt sein muß
Am günstigsten ist es natürlich direkt im Schlachthof. Aber da muß man erstmal hinkommen.
Ich habe jetzt bei Haustierkost bestellt. Gute Ware, guter Preis und die Verpackung ist platzsparend.