ZitatAlles anzeigenIch bin auch nocheinmal Off Topic...
Hallo Murmelchen,
es ist halt die Frage, was man als anstrengend bezeichnet. Ich kenne diese Hunde und weiss quasi, was mich erwartet. Für mich ist eine konsequente, aber liebevolle Erziehung verbunden mit einer soliden Ausbildung und dem Anbieten von "Ersatzaufgaben" nicht anstrengend...sonst hätte ich mich ja für einen anderen Hund entschieden.
Ob ein Hund kaputt gezüchtet wird oder nicht liegt wohl am Züchter und da der Weimaraner nicht so ein Modehund wie zur Zeit z.B. der Magyar Vizsla ist , der ja auch ein Vorsteherhund ist, habe ich diesbezüglich auch keine Befürchtungen. Ich kenne die Zuchtlinien "meines" Züchters und ebenso andere Tiere des Züchters.
Einmann-Hund ja gut, kommt meiner Meinung aber auch auf die Prägung an...kenne Solche und Solche, aber Mannschärfe hat von denen keiner.
Er hat manchmal für einen Jagdhund einen ausgeprägten Schutztrieb.Liebe Grüße
Ela
Hi,
mein Weimaraner kommt auch aus einer "nichtjagdlichen" Zucht. Das ist aber leider Humbug. Denn den Jagdtrieb kriegst Du in so kurzer Zeit nicht aus einer Zucht raus. Ich weiss wovon ich rede. Meinen habe ich letztes Jahr im November bekommen. Ich dachte auch das ist alles easy going, ich weiss ja worauf ich mich einlasse.
Es ist definitiv anstrengend, aber auch schön. Keine Frage. Und die Mannschärfe wirst Du noch zu spüren bekommen. Dylan ist der freundlichste Hund der Welt aber wenn er unseren Mieter sieht muss ich aufpassen das er nicht Konfetti aus dem armen Mann macht.
Es ist gut wenn Du jetzt schon weisst das er auf jeden Fall eine Ersatzbeschäftigung braucht.
Lies Dich doch auch mal durch das Weimaraner Froum. Aber nicht erschrecken. Nach deren Ansicht sind unsere Hunde weimaranerähnliche Mischlinge , da nicht vom Weimaranerclub.
Gruß
Andrea