da muss ich Bubuka mal recht geben
Wenn sowas nochmal vorkommt , hilft es wenn Du dem Hund langsam von oben nach unten mit der flachen
Hand über den Kehlkopf streichst.
Dadurch löst Du einen Schluckreflex aus und der Spuk ist vorbei.
da muss ich Bubuka mal recht geben
Wenn sowas nochmal vorkommt , hilft es wenn Du dem Hund langsam von oben nach unten mit der flachen
Hand über den Kehlkopf streichst.
Dadurch löst Du einen Schluckreflex aus und der Spuk ist vorbei.
Hi,
mir fällt da nur der Joghurt auf.
Aber irgendwie habe ich das Gefühl das ist etwas einseitig. Kann es nicht am Trockenfutter liegen?
Du gibst Hühnerhals und Hühnerkarkasse und dann nochmal Kalzium das evtl. im TF ist.
Könnte etwas viel Kalzium sein. Das Öl würde ich auch mal wechseln.
Hi,
wenn es schnell gehen soll, fang mit Fertigbarf an. (z.B. Happy Pets)
Und dann liest Du dir in Ruhe die einschlägige Lektüre bezüglich Barf durch und fängst
langsam selbst an zusammen zu stellen.
P.S.
Ich glaube sie war damals auch so um die 10 Jahre alt.
Hi,
was für eine furchtbare Geschichte.
Ich denke in Hofheim bist Du gut aufgehoben.
Die Hündin eines Freundes ist vor vielen Jahren aus einem Fenster im dritten Stock gesprungen.
Sie wurde in Hofheim operiert und hat noch einige Jahre , wenn auch ein wenig eingeschränkt, gelebt.
ZitatEdit: Vernünftig gegen das Gesetz kämpfen. Hassmails bringen einen nun wirklich nicht weiter!
nein, derartige Aktionen bestätigen die Gesetzeshüter in Dänemark nur in ihrem handeln.
Mehr Sinn macht es Fairdog zu unterstützen. Denn auch deren Anwälte wollen bezahlt werden.
ZitatIch hoffe nur, der Halter des "ach, so schwer" verletzten Hundes, hat das Drama um Cato und was seine Besitzer durchmachen mussten, mitbekommen
Ich gestehe, ich verstehe die Dänen, nicht alle, aber viele,
Das ist kein dänisches Problem. Wie oft wird in Hundeforen wegen Kleinigkeiten sofort zur Anzeige geraten.
Wir Deutschen sind auch nicht besser . Nur sind die Konsequenzen ( noch) andere.
Ich verstehe nur die Ignoranz der Dänen nicht.
Hi,
Du solltest für solche Fälle immer etwas zur Wundversorgung da haben.
Kolloidale Silberlösung zum reinigen und desinfizieren ist z.B. super. Gibt es in der Apotheke.
Calendula Salbe hilft bei leicht blutigen Wunden, Bepanthen mildert Narbenbildungen.
Arnika als Globuli ist auch hilfreich.
Und nein. Ich würde damit nicht zum Tierarzt gehen.
ZitatIch habe vor einigen Tagen auch ne Beule auf dem Nacken bzw. Rücken meines Hundes entdeckt.
Keine Ahnung was das sein könnte :ua_nada: Ich hoffe nichts schlimmes.
Habe auch gehört, dass Labbis oft sowas wie ne Geschwulst bekommen, die dann aber wieder weggeht.
Hoffe das stimmt, er ist doch erst 9 Monate alt
hat er evtl. eine Spritze bekommen?
Ansonsten denke ich bei so einem jungen Hund eher an einen blauen Fleck verursacht durch rumtoben oder balgen mit anderen Hunden.
Was ernsthaftes wäre in dem Alter ungewöhnlich.
leider trafen hier Leute aufeinander deren IQ nicht messbar ist.
Leidtragender ist ein Hund.
Cato mach es gut.
Ich hoffe die Schuldigen werden für ihr handeln genauso konsequent bestraft. Denn irgendwann wird das passieren.